|
 |
Autor |
Nachricht |
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 4.2.2006, 13:03 Titel: |
|
|
|
Hallo ,
wow , das ist wirklich wenig. Wir wohnen hier auch ländlich , müssen trotzdem 34 Euro mehr bezahlen.
Liebe Grüße , Birgit & Mandy***
Ps.: Kannst mich aber auch Birgit nennen.  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 4.2.2006, 13:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
ich würde manchmal viel lieber die richtigen Namen nennen, doch mir fällt noch bei der Vielzahl der User die Zuordnung von Name und Nickname schwer. Ist also bestimmt nicht böse gemeint!
Tschüß Bobbyline alias Katrin |
|
  |
|
Stefanie Rang 09

Alter: 43 Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 780
|
Verfasst am: 4.2.2006, 18:56 Titel: |
|
|
|
Hallo!
Also wir halten uns auch im oberen Bereich auf. Die Stadt Nürnberg möchte für jeden Hund 132 Euro haben, der zweite kostet das gleiche.
Die ersten vier Lebensmonate kostet der Welpe nichts.
Kampfhunde kosten um die 1000 Euro.
Ende letzten Jahres war bei uns die "Steuerkontrolle" unterwegs, da viele Besitzer ihre Hunde gar nicht melden bzw. bei Bekannten in umliegenden Gemeinden zu "Spottpreisen" anmelden. Aber außer ein paar "Dummen", die ihren Hund freiwillig angemeldet haben, ist bei der Sache noch nichts raus gekommen, von wegen Steuerhinterziehung und so.
Aber die Stadt hat sich aus der Nachbarstadt Fürth eine neue Schröpfmethode für die Hundehalter abgeschaut und möchte nun Bußgelder einführen, wenn der Halter nicht mindestens zwei Hundekottüten mit sich führt.
Prinzipiell wäre es ja in Ordnung wenn es bestraft würde, wenn der Halter den Kot nicht beseitigt. Allerdings müsste die Stadt dann mehr Kottüten zur Verfügung stellen. In der Innenstadt gibt es keine Automaten z.B., bei uns draußen gibt es einen für ca. 150- 200 Hunde.
Man sieht Hundehalter sind ein einträgliches Geschäft
 |
|
  |
|
Melanie34 Rang 06


Alter: 54 Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 171 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: G.My White Lady Caroline , genannt Lady
|
Verfasst am: 4.2.2006, 22:16 Titel: |
|
|
|
Hallo Zusammen
Wir zahlen Jährlich auch 120 Euro und kommen aus NRW. _________________
 |
|
  |
|
caro Gebannt


Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1178 Wohnort oder Bundesland: Oberfranken
Hunde der User: Cindy * 29.06.00
|
Verfasst am: 4.2.2006, 22:25 Titel: |
|
|
|
Hallo @all
Wir zahlen jährlich 40 Euro Hundesteuer !!!!! _________________ Die Treue deines Hundes ist ein kostbares Geschenk! (Konrad Lorenz) |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 4.2.2006, 23:08 Titel: |
|
|
|
Hallo ,
vielen Dank für eure vielen Antworten und Infos zu den Steuern.
Hallo Stefanie ,
Oh ja da hast du Recht , mit Hundehaltern wird oft viel Geld verdient.
Liebe Grüße , Birgit & Mandy*** |
|
  |
|
else Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 30.05.2005 Beiträge: 1895 Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn
Hunde der User: Hermann Hermann 19.01.2005
|
Verfasst am: 4.2.2006, 23:13 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Ist hier keiner aus Hamburg dabei? Da soll es ja auch so sauteuer sein.
Ich verstehe das sowieso nicht. Letztens habe ich im TV gesehen, daß sich eine Frau ein Schwein in ihrer Wohnung hält und damit normal Gassi geht, sie braucht nichts zu bezahlen ! |
Hallo,
soweit ich weiss müssen Katzen auch nichts bezahlen.
Liebe Grüße
Anja |
stimmt anja,
für katzen muß man keine steuer bezahlen...
...frag mich nich weshalb nicht...
für mich zum glück!!!
aber verstehen tu ich es auch nich...
lg
petra |
|
  |
|
else Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 30.05.2005 Beiträge: 1895 Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn
Hunde der User: Hermann Hermann 19.01.2005
|
Verfasst am: 4.2.2006, 23:24 Titel: |
|
|
|
wir zahlen hier in bonn für unsren herminator 120 € an hundesteuer pro jahr.
wenn das eine vergnügungssteuer ist, dann habe ich jeden tag vergnügen. zum einen das vergnügen jeden tag bei hermann einen gesunden sch... feststellen zu können!
und wenn er den so abgesetzt hat, dass dieser sch...irgendwo im gebüsch unsichtbar verschwindet, dann habe ich das vergnügen, nicht in die jackentasche greifen zu müssen, eine plastiktüte mit tempo dekoriert hervorholen zu müssen, um was warmes in der jacken tasche zu haben...
und kackert hermann mal auf ner wiese (wo kinder spielen), dann vergnügt es mich, dass mein hund eine gesunde verdauung hat und dann macht es mir nix aus, die tüte zum einsatz zu bringen...
lg
und immer mit tütchen unteregs (die butterbrottütchen aus plastik von schlecker..)
petra und herminator
bgesetzt at, dann |
|
  |
|
tinalein Rang 11


Alter: 38 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 2416 Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten
Hunde der User: Sandy *24.04.2004 Patenhund Nelly *10.01.2001
|
Verfasst am: 5.2.2006, 11:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
hier in Mönchengladbach müssen wir 120 € Hundesteuer bezahlen.
Finde ich ganz schön viel, wenn man hört, dass andere so wenig bezahlen
LG Tina |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 5.2.2006, 11:57 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
unsere Kommune hat wohl mittlerweile festgestellt, dass man Hundebesitzern so richtig das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Hier ein Auszug aus unserer geltenden Hundesteuersatzung:
§ 2
Steuermaßstab und Steuersatz
1) Die Hundesteuer beträgt jährlich, wenn von einem Hundehalter oder von
mehreren Personen gemeinsam
a) ein Hund gehalten wird 72,00 €
b) zwei Hunde gehalten werden, je Hund 84,00 €
c) drei oder mehr Hunde gehalten werden, je Hund 96,00 €
2) Hunde, die nach § 5 Absatz 1 von der Steuer befreit sind, und Hunde nach
§ 3 werden bei der Berechnung der Anzahl der Hunde nicht mitgezählt,
Hunde nach § 6 werden mitgezählt.
3) Für jeden Hund im Sinne des § 3 beträgt die Steuer den dreifachen Satz
nach Absatz 1.
§ 3
Gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen
1) Gefährliche Hunde im Sinne dieser Satzung sind Hunde, deren Gefährlichkeit
nach Absatz 2 vermutet wird oder nach Absatz 3 im Einzelfall festgestellt
worden ist.
2) Gefährliche Hunde sind: Hunde der Rassen Pittbull Terrier, American Staffordshire
Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier und deren Kreuzungen
untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden. Kreuzungen
nach Satz 1 sind Hunde, bei denen der Phänotyp einer der dort genannten
Rassen deutlich hervortritt. In Zweifelsfällen hat der Halter oder die Halterin
nachzuweisen, dass eine Kreuzung nach Satz 1 nicht vorliegt.
Übrigens: Die Zwingersteuer gibt es bei uns auch nicht mehr. Wenn schon, denn schon.
Na, schön zu lesen, dass es noch Kommunen gibt, die es nicht nötig haben
dem armen Bürger den letzten Cent aus der Tasche zu holen.
Wobei wir auch noch recht günstige Preise haben. Habe ja schon von ganz anderen gehört.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|