Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 16:15    Titel:    

So wie ich das verstanden habe muss ich auf den Eiweißgehalt dringend achten, nicht mehr als 80g am Tag. Aber gestern z.B. hab ich ihm insgesamt vielleicht 500g Haferflocken (eingeweischt) und wenig (2 Löffel) Hüttenkäse gegeben.

Also, von 500 g Haferflocken würde ich auch rote Ohren bekommen.Smilie
Diese Menge ist natürlich viel zu viel. Und Hüttenkäse war dafür zu wenig gewesen.

Aber schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Aller Anfang ist schwer. Smilie

Besser wäre gewesen:

200 g Flocken Gesamtmenge
verteilt auf 2 Mahlzeiten a`100 g und dazu jeweils 200-250 g Quark ( Gesamtmenge 400-500 g) .
Besser wären 3 Mahlzeiten, aber nicht die Gesamtmenge erhöhen!

Sauermilchprodukte + Getreide zusammen gefüttert haben eine hohe Bioverfügbarkeit und wird ohne große Stoffwechsel-Endprodukte verstoffwechselt.

Wichtig:Nicht zuviel auf einmal geben, weil die Bauchspeicheldrüse bei einer zu großen Menge nicht mehr mit der Enzymproduktion nachkommt.
Hunde , die nur mit Fleisch und Gemüse ernährt werden, nehmen sehr schwer zu, weil die Energiequellen meistens nicht ausreichend sind.
Energie bekommt der Hund über Fett und Kohlenhydrate ( sprich Getreide). Gibt man den Hunden zuviel Fett und lässt dafür Getreide weg,
ist die Bauchspeicheldrüse einseitig gefordert, weil sie VIEL Fett verdauen muss.

Besser ist... die Energiequellen auf 2 Säulen zu stellen, dann nehmen die Hunde auch zu.
Hast du die Rationsberechnung gefunden?

Gruß Marie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 16:28    Titel:    

[quote="Ushi"]Also Futterwechsel in der selben "Art" ist dann kein Problem: heute Lamm mit Hirse und Gemüse, morgen Pute mit Reis und Gemüse? Riskant ist nur der Futterwechsel zwischen Trocken und Nass?

So einfach ist das nicht. Ich geb mal ein paar kurze Beispiele.

Beim Rotieren der tierischen Lebensmittel unterscheidet man nach nach Gruppen:
Gruppe 1: Rind, Schaf , Ziege
Gruppe 2: Wild, Hirsch, Reh
Gruppe 3: die hasenartigen ( Hase, Kaninchen)
Gruppe 4: Entenvögel ( Ente, Gans)
Gruppe 5: Hühnervögel ( Huhn, Ei, Fasan usw)

Die Gruppe Fische wird genauso aufgeschlüsselt.

Du kannst jetzt am 1.Tag alles aus Gruppe 1 füttern.
Dann pausieren für 3 Tage!
Dafür stehen dann die anderen Gruppen zur Verfügung.
Getreide, Gemüse , Obst wird den Pflanzenfamilien zugeordnet.
Gruppe A:Hafer, Gerste, Weizen, gehört zu einer Pflanzenfamilie .
Gruppe B:Hirse, Mais, Reis zu einer anderen.

Ein Futterplan könnte z.B. so aussehen:

Ein Nahrungsmittel aus Gruppe 1 siehe oben
und ein Nahrungsmittel aus Gruppe A.
Am den nächsten Tagen ist was anderes dran.
Du darfst erst wieder am 3. oder 4. Tag Gruppe 1 und Gruppe A füttern.
Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat.
Gibt ein gutes Buch dazu: Die Rotationsdiät von A. Calatin

Gruß Marie
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 16:33    Titel:    

danke1.gif danke.gif danke1.gif danke1.gif danke.gif danke1.gif !
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 16:43    Titel:    

Der Tierarzt sagte dann, ich soll Pferd geben, darauf würde er garantiert nicht reagieren. Aber auch darauf reagiert er nach einem Tag mit stark juckenden Ohren.

Hallo Alex,

dein Fehler war , dass du zuviel Eiweiß gegeben hast.
Da spielt die Quelle nur eine untergeordnete Rolle.
Der Organismus benötigt tgl. nur eine bestimmte Menge an Eiweiß.
Eiweiß, das der Hund nicht benötigt, wird nicht mehr vollständig abgebaut
und führt letztlich zu allergischen Reaktionen.
Deine Gesamtmenge Fleisch war einfach zu hoch.


Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 16:54    Titel:    

Oh Verlegen dann war ich wohl etwas übereifrig mit meiner Fütterung. Ich hatte ihm erst weniger gegeben aber das war so wenig... im Gegensatz zu sonst, dass ich dachte davon wird er doch nicht satt. Vor allem, weil er mich anguckte als wolle er mir das vermitteln (so hat er auch nach der gestrigen Portion geguckt: noch immer hungrig).

Also rein theoretisch müsste er dann also am Tag 200g Haferflocken gemischt mit 200- 250g Quark bekommen. Eine Tagesmahlzeit ist dann also etwa 500g und nicht wie vorher bem Fleisch mit Gemüse 1000g. Ich kann auch 3 mal am Tag füttern, da ich von zuhause aus arbeiten kann...

Also ich muss mich mal durcharbeiten wie ich mich hier richtig anmelden kann, dass ich nicht nur im Hilfeforum lesen kann. Ich glaube ich kann auf die wichtigen Sachen nicht zugreifen, deswegen hab ich es noch nicht gefunden was Du wegen der Rotationsdiät gesagt hast. Aber eine gewisse Zeit sollte ich jetzt sicher o.g. füttern, oder- damit die Darmflora mal wieder auf Trab kommt? Und wie gewöhne ich ihn denn dann langsam an das Abwechslungsreiche Fressen? Denke ich muss das ja alles etwas langsamer angehen... und so wie ich es verstehe, dar fich ihm dann später auch mal ein wenig Rind füttern, wenn ich dabei auf die tägl. Ration Eiweiß achte.

Vielen Dank dass Du mir hier hilfst, ganz ehrlich ich freue mich sehr, dass sich jemand unserem Problem annimmt und versucht uns zu helfen so gut er kann!
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 17:06    Titel:    

Also rein theoretisch müsste er dann also [b]am Tag 200g Haferflocken gemischt mit 200- 250g Quark bekommen. Eine Tagesmahlzeit ist dann also etwa 500g und nicht wie vorher bem Fleisch mit Gemüse 1000g. Ich kann auch 3 mal am Tag füttern, da ich von zuhause aus arbeiten kann... [/b]

Hallo Alex,

200 g Haferflocken insgesamt am Tag. Nicht pro Mahlzeit.

So soll´s sein:

1. Mahlzeit: 100 g Haferflocken + 200/250 g Quark den 20 % igen.

2. Mahlzeit dito!

Oder 200 g Haferflocken und 400-500 Quark auf 3 Mahlzeiten verteilt.

Hast du schon mal Fisch gefüttert?
Fisch und Reis könnte die nächste Mahlzeit sein.
Seelachs ( gefroren von Aldi) ist günstig und die Omega 3 Fettsäuren
im Fisch sind günstig bei Allergien.
Aber bitte, nur gedünstet ...nicht roh!

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 17:23    Titel:    

Ahh gut, deswegen wollte ich noch mal genau nachfragen wusste nicht genau ob Deine Angabe in Klammern (400- 500g) auf die Tagesration Quark bezogen war oder auf die Gesamtmenge des Futters am Tag. Habs jetzt aber verstanden, kam mir sonst auch sehr wenig vor...

Hmm Fisch hab ich noch nicht ausprobiert, ist aber eine gute Idee. Aber erst ne zeitlang mal Haferflocken/ Quark versuchen, oder? Woran sollte ich dann erkennen, dass ich mal was anderes (Fisch/ Reis) versuchen kann? Muss ja sicher erst mal ein paar Wochen wieder ohne Durchfall klappen...

Ich guck jetzt noch mal was ihr mir bzgl. Darmsanierung geschrieben hattet.

Danke!
Alex

PS.: Kann mir jemand sagen, wie ich mehr Zugriffsrechte bekomme, sodass ich in allen Foren lesen kann?
Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 17:29    Titel:    

Hallo Alex,

um alle Funktionen nutzen zu können, musst du in die Mitgliedschaft II wechseln.

Schau hier: http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic5036.html

Liebe Grüße
Susann

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 19:16    Titel:    

Hallo Alex,

damit sich der Darm beruhigt, kannst du ein paar Tage diese Schonkost füttern.
Achte auf den Output. Schau ihn dir genau an und berichte. Die Hinterlassenschaften des Hundes sind ein wichtiger Marker zur Erkennung von Verträglichkeiten.

Danach würde ich diese Rotationsdiät empfehlen, sonst kriegt dein Hund noch eine Haferflocken/Quark-Allergie. Smilie

Schau hier noch mal rein.

http://westieforum.de/phpbb/ptopic2308.html

Gruß Marie
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 21:55    Titel:    

Zitat:
Wenn das allergene Nahrungsmittel längere Zeit gemieden wird, kann das Immunsystem es „ vergessen „. Das kann schon nach Tagen ( kürzeste beobachtete Zeit: 12 Tage) oder erst nach Monaten und Jahren geschehen.


Hallo,

also ich habe folgende Nahrungsmittelallergien seit meiner Jugendzeit:

- Kirschen (mittelgradig)
- Haselnüsse (hochgradig)
- Pfirsiche (miitelgradig).

Weil wir einen Kirschbaum im Garten haben esse ich dennoch seit 4 Jahren wieder jeden Juno eine Hand voll Kirschen mit dem Ergebnis, dass mit anschießend die Lippen und der Gaumen anschwellen! Ebenso verhält es sich mit dem jährlichen Pfirsich! Kirschen hatte ich zuvor 14 Jahre nicht gegessen!! Dafür habe ich heute keinen Heuschnupfen mehr, obwohl der Roggen und die Gräser jedes Jahr blühen. Diese Allergie hat sich trotz Dauerbelastung ausgewachsen.
Es ist schlichtweg nicht gesichert, dass ein Nahrungsmittel, auf welches man allergisch reagiert, durch längeres weglassen die IGE-vermittelte Immunantwort ausbleibt! Gesichert ist jedoch, dass Nahrungsmittelallergien tendentiell im Laufe des Lebens abnehmen (bspw. Milcheiweissallergien im Kindesalter können sich wieder komplett zurückbilden im Erwachsenenalter- analog auch bei Welpen und Junghunden zu sehen)und dass es Fälle von Nahrungsmittelunverträglichkeiten gibt, die nach längerer Karrenz nicht mehr auftreten.

Ansonsten finde ich aber die Rotationsdiät auch einen interessanten Ansatz. Es ist auf Dauer schlichtweh tatsächlich so, dass einseitiger Nahrungsmittelverzehr Nahrungsmittelallergien provozieren kann. Bei vorhandener, echter Nahrungsmittelallergie ist aber die Karrenz die Methode der Wahl. Von daher spricht wirklich alles für die "frische Küche" .

Grüße
Frank Winken
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 5 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 10:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 18:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 14:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 09:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice