Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 21.2.2006, 14:24 Titel:
Hallo Marie
dann fahre ich gleich mal die Zutaten besorgen
Clacium habe ich immer in Tablettenform gegeben, vom Fressnapf.
Kot beim Geflügel/ Gemüse war zeitweise recht fest und dunkel und dann plötzlich kam der Durchfall immer wieder, es war ein ständiger Wechsel zwischen ziemlich fest, breiig und Durchfall. Momentan macht er auf jeden Fall mehr Haufen als vorher (öfter und auch mehr Menge), er hat sonst meistens nur abends gemacht, morgens nicht.
Heute morgen kam auch nichts. Werde Dir dann heute abend noch berichten, wie der Kot aussah und ob sich irgendwas verändert hat.
Abweichungen gibt es also in dem Sinne, dass er jetzt die letzten Tage 2 mal am Tag gemacht hat und es viel fester und heller ist.
Ohren noch immer ok! Tee ist auch gebont
Heute morgen hat er wieder gebrochen, hab ihm dann ein kleines Stück Käse gegeben, danach hat er sich wieder hingelegt und es war ok
Ich versuche jetzt immer die letzte Mahlzeit vor 17 Uhr zu geben.
Lieben Gruß
Alex
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 21.2.2006, 14:32 Titel:
Abweichungen gibt es also in dem Sinne, dass er jetzt die letzten Tage 2 mal am Tag gemacht hat und es viel fester und heller ist.
Hallo,
2-3 x am Tag ist normal. Hauptsache, es kommt nicht mehr hinten raus, wie vorne reingegangen ist und der Kot ist gut geformt.
Heute morgen hat er wieder gebrochen.
Gib am besten kurz vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit zu fressen. Brot, Käse, trockenen Zwieback o.ä. , vielleicht bleibt dann das morgendliche Erbrechen aus. Kommt wahrscheinlich nur weißer Schleim.
Mahlzeit:
420 g Rotbarsch ( gedünstet)
180 g Reis
100 g Karotten
4 g Salz
2 EL Öl
Petersilie
Karotten auf einer Reibe fein reiben mit dem Reis+Salz zusammen ins kochende Wasser geben bei niedrigen Temperaturen weichgaren.
( Fingerprobe)
Öl, ½ Päckchen gefrorene Petersilie und den gedünsteten zerkleinerten Fisch unterheben .
Zitat: Man hat herausgefunden, dass Oligogalakturonsäuren, die in Möhren enthalten sind, die krankheitserregenden Darmbakterien daran hindern, an der Darmwand anzudecken und damit die Krankheit auszulösen.
Oligogalakturonsäuren, die chemisch zu den Kohlenhydraten gehören, können bereits in Konzentrationen von nur 0,005% Bakterien vollständig blockieren. Damit die wirksamen Moleküle frei werden, müssen die Möhren allerdings [b]weich gekocht werden.[/b]
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 21.2.2006, 20:08 Titel:
Hallo Marie,
Kot war wieder fest, hell, gut verdaut, heute hat er sehr wenig gemacht.
Rotbarschfilet hab ich auch bekommen, von LIDL, geb ich dann morgen früh so wie Du heute beschrieben hattest. Hab alles hier
Dann berichte ich morgen wieder
wünsche Dir noch einen schönen Abend!
LG
Alex
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 22.2.2006, 19:25 Titel:
Hallo Marie,
kurzer Zwischenbericht
alles normal, Kotabsatz heute 1 Mal, dafür in Kügelchen und etwas dunkler, gut verdaut und fest. Ohren in Ordnung, alles beim Alten.
Rotbarsch schmeckt ihm auch sehr gut. Falls wir uns heute nicht mehr "lesen", sag ich mal bis morgen
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 22.2.2006, 20:58 Titel:
Hallo Alex,
hat Snow sich wieder übergeben müssen?
Was macht der Juckreiz und der Körpergeruch?
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 23.2.2006, 10:03 Titel:
Hallo Marie,
heute morgen hat er sich nicht übergeben, ich hab ihm gestern abend noch ein kleines Zwieback gegeben.
Der Fell- Geruch ist noch genauso da. Er kratzt abends mal hier, mal da, gestern abend war er kurz an den Pfoten, den ganzen Tag über habe ich aber nichts bemerkt. Ohren hab ich eben noch kontrolliert, sind auch nicht gerötet, vollkommen normale Farbe. Heute nacht hat er aber ein wenig gehustet. Gibt´s da auch ein natürliches Mittelchen, was ich ihm geben kann ohne direkt zum Tierarzt zu fahren?
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 23.2.2006, 10:10 Titel:
Heute nacht hat er aber ein wenig gehustet. Gibt´s da auch ein natürliches Mittelchen, was ich ihm geben kann ohne direkt zum Tierarzt zu fahren?
Hallo Alex,
Husten kann verschiedene Auslöser haben.
Eine simple Erklärung wäre, irgendein Fremdkörper im Hals ( Haar o.ä.)
der einen kurzen Hustenreiz auslöst.
Pauschal würde ich da nicht irgendetwas geben, sondern eher beobachten,
ob sich dieser Husten ständig wiederholt. In diesem Fall zum Tierarzt!
Kommts du mit der Fütterung jetzt alleine klar , oder soll ich dir noch eine Mahlzeit empfehlen?
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 23.2.2006, 10:42 Titel:
Hallo Marie,
ich weiß ehrlich gesagt garnicht so genau, wie ich jetzt am besten weiterhin vorgehen soll. Was ich in Kombination füttern kann usw... wie ich das auf Dauer machen kann und vor allem, wo ich nachsehen kann was wieviel Protein hat damit ich ihn da nicht wieder überfordere und zudem, dass auch alles dabei ist damit es keine Mangelerscheinungen gibt.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir da noch ein wenig helfen würdest, damit ich weiß was ich in Zukunft füttern kann und in welchen Mengen.
Ich weiß, eigentlich kann ich das garnicht von Dir verlangen... bin Dir auch nicht böse wenn Du sagst, jetzt musst du selber klar kommen. Aber ich wüsste jetzt nicht, wie ich weiter vorgehen soll... ich bin so froh dass das gerade recht gut klappt und hab schon wieder angst, dass ich was falsch machen könnte...
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 23.2.2006, 10:45 Titel:
Hallo Alex,
such dir was für morgen aus, entweder Rind oder Hirsch.
Hirsch gibt es z.Zt. bei Aldi 500 g 2,99 Euro.
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 23.2.2006, 11:09 Titel:
Huhu,
ich würde sagen wir beginnen mit Rind, das kann ich 100% ig besorgen, ich schaue aber auch, dass ich den Hirsch bekomme . Muss heute sowieso noch zu Aldi.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen