Rassetypische Stellung der Ohren


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Preisnachlass Welpenkauf Beitrag    Beitrag Größe kontra Lebenserwartung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Canis
Rang 05
Rang 05



Alter: 41
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 90
Wohnort oder Bundesland: Radebeul


BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 17:59    Titel: Rassetypische Stellung der Ohren    

Liebe Westiefreunde, Welle

ich habe mal eine Frage zur Ohrenstellung. Die rassetypische Stellung der Ohren, bezieht sich doch auf den aufmerksam schauenden Hunde, oder? Würde der Hund sie entspannt so tragen, stünden sie m.E. bei Aufmerksamkeit zu eng. Ist das richtig oder verhält es sich genau umgekehrt? Konfus

Danke für eure aufklärenden Worte. Dancer

Mit freundlichen Grüßen, Alex
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 18:15    Titel:    

Hallo,

bei Aufregung (leckere Hündin Winken ) stehen sie enger.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 18:21    Titel:    

richtig ----- und bei leckerem Leberwurstbrötchen auch, rassetypisch eben


Lieben Gruß
Sunny und Elke kaputtlach.gif kaputtlach.gif
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 18:52    Titel:    

Damit die Ohren "richtig" beurteilt werden können muss der Hund normal aufmerksam sein. Die Richter haben hierfür zb ein Quietschebällchen in der Hand oder geben Geräusche von sich damit der Hund aufmerksam wird, sollte er es nicht eh schon sein.

Zu den Ohrenstellungen kannst Du hier alles detailliert sehen und lesen
http://judgesl.com/westie/ears.html

Es sind aber nur recht wenige Köpfe insgesamt richtig korrekt ich würde sagen dass dies eher seltener ist mittlerweile, das sehen aber auch viele andere so. Das liegt daran, dass man diese Merkmal der Schulterlage untergeordnet hat, zumindest haben das viele, auch namhafte Züchter, so gemacht oder machen es nach wie vor. Ein Privatmann/frau sieht aber den Unterschied mE sowieso nicht. Dann ist Dein Hund ja auch noch sehr jung, in diesem Alter schauen die Ohren doch oftmals noch enger stehender aus, das wäre mit ehrlich gesagt die liebere Variante als zu tief angesetzte Ohren, das wird nur noch stärker werden.

Grüße
Frank Smilie
KruemelBB
Rang 11
Rang 11



Alter: 61
Anmeldedatum: 10.11.2010
Beiträge: 1833
Wohnort oder Bundesland: Bielefeld

Hunde der User:
Lion Simba vom Deipen Brook

BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 19:50    Titel:    

Hallo,

als Simba damals bei uns einzog, hatte er getapte Ohren, da Schlappohren. Das erst 1/2 Jahr haben wir viel Streß Verlegen um die Ohren gemacht ... sinnlosen Streß, heute sehen die Ohren aus wie eben Westieohren. Die Feinheiten sind sicherlich nur wichtig wenn man züchten möchte...

Bei einem Familienhund es es mir wichtig dass er angenehmes Wesen hat und gesund ist held.gif

_________________
Grüsse, Birgit mit Simba
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 19:58    Titel:    

Birgit,

meine Rede Klatschen


stell Dir vor wir würden unter folgenden Kriterien einen Hund kaufen:

ich suche mir im I-net einen gezeichneten Westie, der den optimalen Maßen entspricht aus. Das Foto wird ausgedruckt. Dann wird der echte Hund von der Seite fotografiert und dann lege ich die beiden Bilder übereinander ---- und wehe das passt nicht.

So weit kommts noch.

Sunny ist ein "echter" Westie, mit allem was dazu gehört, auch

held.gif

Bin froh, daß all unsere Weissen so verschieden sind. Hauptsache ein tolles Wesen und gesund.

Züchter mögen das anders sehen, aber die haben sich auch schon angeschmiert und die tollste Verpaarung bringt nicht immer nur Supermodells - GsD.

Lieben Gruß
Sunny und Elke
Canis
Rang 05
Rang 05



Alter: 41
Anmeldedatum: 30.04.2012
Beiträge: 90
Wohnort oder Bundesland: Radebeul


BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 15:50    Titel:    

Hallo Zusammen,
Frank, es ist m.E. eher so, dass die Ohren im aufmerksamen Zustand gut stehen, im entspannten Zustand aber zu tief angesetzt sind. Wir werden sehen wie es sich entwickelt. Mit einem Jahr, kann man dann sicher schon mehr dazu sagen. Vielen dank, für die tolle, umfangreiche Seite!

Wie wichtig einem die Rassemerkmale sind ist sicher auch Geschmackssache. Hätte ich einen Hund mit Locken und weichem Haar gewollt, hätte ich mir auch einen weißen Pudel holen können. Wenn einem die Rassemerkmale unwichtig erscheinen, muss man sich ja nicht unbedingt für einen Rassehund entscheiden. Nimmt man stattdessen eine Kreuzung, lässt sich der Charakter meist ebenso gut abschätzen und man kann den Hund unabhängig seines Aussehens so lieben wie er eben ist – ein Unikat.

Auch als Rasseliebhaber ist mir das typische Erscheinungsbild meiner Rasse doch irgendwo wichtig. Und das betrifft eben nicht nur die optischen Merkmale. Unter dem Strich entscheidet doch ein jeder selbst, was er an seinem Hund mag und warum keine andere Rasse in Frage kommt.

Dies ist jetzt für mich mein 3. Westie. Ich könnte allerdings für mich, nie behaupten einmal Westie, immer Westie. Ich kenne 3 Westies und keine weitere Hunderasse. Ich kann also nicht beurteilen, wie das Zusammenleben mit einem anderen Rassehund wäre. Ich kann nur beurteilen, was ich kenne.

Mit freundlichen Grüßen, Alex
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 19:07    Titel:    

Ich finds auch ok, wenn man sich dafür interessiert. Smilie Schlussendlich muss einem halt klar sein, aber das ist es ja auch, dass diese ganzen Dinge, die da beschrieben sind kein Hund allesamt so erfüllt. Smilie Aber wenn man sich mal für was speziell interessiert, wie hier jetzt die Ohren, warum nichtmal nachschauen was es da alles für Spielarten gibt. Smilie Jedem ist vielleicht auch was anderes wichtig. Mir ist wichtig, dass ein Westie wie ein Westie ausschaut - insgesamt - und nicht wie bspw. ein verhinderter Parson J.Russel mit Westiefrisur und ich mag halt keine Extreme. Schlussendlich liebt man aber eh jeden seiner Hunde oder seinen Hund gleichermaßen, das ist doch außer Frage. Smilie Ich finde insgesamt dass der Westie sehr uneinheitlich daherkommt. Das ist zb bei den Cocker Spanieln nicht so, ich habe ja noch einen Spaniel, die sehen immer aus wie Cocker Spaniel:-).Auch in anderen Ländern.

Obs immer ein Westie sein wird kann ich heute auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich kenne mittlerweile doch einige ehemalige Westiebesitzer, die sich bewusst für eine andere Rasse entschieden haben. Wobei es meistens dennoch Terrier geblieben sind, aber eben andere Rassen.

Grüße
Frank Smilie
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 22:32    Titel:    

Hallo,
sicher kauf man sich einen Westie, weil man die Rasse liebt! Wenn aber dann der Traumwestie sehr krank ist und sich nicht richtig entwickelt und am Ende dann so ganz und gar nicht dem Rassestandard entspricht, dann liebt man ihn trotzdem abgöttisch Winken

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 14.12.2012, 10:37    Titel:    

genauso ist es Nicole Wolke
_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge T-Stellung? Ushi Verhalten 10 10.1.2006, 21:07 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi
Keine neuen Beiträge Korrekte Stellung der Pfötchen kwb Gesundheit 9 6.2.2006, 16:21 Letzten Beitrag anzeigen
kwb
Keine neuen Beiträge Ohren Andrea.M Gesundheit 4 25.12.2017, 20:18 Letzten Beitrag anzeigen
KruemelBB
Keine neuen Beiträge Die ohren Westiefan777 Gesundheit 10 27.12.2009, 13:33 Letzten Beitrag anzeigen
Westiefan777
Keine neuen Beiträge Wieder mal die Ohren Melanie34 Gesundheit 2 15.2.2006, 22:23 Letzten Beitrag anzeigen
Melanie34



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice