Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 13.3.2006, 21:48 Titel:
Marie, Snow hat zugenommen, da sind Markus und ich uns einig. Ich kann es in kg nicht schätzen aber man sieht schon eine leichte Gewichtszunahme.
Das ist ja super. Du glaubst gar nicht, wie mich das für Snow freut.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.3.2006, 11:50 Titel:
Huhu Marie,
bisher gibt es nichts auffälliges zu berichten die Nacht war ruhig, heute morgen ist auch noch keine Knabberei oder Pfotenlecken vorgekommen. Kabeljau schmeckt ihm auch gut, er frisst im Moment wie noch nie echt super!
[i].
Da er auf Zuruf meistens aufhört zu Lecken, lässt darauf schließen, das es nicht wirklich doll juckt, sondern ein innerer Zwang ihn dazu treibt. Zumindest bis auf wenige Ausnahmen in seiner schlimmen Zeit.
Auf jeden Fall „ erzwingt „ er durch dieses Dauer-Lecken deine volle Aufmerksamkeit. Er steht in diesem Moment im Mittelpunkt.
Ob diese Möglichkeit bei Snow besteht, kannst du besser beurteilen, denn sichtbare Symptome , die dieses zwanghafte Lecken auslösen sind offenbar nicht da.
Hallo Marie, hallo Alex,
Bonnie hat -obwohl offensichtlich kein Grund mehr dazu bestand- auch immer noch an ihren Pfoten und an der Scheide geleckt. Der TA meinte damals, es könne sich auch um eine Angewohnheit handeln. Er hatte wohl recht, es ist immer weniger geworden.
Das wäre doch auch eine Möglichkeit, oder????
Gruß Kerstin
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 14:37 Titel:
Kabeljau schmeckt ihm auch gut, er frisst im Moment wie noch nie echt super!
Hallo Alex,
Snow schätzt eben deine Kochkünste.
Wenn du das Ullus-Medikament hast, sei so gut und zitiere kurz die Dosierungsanleitung.
Mich würde auch interessieren, wie die Kapseln aussehen.
Ob der Wirkstoff in einer Gelatinehülle " eingeschweißt " ist.
@ Kerstin
Jeder Hund leckt ab und zu mal an seinen Pfoten. Auch der Genitalbereich wird von den meisten Hunden mehr oder weniger intensiv sauber geleckt.
Zum Problemfall wird es nur, wenn diese Leckerei ausartet und in jeder freien Minute ausgeübt wird.
Andrea.M Rang 04
Alter: 60 Anmeldedatum: 05.03.2005 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: Eschenburg
Hunde der User: Armadale´s Mister Valentine
Verfasst am: 14.3.2006, 14:48 Titel:
Hallo Marie,
ich hatte die falschen Haferflocken geholt ,
sie waren zwar auch von Kölln,aber ´Kernige´.
Habe mir aber jetzt die richtigen besorgt.
Ich finde es auch super ,das du Alex so viel Tipps gibst und das du überhaupt jedem hier so toll weiterhilfst wenn er ein Problem mit seinem Hundchen hat.
LG Andrea
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 14:54 Titel:
Hallo Andrea,
wie der Name schon sagt , sind die Kernigen zu grob für Hunde.
Die Schmelzflocken sind für kleine Welpen genau richtig.
Sie zerfallen praktisch von alleine.
Hier noch ein Link miit verschiedenen Rezepten für alle Altersstufen.
Nur die Mengenangaben finde ich manchmal etwas zu hochgegriffen.
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 15:17 Titel:
Die Rezepte für die nächsten 2 Tage:
Mittwoch:
200 g Reis
150 g Karotten
2 g Salz
Karottenreis zubereiten, aufteilen in 3 Portionen.
Frühstück:
1 Portion Karottenreis
200 g Quark
Mittags/Abend
250 g Kabeljau andünsten
1 El Löwenzahn mit ½ Tasse Wasser kurz aufkochen
10 Min. ziehen lassen
Alles zusammen dem restlichen Karottenreis zufügen
Zugabe:
1 El Öl
4g Knochenmehl
Symbioflor I: 2x11 1x 12
Donnerstag:
Frühstück:
40 g Haferflocken
300 g Joghurt oder Dickmilch
Mittags/Abend
300 g Rotbarsch
140 g Reis
70 g Spinat
2 g Salz
4 g Knochenmehl
1 El Öl
Rotbarsch+Spinat dünsten
Reis unter Zugabe von Salz garen
Rotbarsch-Spinatmischung+Knochenmehl+Öl unter den Reis heben.
Symbioflor: 3x12
Wäre toll, wenn du die mittelgrobe Buchweizengrütze demnächst noch besorgen könntest.
tintin Rang 11
Alter: 25 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 1574 Wohnort oder Bundesland: Bayern
Verfasst am: 14.3.2006, 15:53 Titel: teuer
Wenn ich mir immer mal so durchlese, welche Mengen der große Hund braucht, staune ich immer !
So ein Hund frisst einem ja ein Loch in den Geldbeutel !
Schön, daß ihr euch sooo viel Mühe gebt, dem Hund zu helfen !
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.3.2006, 17:52 Titel:
Hallo Marie,
habe die Ullus Kapseln gerade bekommen. Darauf steht als Verzehrsempfehlung 1x1 Kapsel täglich. Die Hülle ist aus Gelatine, steht drauf.
Snow hat eben beim Spaziergang auch sein kleines Häufchen gemacht, wieder in Kügelchenform (sieht lustig aus, schießt wie Kanonenkugeln *g*) aber waren gut in der Konsistenz, mittelbraun und auch wieder alles gut verdaut.
Heute hat er noch nicht an sich rumgeknabbert oder geleckt.
Ich seh zu dass ich morgen oder übermorgen im Bioladen die Buchweizengrütze mittelgrob bekomme. Die haben total blöde Öffnungszeiten (naja wir leben auf dem Land...). Warte auch täglich auf den Gemüse- Reis Mix... der müsste jeden Tag eintrudeln.
Wie denkst Du dass die Ullus Kapseln dosiert werden sollten?
LG
Alex
@tintin: es ist schon nicht ganz günstig, vor allem wenn es dann ein Problemhund wird, denn auch beim Tierarzt ist die Menge der Medikamente usw. ja auch doppelt bis dreifach so groß/ hoch wie beim Westie. Aber wir waren uns darüber im Klaren, dass sowas immer passieren kann (der Vorgänger war auch immer krank) und damit müssen wir jetzt leben und umgehen. Dafür bedanken sich die 2 Rowdies täglich mit ihrer Zuneigung zu uns, alleine dafür lohnt es sich . Aber ich vermute wenn ich höre was Eure kleinen Racker fressen, bekomme ich Tränen in den Augen *g*
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 19:24 Titel:
habe die Ullus Kapseln gerade bekommen. Darauf steht als Verzehrsempfehlung 1x1 Kapsel täglich. Die Hülle ist aus Gelatine, steht drauf.
Hallo Alex,
da wir ja nicht viel Auswahlmöglichkeiten bei einer Kapsel tgl. haben, denke ich, wir versuchen es mit 1 Kapsel jeden 2 Tag.
Dann schau´n wir mal weiter.
Süßholz wirkt entzündungshemmend, erhöht die Schleimsekretion des Magens ( ein schützender Effekt) ohne die Säureproduktion zu beeinflussen.
Süßholzanwendungen sollen nur ca. 4-6 Wochen durchgeführt werden, da diese Wurzel die Kaliumausscheidung erhöht und die Natriumausscheidung vermindert. Hat eine ähnliche Wirkung wie Cortison, nur eben pflantlich und keine Chemiekeule und bis auf nachstehend angeführt***nebenwirkungsfrei.
Im Hinblick auf die Ernährung bedeutet das : Kaliumreiche Mahlzeiten füttern ( das machen wir ja bereits schon in Form von viel Reis) im Gegenzug dafür an dem Tag der Einnahme die Salzmenge etwas reduzieren.
Steht da irgendetwas ??von vor oder nach den Mahlzeiten?
Ich seh zu dass ich morgen oder übermorgen im Bioladen die Buchweizengrütze mittelgrob bekomme.
Die Buchweizengrütze, die ich verwende ist von dem Hersteller
NEUFORM. Auf der Packung steht: BIO Buchweizengrütze mittelgrob.
Inhalt 500 g. Mit dieser Marke habe ich sehr gute Erfahrungen im Hinblick auf Verträglichkeit bei Janosch gemacht.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen