Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 24.2.2006, 22:27    Titel:    

Hallo Marie Smilie

ok, verstehe... das lässt mich wirklich hoffen!
Ich wollte noch kurz Bericht abliefern, wie der Tag war. Die Menge der Kotabsonderung wird täglich weniger. Heute war es auch wieder sehr hart und dunkel. Ich habe gerade noch mal die Ohren angeguckt und sie sehen normal aus. Juckreiz auch wie immer, relativ wenig heute, bis auf das Reiben mit der Nase nach dem Fressen. Heute habe ich leider keiner Zeit zum einkaufen gehabt, weshalb ich morgen fahren muss. Ich hoffe ich bekomme morgen bei Aldi Hirsch... falls nicht, was könnte ich dann füttern? Morgen geb ich ja noch mal das gleiche wie heute.

Du siehst, ich bin mir etwas unbeholfen weil ich ewige Zeiten nur Geflügel mit Gemüse gegeben hab. Wenn es aber um genaue Berechnung der Lebensmittel geht (vor allem im Verhältnis) dann weiß ich schon nicht weiter.

Vielleicht magst Du mir ja mal Deine Mailadresse geben oder vielleicht magst Du mir mal mailen... ich muss es ja auch irgendwann alleine auf die Reihe bekommen mit der Fütterung aber ich hab noch die ein- oder andere Frage. Ich bin so froh dass Du Dir die Zeit nimmst... Snow wäre sicher viel erspart geblieben wenn ich schon mal früher hier gefragt hätte... so oft hatte ich es vor.

Ich wünsche Dir und allen die es lesen einen schönen Abend!
Bin froh hier geladet zu sein Smilie

LG
Alexandra
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Christa Lengling
Rang 00
Rang 00



Alter: 75
Anmeldedatum: 24.02.2006
Beiträge: 1
Wohnort oder Bundesland: Niedernhausen/Hessen


BeitragVerfasst am: 24.2.2006, 23:47    Titel:    

Unsere beiden Westie-Damen sind Allergiker.
Dies wurde ganz klar festgestellt durch Frau Dr. Löwenstein
(Tierklinik in Hofheim/Taunus). Wilma und Betty haben sich
jahrelang die Pfötchen blutig gebissen, ständig waren die
Ohren geschwollen, die Haut war tranig und roch unangenehm.
Alle Tierärzte gaben Cortison - und das war total falsch.
Dank Frau Dr. Löwenstein konnte festgestellt werden, wogegen
die beiden allergisch sind, außerdem haben wir das Futter
umgestellt, seit 2 Jahren geben wir ausschließlich
"Sensitivity Control" von Royal Canin und zwar Ente mit Reis.
Das gibts auch nur über den Tierarzt. Wenn ich koche, dann
ebenfalls nur Ente mit Reis - keine Leckerlis, absolut kein
anderes Futter. Und es klappt hervorragend. Außerdem führen
wir seit rd. 2 Jahren eine Hyposensibilisierung durch, alle 3 Wochen
bekommen beide eine kleine Spritze mit dem Mittel, wir haben
wirklich keine Probleme mehr.
Frau Dr. Löwenstein kann ich aus voller Überzeugung empfehlen.
Viele Grüße
Christa Lengling
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 25.2.2006, 08:16    Titel:    

Hallo Alex,

immerhin hat er keinen Durchfall oder Schleimabsatz im Kot.
Wäre der Darm mit einer Mahlzeit überfordert , wird ein Mechanismus zum Schutz der Darmoberfläche in Gang gesetzt. Um den Darm zu schützen beginnen sogenannte Becherzellen vermehrt Schleim abzusondern. Das war ja Gott sein Dank nicht der Fall.

Kotabsatz ist ebenfalls gering.
Da dir der Kot als sehr fest erscheint, sollte man die Fettration erhöhen und schauen, was passiert.

Wie ist denn der Appetit? Hast du das Gefühl, er wird satt, wobei das Sattkriegen bei einigen Hunden ja oft unmöglich ist. Smilie
Hat das Hirsekochen geklappt? War sie butterweich?

Da auch die Qualität des Fleisches eine wichtige Rolle spielt, ist die Auswahl aus Kostengründen bei einem so großen Hund sehr begrenzt.
Allergische Reaktionen z.B. auf Billig-Geflügel aus dem Supermarkt können dann nicht am Fleisch selbst ,sondern an Antibiotika-Rückständen liegen.

Solltest du kein Hirschfleisch bekommen ( gibt ja Unterschiede zwischen Aldi Süd und Nord) besorg wieder Seelachs.

Reis, Hirse, Haferflocken hast du ja noch vorrätig?

So nun zum heutigen Einkauf:

2x Packung Hirsch ( wenn nicht möglich Seelachs)
2xFenchelknollen

Da Hirsch sehr mager ist, muss zusätzlich Fett zugefügt werden, damit genug Energie ins Futter kommt.
Wie schon erwähnt immer die 2 Energiesäulen Kohlenhydrate+Fett ausbalancieren.
Zuviel Pflanzenöl könnte Durchfall erzeugen, deshalb Gänseschmalz.
Gänseschmalz ist ein sehr feines Fett und hochverdaulich.
Siehe Link.

http://www.laru.de/Wissenswertes/Ga....lz_so_gesund_wie____.html

Gänseschmalz bekommt man bei Edeka, Tengelmann nicht bei Aldi oder Lidl.

Die Mengen gebe ich dir, wenn ich weiß, wie´s mit dem Einkauf geklappt hat.

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 25.2.2006, 18:12    Titel:    

Hallo Marie,

ich habe leider weder Hirsch noch Gänseschmalz bekommen. Es gab nur Schweineschmalz aber das hab ich nicht genommen. Hirsch ist aber auch sehr schwer zu bekommen... hab also wieder Seelachsfilet gekauft. Haferflocken, Hirse, Quark, Reis hab ich alles noch hier. Fenchelknollen hab ich eben gekauft. Den Tee geb ich ja eh jeden Tag.

Also ich glaub so richtig satt wird Snow nicht... also ich empfinde ihn als aufdringlicher was den Hunger angeht. Er kommt im Gegensatz zu sonst recht häufig zu mir und bettelt regelrecht und rennt im Haus hin- und her. Das macht er in der Regel bei mächtig Kohldampf oder wenn er dringend muss (wie z.B. wenn er dann Durchfall bekam). Letzteres scheidet momentan ja zum Glück aus!!!

Uns fällt heute nicht bedrohlich häufiges Kopfschütteln aber doch vermehrtes Kopfschütteln auf. Auch während des Spaziergangs hat er heute ein paar mal den Kopf geschüttelt, als würden die Ohren jucken. Gestern abend hat er sehr viel an sich rumgeknabbert und er kratzt sich häufig am Kopf. Man merkt, dass es irgendwo juckt, er steht manchmal da und will sich kratzen, kommt aber anscheinend nicht dahin wohin er will... dann gibt er ungeduldige Geräusche von sich. Es scheint sich etwas zu häufen...
Die Ohren sind aber noch nicht rot. Kotabsatz wieder sehr wenig und dunkel, er macht momentan keine Wurst sondern Kugeln *g* aber wie gesagt sehr wenig.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 25.2.2006, 19:26    Titel:    

Hallo Alex!

Fischmahlzeit:

400 g Seelachsfilet
130 g Haferflocken
200 g Fenchel
4 g Salz
4 EL Öl

Zubereitung:

Haferflocken ca. 2 Std. in Wasser quellen lassen

Fenchel in Stücke schneiden und zu Brei pürieren.

Den zerkleinerten Fisch in einer Pfanne kurz anbraten, etwas Wasser +Salz zugeben.
Dann die eingeweichten Haferflocken u.Fenchelbrei dazu und das Ganze kurz aufkochen lassen. Wird die Masse zu fest, noch etwas Wasser zugeben.
Öl dazu.

Rindfleisch scheint er dann nicht so gut zu vertragen. Hast du diesen Eindruck auch bei der Mahlzeit mit Quark, Hüttenkäse?
Snow hat offenbar eine leichte Gastritis. Dafür spricht das sporadische Erbrechen.
Aus diesem Grund muss man darauf achten, dass die Mahlzeiten nicht zu fettreich ist.
Hoher Fettgehalt in der Nahrung verzögert die Magenentleerung und begünstigt Sodbrennen, was dann wieder zum Erbrechen führen kann.

Der Kohlenhydratanteil darf wiederum auch nicht so hoch sein.
Den Proteinanteil ( Fisch) sollten wir auch nicht erhöhen.

Im Buch Diätmanagement für Hunde und Katzen wird ein Fallbeispiel beschrieben.

Zitat: In einem Fall ( 3 jähriger Staffordshire) traten an den Pfoten Juckreiz und entzündliche Hautveränderungen auf, die Ursache wurde trotz eingehender Untersuchungen ( bakteriologisch, mykologisch, Blutparameter usw.) nicht festgestellt. Erst die Reduktion des Eiweißgehaltes im Futter brachte anhaltende Besserung.


Seelachs ist sehr fettarm.

Deshalb wäre Gänseschmalz zur Ergänzung optimal gewesen, weil man den fehlenden Fettanteil selber hätte bestimmen können. Und letztendlich Fett macht auch satt und der Hund würde in Verbindung mit Getreidefütterung auch endlich zunehmen.
Aus diesem Grund erhöhen wir für die nächsten 2 Mahlzeiten versuchweise den Öl-Anteil um 2 EL.
Und ich habe den Reis gegen Haferflocken ausgetauscht, weil die mehr Fett enthalten.

Setzt du weiter Calcium zu? Wenn nicht mach das.
Wie ist denn die genaue Zusammensetzung dieses Mittels?
Eine Zugabe von B-Vitaminen halte ich ebenfalls für sinnvoll, weil die für den Stoffwechsel ganz besonders wichtig sind.
Viel Glück für morgen. Ich finde es übrigens super von dir, dass du dir soviel Mühe mit der Ernährung machst, und deinen Hund selbst bekochst.
Die meisten Hundesitzer machen lieber nur eine Dose auf. Smilie


Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 25.2.2006, 20:39    Titel:    

Hallo Marie,

ich war gerade noch mal mit Snow draußen, er hat auch nen kleinen Haufen gemacht, allerdings war der schon deutlich dünner als die letzten Tage/ heute morgen/ gestern. Also es kam schon leicht breiig zum Teil, zwischendurch wieder etwas fester aber deutlich weicher als die letzten Tage.

Ich habe eben meine Schwiegermutter wegen Gänseschmalz gefragt, sie hatte noch ein Paket das war aber fast leer. Allerdings steht da drauf: Gänseschmalz mit 10% Schweineschmalz. Ist das richtig, also ich meine wegen Schwein... und der generellen Erregerproblematik was Schwein angeht.

Also ich hab echt das Gefühl, dass das Rindfleisch problematisch war, darauf war ich ja besonders gespannt und es hat sich ja tatsächlich was verändert. Beim Hüttenkäse/ Quark hatte ich ja auch ein wenig angst aber das hat sich ja erstmal in den Mengen nicht bestätigt und schien ok zu sein.
Calcium muss ich wieder besorgen, was empfiehlst Du mir denn da? Ich hatte bisher wie gesagt immer die Tabletten vom Fressnapf aber die sind auch sehr teuer, vielleicht gibt es ja eine andere Alternative in Pulverform oder ähnlichem. Bei den Fressnapf Tabletten musste ich immer 8 am Tag geben, da war die Dose ruckzuck leer. Ich gestehe aber, dass ich die letzten Woche garkein Calcium mehr gegeben habe. In welcher Form verabreiche ich denn B- Vitamine? Gibt es da auch was als Nahrungsergänzung oder hast Du da eine andere Idee?

Ich liebe dieses Tier so sehr, ich würde glaub ich nichts unversucht lassen um ihm zu helfen. Seinen Vorgänger haben wir mit 4 Jahren an Blutkrebs verloren, es war so schwer für uns und ich kann garnicht beschreiben wie glücklich Snow mich Tag für Tag macht. Dafür lohnt sich jede Mühe! Hauptsache, es geht ihm gut und man kennt als Mensch ja auch Beschwerden wir Bauchschmerzen und Durchfall oder Juckreiz. Und ich möchte ihn ebenso wenig leiden sehen... finde es schade, dass viele Leute über sowas hinwegsehen und es sich sehr leicht machen, wenn sie doch sehen dass es ihrem Hund dabei nicht gut geht. Aber auch ich seh es im Bekanntenkreis... kochen wäre viel zu viel arbeit. Aber ich finde, wenn man sich einen Hund anschafft, muss man auch damit rechnen dass er krank werden kann. Und einem Kind gibt man ja auch nicht nur Dosenfraß Winken

Danke Dir wieder für die Zusammenstellung der nächsten Mahlzeiten!!!

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und melde mich dann morgen abend wieder.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 25.2.2006, 22:26    Titel:    

Allerdings steht da drauf: Gänseschmalz mit 10% Schweineschmalz. Ist das richtig, also ich meine wegen Schwein... und der generellen Erregerproblematik was Schwein angeht.

