|
 |
Autor |
Nachricht |
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 12.6.2004, 14:49 Titel: Braune Flecken beim Westie |
|
|
|
Mein Westie hat braunrote Flecken rund ums Maul. Ich denke, das es vom Futter und da man ja immer die Nase im Dreck hat, daher kommt.Ich gehe mit ihm auf Ausstellungen, da ist es nicht so erwünscht. Wer weiss ein Mittel dagegen.
Gruss
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 12.6.2004, 14:54 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
was fütterst du denn? Wir haben hier schon mehrfach festgestellt, dass diese braunen Verfärbungen durchaus vom Futter kommen kann. Ollie hatte sie auch, als er noch Royal Canin bekam. Danach habe ich Innova gefüttert und sie gingen weg. Als er dann mal zwischendurch Marengo bekam, waren auch die Verfärbungen wieder da. Jetzt füttere ich wieder Innova und Ollie ist weiß.  |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 12.6.2004, 15:07 Titel: Danke für den Tip. |
|
|
|
Hallo Ilse und olli
Ich füttere Alimonda, schon von Anfang an. Zuerst waren die Flecken nicht da. Er hat sie erst, seit ein paar Monaten.Hier in der Schweiz ist das Wasser sehr kalkhaltig, wenn er nass wird ist es besonders schlimm.Er ist auch sehr heikel, was Futter berifft und frißt nicht alles.Aber wahrscheinlich wird es schon das Futter sein
Gruss
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 12.6.2004, 17:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa, Dara hatte auch diese braunen Verfärbungen ums Mäulchen rum. Ich hatte ihr Futter, u.a. ja auch Dosenfutter, immer im Hundenapf vorgesetzt. Seit ich einen etwas größeren Katzenteller nehme, sind die Verfärbungen weg. Ich nehme an, dass sie jetzt die Haare nicht mehr so sehr ins Futter eintauchen kann
Marianne |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 12.6.2004, 17:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa
Sind es Flecken oder ist es richtig verfärbt um die Schnautze
Leckt sie sich viel
Davon kann es auch kommen.
Fragende Grüße Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 12.6.2004, 22:59 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wir hatten die Bärte auch und mit Solid Gold und Selbstkochen sind sie verschwunden.
Allerdinsg nehme ich auch einen Teller und keinen engen Hundenapf, weil mir jemand sagt, die hätte auch etwas damit zu tun.
Wohl weil dann viel Futter im Bart kleben bleibt, der Hund vermehrt leckt und dann der Speichel das Fell verfärbt.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Barbara Westiepalace Rang 08

Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 561 Wohnort oder Bundesland: Blieskastel / Niederwürzbach
Hunde der User: Ally vom Heidwaldhof genannt Mia Winnipeg vom Schloß Schwülper genannt Ginger Jules vom Pieperbach genannt Maxwell
|
Verfasst am: 14.6.2004, 06:52 Titel: |
|
|
|
hallo
unsere drei werden ja gebarft und haben auch diese verfärbungen um den fang. wir reinigen sie jeden abend mit lauwarmen wasser und ab und mit wasserstoffperoxid 3 % ( tipp von anja )
lg
barbara |
|
  |
|
fauchilein Rang 05

Alter: 43 Anmeldedatum: 22.02.2004 Beiträge: 78 Wohnort oder Bundesland: erzgebirge
Hunde der User: Mara vom Schwarzwassertal
|
Verfasst am: 14.6.2004, 12:18 Titel: |
|
|
|
hallöchen-mara hat auch die verfärbungen...bei ihr gehts aber schon ins rot...kann das auch vom vielen lecken kommen?
zur zeit hat sie ein ekzem was vom lecken auch rot ist (also das fell)
habt ihr schon mal was von gehört ob von royalcanin ekzeme auftauchen können
liebe grüße claudya und mara |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 14.6.2004, 14:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Claudya,
wie ich oben schon geschrieben habe, hatte Ollie beim Royal Canin auch die braunen Flecken und hat sich vermehrt geleckt, aber bis zu einem Ekzem ist es nicht gekommen, weil ich dann das Futter umgestellt habe, und damit war es gut. |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 15.6.2004, 09:34 Titel: Danke für den Tip. |
|
|
|
Ich habe jetzt angefangen aus einem Teller zu füttern und putze ihm nach jedem Fressen die Schnauze. Ich habe aber manchmal das Gefühl, das es auch vom Speichel kommt. Die Züchterin meinte es könnte am Futter liegen, das Karotten enthält.
Liebe Grüsse
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
|