Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 10:22    Titel:    

Was ist gestern nach langer Zeit wieder beobachtet hab war, dass er mit der Zunge irgendeine Akrobatik macht, das sieht aus als würde er ein Eis lecken. Ist schwer zu erklären, er schiebt die Zunge immer rein und raus als würde ihn im Mund irgendwas stören.

Hallo Alex,

der Beschreibung nach könnte es Sodbrennen sein. Dabei machen die Hunde immer so schmatzende Geräusche, weil die Magensäure hoch steigt und im Hals brennt.
Gibst du abends immer noch eine Kleinigkeit?

Gruß Marie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 10:35    Titel:    

Hallo Marie,

ich gebe ihm vor dem Zubettgehen immer noch ein Zwieback. Seitdem ich das mache, erbricht er ja glücklicherweise auch morgens nicht mehr. Aber diese Zungenakrobatik kam gestern wie gesagt das erste mal wieder vor. Hab es die letzten 2 Wochen überhaupt nicht gesehen. Ich werde weiter beobachten Smilie

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 10:46    Titel:    

Hallo Alex,

Sodbrennen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Die Ursache liegt im Magen. Die Juckerei kommt durch den gestörten Stoffwechsel. Es heißt nun herauszufinden, was in der Ernährung gestern nicht gepasst hat. Um zu testen, ob der Proteinanteil zu hoch war, geh morgen bei der Fischmahlzeit auf 400 g Seelachs anstatt 420 g. Und die Fettmenge ebenfalls um 10 g reduzieren.

Ich denke, es ist an der Zeit den Darm wirklich zu unterstützen.
Symbioflor 1 siehe Link wäre das Mittel. Ist um einiges billiger wie in der Apotheke bei 10, Euro Mindestbestellmenge.
Für die Magenschleimhautentzündung 50 g Eibischwurzel aus der Apotheke.
Und Luvus Heilerde ultrafein zum Binden der Magensäure.

http://shop.medikamente-per-klick.d....dukte/1066636-detail.html

http://www.apotheke-sommer.de/Kraeutergarten/eibisch.htm
Rezept für Eibischtee Hund
2 TL Eibischwurzel mit 1/4 Liter kaltem Wasser übergießen, 1 - 2 Stunden ziehen lassen, danach abseihen

Gruß Marie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 11:54    Titel:    

Hallo Alex,

die Rezepte habe ich aufgrund der Magenproblematik von Snow leicht abgeändert. Die Mengen sind jetzt wie folgt:

Fisch-Seelachs-Mahlzeit für Samstag:

400 g Seelachs
150g Spinat
240 g Reis ( Parboiled)
10 g Gänseschmalz
4 g Salz
7 g Knochenmehl
1 EL Öl





Fisch-Seelachs-Mahlzeit für Sonntag:

400 g Seelachs
240 g Parboiled Reis
100 g Karotten
4 g Salz
6 g Knochenmehl
10 g Gänseschmalz
½ Packung Petersilie

Als kleine Zwischenmahlzeit 1 Joghurt

Solange der Magen nicht in Ordnung ist, müssen wir den Fett/Proteinanteil runterschrauben und dafür den Kohlenhydrateanteil ( Reis ,etc.) leicht erhöhen. Mal gucken, ob es dadurch besser wird.

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 12:41    Titel:    

Hallo Marie,

ich muss heute für mich noch zur Apotheke ein Rezept einlösen, das trifft sich ja gut. Dann werde ich die anderen Sachen dort auch noch holen. Die Rezeptänderungen hab ich mir ausgedruckt.

Ich habe aber das Gefühl, dass wir ja doch in irgendeiner Form auf dem Weg der Besserung sind. Keine Blähungen, keine Bauchschmerzen, kein Durchfall und der Geruch des Fells ist ja auch deutlich besser. Ausserdem ist Snow viel besser drauf momentan. Mein Mann Markus sagte gestern beim Spaziergang, dass Snow eine Power hat wie lange nicht mehr. Ich bin so froh darüber und ich hoffe mit Deiner tollen Hilfe den Rest auch noch in den Griff zu bekommen. Kann Dir gar nicht oft genug Danke sagen... vielleicht kennt ja jemand das Gefühl, so hilflos ausgeliefert zu sein. Man ist so froh wenn sich jemand einem annimmt und den Weg zeigt... vor allem nach all den schlechten Erfahrungen mit den Tierärzten die wir in den letzten Jahren gemacht haben. Es fällt mir nur so schwer in Worte zu fassen wie froh ich bin, dass ich hier in dieses Forum geschrieben habe. Habe oft überlegt bis ich dies getan habe, weil es ja nunmal um eine ganz andere Rasse geht.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 14:27    Titel:    

Kann Dir gar nicht oft genug Danke sagen...

Hallo Alex,

genug des Dankes, ich mache es gerne. Smilie
Ich habe selber so ein kleines Sensibelchen. Darum weiss ich das eine oder andere eben aus eigener Erfahrung am lebenden Objekt.
Wenn´s nach dem Tierarzt gegangen wäre, müsste ich Enzyme zufüttern, weil Janosch "angeblich" kein Fleisch verdauen kann.
Dabei war nur die Menge ausschlaggebend, weil diese Rasse auf zuviel Protein langfristig negativ reagiert.

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 14:40    Titel:    

Hallo Marie,

Wie alt ist Dein Janosch denn? Und wie hat sich diese Empfindlichkeit auf zu viel Protein denn bei ihm ausgewirkt?
Und was ich Dich auch mal fragen wollte: woher hast Du all Dein Wissen was die Ernährung angeht? Ist es einfach reines Interesse oder machst Du beruflich was in diese Richtung? Finde erstaunlich wie sehr Du Dich mit der Materie befasst hast und wieviel Du weißt! Davon müsste ich mir mal eine Scheibe abschneiden, ich ernähre mich viel zu ungesund... Jedenfalls ist es sehr gut zu verstehen wenn Du es erklärst. Oft lesen sich solche Dinge ja so langweilig, Dir "lese" ich aber gerne zu.

PS.: Noch immer nichts auffälliges bei Snow.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 16:31    Titel:    


Wie alt ist Dein Janosch denn? Und wie hat sich diese Empfindlichkeit auf zu viel Protein denn bei ihm ausgewirkt?


Hallo Alex,

im Impfpass steht als Geburtsdatum 1999.
Janosch stammt aus Rumänien, ein ehemaliger Straßenhund.
Ich bin vor ca. knapp 2 1/2 Jahren ins hiesige Tierheim gegangen, um nur Futterspenden abzugeben.
Da hab ich Janosch gesehen. Weil er sehr krank war
( rappeldürr,Durchfall usw. )waren die Chancen einer Vermittelung nicht gerade rosig. Ich habe ihn als Pflegehund mit nach Hause genommen , um ihn lediglich nur aufzupäppeln.

Ja, und dabei ist es bis heute geblieben. Smilie Er ist nicht ganz pflegeleicht im Umgang. Dahingehend ist die Vermittlung dann auch gescheitert. Großer Schutztrieb ,er taxiert gerne seine Grenzen aus.
Männer hat er dabei besonders im Visier.
Morgens wurde er z.B. an ein Ehepaar vermittelt, spät abends stand die Frau wieder vor meiner Tür und hat ihn zurückgebracht, weil er den Mann nicht mehr vom Sofa gelassen hat.

Das er mit zuviel Protein nicht klarkommt, machte sich über schleimigen Kot, Grasfressen, zeitweise auch Sodbrennen bemerkbar.
Zuerst denkt man dabei an Würmer, Parasiten oder sonstwas " Normales".
Eine Kotprobe brachte dann das Ergebnis. Muskelfasern im Kot.
Hinweis auf schlechte Eiweißverwertung.

Im nächsten Leben mache ich bestimmt mein Hobby zum Beruf. Ernährung, Kräuterheilkunde ,Gesundheit, usw. Smilie
Ich lese dazu alles, was mir in die Finger kommt und wenn ich etwas nicht verstehe, recherchiere ich solange, bis es für mich schlüssig ist.
Ja, und mit der Zeit kommt dann auch noch die Erfahrung dazu.

Gruß Marie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 16:46    Titel:    

Hallo Marie,

finde ich echt schön dass Du einem Problemhund eine Chance gegeben hast. Ich hatte dies auch vor, einen Hund aus Spanien zu holen aber dann lief uns Naseweiß über den Weg... und er musste auch schnell da weg wo er war (kein Züchter).

Snow ist auch etwas problematisch, er ist uns gegenüber zahm wie ein Lamm, ich kann wie gesagt wirklich alles mit ihm machen, ihn überall anfassen, ihm alles wegnehmen usw. Aber fremden Leuten gegenüber ist es ganz schlimm, dabei hat er keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Er war als Welpe sehr, sehr ängstlich und das Sensible ansich ist auch geblieben aber dennoch gab es keine schlechten Erfahrungen. Es wäre bei uns nicht möglich, Besuch den er nicht kennt, einfach die Türe reinkommen zu lassen. Er meint sofort uns beschützen zu müssen. Leute die er von klein an kennt begrüßt er total stürmisch, da ist er total gelassen und freundlich und überschlägt sich fast vor Freude, da will er schmusen, schmusen, schmusen. Ist manchmal nicht ganz unproblematisch, vor allem bei dem Kaliber... hinzu kommen die rassetypischen Eigenschaften wie enormes Selbstbewusstsein, selbst entscheiden möchten wo es langgeht usw.
Daher weiß ich vielleicht in etwa, was Du meinst.

So, jetzt geht´s gleich ans Füttern Winken
Ich melde mich heute abend wieder!

Viele liebe Grüße
Alex
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 21:01    Titel:    

Hallo Marie,

so, noch schnell eine Berichterstattung. Snow hatte den ganzen Tag keine Anzeichen von Juckreiz. Eben beim Spaziergang war der Kot anfangs ganz gut geformt und fest, der letzte Rest kam etwas breiig (war aber nicht viel). Anfangs kam es sehr dunkel, der Rest kam wieder sehr hell braun.

Dann war ich eben in der Apotheke und habe alles bekommen (Luvos Heilerde, Symbioflor 1, Eibischwurzel. Spinat für morgen hab ich auch geholt und Ebly hab ich auch bekommen, das Geflügel (Keulen) muss ich noch besorgen. Also falls ich morgen noch etwas bestimmtes besorgen soll, ich werde erst gegen nachmittag losfahren können. Ich melde mich dann morgen früh wieder.

LG
Alex
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 15 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 09:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 17:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 13:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 18:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 08:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice