|
 |
Autor |
Nachricht |
Coco und Panscho Rang 01

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.08.2007 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.8.2007, 11:25 Titel: Allergie gegen Westie |
|
|
|
Hallo,
ich habe ien großes Problem!
Bei mir wurde am Dienstag eine Allergie gegen meinen Hund festgestellt, ich möchte ihn aber auf alle Fälle behalten! Jeder Arzt sagt das es das Beste wäre wenn ich ihn abschaffe...
Könnt ihr mir vielleicht Tips geben wie man die Allergie in den Griff bekommen kann?  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 24.8.2007, 11:46 Titel: |
|
|
|
Hallo,
was für Symptome hast Du denn?
Eien Allergie gegen die harten Westiehaare ist eigentlich relativ selten, eher können Tierhaarallergiker, Westies noch ganz gut verkraften.
Wogegen bist Du allergisch? Haare? Speichel?
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 24.8.2007, 12:58 Titel: Allergie gegen Westie |
|
|
|
Wurde der Allergietest mit Tierhaaren Deines Hundes gemacht? Wie wurde er gemacht?
Diese Angaben sind sehr wichtig.
Gruß
Sabine und ihr Rudel |
|
  |
|
Coco und Panscho Rang 01

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.08.2007 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:12 Titel: |
|
|
|
Die Symstome sind das ich seit ein paar Monaten ganz häufig abends eine zugeschwollene Nase hatte und abends bin ich nur mit unserem Hund zusammen!
Bin dann zum Arzt gegangen und der hat einen Pricktest gemacht, da kam raus, dass ich gegen Hund allergisch bin! |
|
  |
|
Coco und Panscho Rang 01

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.08.2007 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:19 Titel: |
|
|
|
Außerdem bekomme ich häufig auch schlecht Luft!
Hatte gestern schon eine Akkupunktur und habe Tabletten auf hömopatischer Basis bekommen. |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:29 Titel: |
|
|
|
Hallo Coco,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Zum Pricktest und zur Hundeallergie:
Bei mir wurde vor einem Jahr auch eine Allergie gegen Hundehaare festgestellt - kurz nachdem Kira bei uns einzog. Ebenfalls erst mal nur durch den Pricktest.
Auch mir wurde geraten, sofort beide Hunde abzuschaffen!
Das kam aber nun gar nicht in Frage!
Also ging die Suche nach dem Allergen erst richtig los.
Ich wurde mit Kira's Haaren und Speichel getestet - heraus kam, ich habe eine minimale Reaktion auf ihren Speichel.
Die ist aber so vernachlässigbar, dass sie eigentlich gar nicht zählt.
Der wirkliche Auslöser meiner Symptome (zugeschwollene Nase, Atemprobleme, verschwollene, entzündete Augen) waren letztlich Birke, Haselnuss und Eibe...
Das ganze war ein simpler Heuschnupfen, den ich mit Antihistaminen bei Bedarf behandelt habe.
Im übrigen ist er letztes Jahr zum ersten und auch zum letzten Mal so heftig aufgetreten - dieses Jahr habe ich Ruhe.
Trotz des Ergebnisses wurde mir vom Hautarzt weiterhin vehement dazu geraten, die Hunde abzuschaffen....
Nix da! Hund ist und bleibt hier...und mir gehts gut damit!
Würde Dir also raten, einen umfassenden Allergietest machen zu lassen und Dich ganz speziell auf Speichel und Haare Deines Hundes testen zu lassen!
Du solltest Dir auch überlegen, ob Du zum Beispiel irgendetwas in diesem Zeitraum in Deiner Wohnung verändert hast.
Also zum Beispiel eine neue Couch, neues Waschmittel oder Weichspüler, andere Pflanzen als sonst usw.
Vieles davon kann auch der Auslöser sein.
Übrigens...meine Hautärztin hat mir erzählt, dass laut Statistik jeder Dritte bei einem Allergietest auf Tierhaare reagiert...
VG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Coco und Panscho Rang 01

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.08.2007 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:38 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
Danke für deine Antwort!
Hat mir ja schon ein bisschen Mut gemacht!
Eine andere Allergie als die auf Hundehaare kam bei mir nicht raus!
Nur Hund!
Wo hast du denn diesen Test machen lassen?Hatte schonmal bei einem Hautartz nachgefragt aber der hat gesagt Hund wäre Hund und man könnte seinen eigenen Hund nicht testen, also eine Haare!??? |
|
  |
|
Sheepface Rang 03

Alter: 38 Anmeldedatum: 26.10.2006 Beiträge: 42
Hunde der User: Braveheart Monty of Ivy Garden
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:40 Titel: |
|
|
|
Huhu,
Hast du denn auch einen Allergietest gegen Hausstaub etc gemacht? Denn nur weil du allergisch auf Hunde getestet wurdest heißt es nicht das du auf Westies allergisch reagierst.
Westies gehören ja zu den Rassen die meistens auch ein Allergiker halten kann. Und ich habe schon oft im Internet gelesen, dass viele allergisch auf Hunde getestet wurden aber trotzdem einen Hund halten können, da sie nicht gegen eine bestimmte Rasse allergisch waren.
Ich war selbst meine ganze Kindheit allergisch auf Hunde, heute zum Glück nicht mehr. Und schlimmer als die Hundehaare ist der Speichel. Ich habe früher immer fiesen Ausschlag an der Stelle bekommen, wo mich ein Hund geleckt hat. Hat du diese Probleme?
Ich würde mal einen allgemeinen Allergietest machen lassen, besonders was Hausstaub und Gräser angeht. Denn die Möglichkeit besteht genauso.
Gegen meine Allergie (Heuschnupfen, Hausstaub) nehme ich ein starkes Antiallergikum. Hömopatisches hat bei mir noch nie geholfen.
Wenn du schlecht Luft bekommst solltest du auch mal zu einem Pulmologen gehen. Der testet deine Lungenfunktion und wenn es dort ein Problem gibt, bekommst du Medikamente die dir helfen.
Liebe Grüße
Jenny |
|
  |
|
White + Black Rang 07

Alter: 54 Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 443 Wohnort oder Bundesland: Westsachsen
Hunde der User: Kerry Stars Weiti "Quintus Maximus" (Quintus) Kerry Stars Weiti "Viva Valentino" (Tino) Erol´s Dream Master of Scott (Mac) Dilleta Euri-Escot (Leni)
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:41 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich möchte hier nicht als neunmalkluger Mensch gesehen werden, aber ich würde folgende Vorgehensweise empfehlen:
-> spezieller Allergietest, ob Du auf Deinen Hund allergisch bist
-> Hyposensibilisierung auf genau die in Deinem Fall auslösenden Einwirkungen (Hautschuppen / Speichel)
-> Aufsuchen eines guten Homöopathen bzw. Heilpraktikers
-> ausführliche Anamnese des Homöopathen bzw. Heilpraktikers
-> meistens liegen die Ursachen für Deine Allergie nicht bei dem auslösenden Faktor "Hund", sondern bei Dir ist, entschuldige bitte die Formulierung, in Deinem Körper was nicht in Ordnung. Der Körper sucht sich dann nur noch ein Ventil, was in Deinem Fall die Allergie ist
Ich kann so klug daherreden, da ich mich seit 1992 nur noch mit Homöopathie behandeln lasse und sehr gute Erfolge verzeichnen kann. Klassische Medizin kommt nur noch in Ausnahmefällen zur Anwendung. Ich hatte eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung und mein Hausarzt, der auch gleichzeitig Homöopath ist, hat die ganze Sache im Zeitraum über 2 Jahre zum vollständigen Ausheilen bringen können. Die Ursache lag aber auch hier wo ganz anders.
Gruss Diethard |
|
  |
|
Coco und Panscho Rang 01

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.08.2007 Beiträge: 8 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.8.2007, 13:46 Titel: |
|
|
|
Auf Hausstaub und Gräser wurde ich schon getestet! War aber nichts!
Wo kann man den so einen Allergietest machen mit den Haaren und dem Speichel meines Hundes? |
|
  |
|
|