Hallo Alex,

das ist korrekt..Dieses Gänseschmalz hat immer einen 10 % igen Schweineschmalzanteil. Gänseschmalz ist so fein, das würde dir auf dem Heimweg vom Supermarkt aus der Packung tropfen. Schweineschmalz hat eine härtere Konsistenz, dieser geringe Zusatz hält das Fett besser stabil.
Du brauchst keine Angst vor Aujetzky zu haben . Das Fett wird ausreichend erhitzt und ist total ungefährlich.

Janosch, mein Hund, bekommt es auch und er lebt noch. Smilie

Beim Hüttenkäse/ Quark hatte ich ja auch ein wenig angst aber das hat sich ja erstmal in den Mengen nicht bestätigt und schien ok zu sein.

Die Problematik beim Rinderhack ist, dass man nie genau weiß, wie hoch der Proteinanteil wirklich ist.
Unter Umständen war er höher wie angenommen und für Snow war´s einfach zu viel des Guten.
Und dann noch 2 Tage hintereinander.
Vielleicht hätte etwas weniger Fleisch, dafür etwas mehr Quark keine Reaktionen ausgelöst.
Quark + Hüttenkäse sind ja auch Produkte vom Rind, nur die proteinärmere Variante.
Unsere Hunde reagieren da ähnlich, 20 g mehr Eiweiß im Napf und die Verdauung ist regelrecht überfordert.


Calcium muss ich wieder besorgen, was empfiehlst Du mir denn da?


Ich nehme Knochenmehl. Momentan habe ich Knochenmehl von Canina, damit kommt man eine sehr lange Zeit aus.
Der Pott wird einfach nicht leer.
Bei Lunderland gibt es auch Knochenmehl., allerdings etwas höher konzentriert, das braucht man dann wirklich nur Grammweise einsetzen.

In welcher Form verabreiche ich denn B- Vitamine? Gibt es da auch was als Nahrungsergänzung oder hast Du da eine andere Idee?

Ganz einfach Hefetabletten . Erhältlich bei Schlecker oder im DM-Markt.
Manche Hunde fressen die sogar als Leckerli.
Ich nehme immer den B-Komplex von Dr.Wolz. Die sind etwas höher konzentriert, dafür braucht man dann weniger.


Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 26.2.2006, 19:31    Titel:    

Hallo Marie,

also, der Juckreiz ist heute wieder deutlich geringer! Das Kopfschütteln auch... Kot war wieder fester, würde sagen genau richtig, wieder sehr wenig. Gleich geht es aber noch mal raus.
Snow riecht schon nicht mehr so extrem, er riecht noch immer aber auch deutlich weniger. Morgens erbrochen hat er gestern und heute auch nicht mehr, er frisst aber noch immer Gras wenn wir draußen sind... ist mir eben wieder aufgefallen.

Morgen geb ich dann also noch mal Seelachs, Fenchel, Haferflocken. Ich könnte morgen noch mal los um Gänseschmalz zu besorgen, habe erfahren dass es das bei REAL auch gibt und die haben morgen auf (Karneval bei Köln ist ja so ne Sache). Sollte ich noch irgendwas besorgen?

Knochenmehl... wo könnte ich das bekommen? Beim Fressnapf vielleicht? Die Hefetabletten besorge ich auch Smilie sofern die Geschäfte auch geöffnet sind. Aber mit dem Hirsch, das ist wie gesagt sehr schwierig. Wahrscheinlich kann ich Hirsch nur auf Bestellung haben... weil so abgepackt hab ich es jetzt noch nirgendwo bekommen. Merkwürdig...

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 26.2.2006, 20:27    Titel:    

Hallo Alex,

ich schreibe dir jetzt alles Weitere per PN, sonst sprengen wir noch das Forum. Smilie

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 26.2.2006, 22:11    Titel:    

Hihi, da hast Du recht...
ich wollte Dir auch schon eine PN schreiben aber das kann ich ja nicht...

Aber ich glaube, dass auch viele andere Leute sehr interessant fanden, was Du alles weißt und wie hilfsbereit Du Dich unseren Sorgen angenommen hast. Vielleicht hat es ja schon bis hier hin dem ein- oder anderen geholfen oder vielleicht wird dieser Beitrag in Zukunft ja auch anderen Sorgenkindern helfen können.

Vielen Dank an Dich bis hier hin und auch vielen Dank an alle anderen die versucht haben uns zu helfen!

Lieben Gruß
Alexandra, Markus,
sowie Snow und Naseweiß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 11 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 09:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 17:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 13:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 18:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 08:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice