Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
Verfasst am: 3.8.2006, 09:06 Titel:
Kuvaszfreundin hat folgendes geschrieben:
Hallo,
gibt es irgendwo eine Liste wo man nachsehen kann, wer mit diesem VEGA Test arbeitet? Ich wüsste nicht an wen ich mich wenden könnte... kommen aus dem Neusser Raum.
Den Artikel im "Breeders Spezial" hat glaube ich Frau Roth geschrieben. Bettina hat ja schon darauf hingewiesen. Ich schaue auch nochmal genau nach. Wenn du mir deine Email gibst, kann ich dir den Artikel auch mailen
Bevor ich zu jemanden anderes ginge, würde ich es dort versuchen bzw. wenigstens mal mich telefonisch erkundigen:
Ich persönlich finde die Kombination TA mit Homöopathie am besten. Meine beiden TÄ praktizieren auch zusätzlich homöopathisch, so dass den Hundis manchesmal die Standart-Schulmedizin erspart bleibt, da wo es auch anders geht .
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.8.2006, 09:39 Titel:
Zitat:
Was soll denn diesmal verabreicht werden?
Hallo Marie,
das weiß ich auch noch nicht, ich denke sie wird es mir am Sonntag sagen... Ich sammel über das WE Kot und bringe diesen dann am Montag zum TA für eine Untersuchung auf Helicobacter. Denke auch, das ist nötig.
LG
Alex
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.8.2006, 13:34 Titel:
Hab noch was vergessen. Ich hatte damals im Fressnapf Knochenmehl gekaift von Gimborn, das war ja weißes Pulver. Das gibt es in unserem Fressnapf nicht mehr und auf die Nachfrage, ob die Knochenmehl bestellen können, kam die Antwort dass dieses aus dem Sortiment genommen werden würde. Nun hab ich Calcina von Canina bestellt und gerade festgestellt, dass da Fleischknochenmehl drauf steht und es ein bräunliches Pulver ist. Auch die Zusammensetzung ist anders... wo bekomm ich denn einfaches Knochenmehl her? Das scheint ja was ganz anderes zu sein
LG
Alex
BettinaK Rang 03
Alter: 64 Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 46 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 13:45 Titel:
Hallo,
Den Artikel im "Breeders Spezial" hat glaube ich Frau Roth geschrieben. Bettina hat ja schon darauf hingewiesen. Ich schaue auch nochmal genau nach. Wenn du mir deine Email gibst, kann ich dir den Artikel auch mailen
ja das war ich, da ich in der Praxis von Frau Roth arbeite.
Es ist nicht "zwingend" notwendig mit dem Tier selbst vorbei zu kommen, da Haare, (nicht abgeshnitten, sondern mit Wurzel), sowie ein ausführliches Begleitschreiben (Vorgeschichte, Symptome, bisherige Therapie, sowie Beschreibung des Hundes - Charakter/Wesen), ausreichen.
Wir bekommen Haare aus dem In- und Ausland zugesandt.
Aber vielleicht ist ein/e guter! THP mit Analysegerät in deiner Nähe.
LG
Bettina
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 13:59 Titel:
Nun hab ich Calcina von Canina bestellt und gerade festgestellt, dass da Fleischknochenmehl drauf steht und es ein bräunliches Pulver ist. Auch die Zusammensetzung ist anders... wo bekomm ich denn einfaches Knochenmehl her? Das scheint ja was ganz anderes zu sein
Alex, Calcina Fleischknochenmehl ist ok. Du brauchst nur etwas mehr davon ( 13-14 g) als von reinem Knochenmehl.
Reines Knochenmehl bekommst du bei Grau.
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 14:02 Titel:
Es ist nicht "zwingend" notwendig mit dem Tier selbst vorbei zu kommen, da Haare, (nicht abgeshnitten, sondern mit Wurzel),
Hallo Bettina,
heißt das, ich muss dem Hund ein Büschel Haare mit Wurzel ausreißen?
Wie teuer ist denn so eine Analyse bzw. was kommt da genau bei rum?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.8.2006, 14:08 Titel:
Ahh gut, dachte schon das sei ganz falsch... aber wenn ich das nehmen kann bin ich beruhigt.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 14:09 Titel:
Was macht denn der Juckreiz an den Pfoten?
BettinaK Rang 03
Alter: 64 Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 46 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 15:18 Titel:
Hallo Marie,
*lach*
Nein, frisch ausgebürstete Haare sollten es sein.
Der Preis richtet sich nach Aufwand/Zeit der Analyse. Mit dem Preis ist es deshalb unterschiedlich. Zwischen 50,-- - 80,-- Euro plus MwSt.
Zur kurzen Erklärung zwei Beispiele:
"Mein Hund hat Juckreiz!"
So.... nun muss herausgefunden werden ob Auslöser der "Allergie" eine Nahrungsmittelallergie, eine allergische Reaktion auf Pestizide, Pollen, Insektizide, Waschmittel, Kontaktallergie usw. dafür verantwortlich sein könnte.
Ebenso wir nachgesehen, ob es Pilzbefall, Milben, (wenn ja, welche) sein könnten. Dieses Gerät hat, wenn ich es richtig im Kopf habe über 4000 Parameter und daher ist es wirklich manches mal nicht so einfach dahinter zu kommen.
Schlägt es z.B. bei Nahrungmittelallergie aus müssen die Nahrungsmittel einzeln getestet werden. (Das kann der Weizen sein, aber ebenso z.B. irgendwelche Öle.)
Bsp2 :
"Mein Hund hat Epilepsie"
Ist es genetisch oder erworben (Stoffwechselstörung)? Nun zeigt das Gerät eine erworbene an.
Also müssen dabei die "nur" die Organe gecheckt werden. (Das dauert dann nicht ganz so lange).
___________________________________________________________
Wird etwas gefunden, was meist der Fall ist, wird das passende homöopathische Medikament, sowie die passende Potenz ermittelt.
Für alle Zweifler:
Ich selbst war der größte Skeptiker, aber ich bekomme wirklich oft live mit, dass es funktioniert.
Mir sind auch alle Gegenargumente bekannt. Ich weiss auch von Idioten, die einem Plüschteddy eine Schilddrüsenfunktionsstörung andichten.
Daher ist es auch wichtig, einen Arzt/Therapeuten zu finden, der sich damit wirklich auskennt.
Wie es halt so ist:
Schwarze Schafe gibt es leider überall!
LG
Bettina
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.8.2006, 16:30 Titel:
Hallo Bettina,
demnach könnte Alex ein Büschel Haare zu euch schicken
unter dem Motto , mein Hund hat Sodbrennen, und das Gerät findet heraus, wieso und warum ?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen