|
 |
Autor |
Nachricht |
Sylvia Rang 07

Alter: 51 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 30.5.2005, 22:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Amy!
Morgens um a. 6.00Uhr geht mein Mann ungefähr eine halbe Stunde mit Meiky gassi
-um 10Uhr gehe ich mit den Kindern und Meiky ca.1/2 Stunde raus
-um 15Uhr gehen wir eine Stunde spazieren
um 20Uhr gehen wir eine halbe Stunde raus
Zwischenzeitlich spielt er im Garten mit Eika oder mit dem Dackelmischling meiner Schwiegermutter.
Tagsüber beschäftige ich mich immer wieder mit ihm (Ball apportieren,sitz,platz,Rolle machen,durch Reifen laufen,durch Tunnel laufen,Zeitung holen u.s.w.)
Und er spielt mit unseren Kindern im Sandkasten.
Halte ich mich aber mit den Kindern im Haus auf,weil ich ja irgentwann auch noch saubermachen muß,macht er Unsinn.
Also ich denke daß Meiky nicht unterfordert ist.Er bekommt auch viele Streicheleinheiten und Schmuseminuten.Ich setze mich auch auf den Rasen und palter mit beiden Hunden.
Byyy,Sylvia  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Amy458 Rang 08

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 30.5.2005, 22:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Sylvia,
danke für die Infos
Wenn ich die Dinge höre, denke ich an Unterforderung.
Ihr macht sehr viel, um ihn körperlich auszulasten, das ist toll.
Aber wie wärs, wenn ihr etwas mehr für die geistige Auslastung macht?
Für mich hört es sich so an, als ob er sich selbst nun Aufgaben sucht.
Habt ihr schon mal das Clicker oder Fährten versucht? |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 31.5.2005, 00:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Sylvia,
Toby buddelt auch. Aber eben nur, wenn ihm langweilig ist und ich im Haus bin, also außer Sichtweite. Da kam es auch schonmal vor, daß er mir stolz Schwiegermutters Blumenzwiebeln in der Küche vor die Beine legte.....weia . Und vorher nahm ich ihn noch in Schutz "Nein, mein Toby macht sowas nicht!". Ich buddele die Löcher dann laut schimpfend wieder zu, wenn er dabei ist, seitdem hat es sich gegeben, er macht es fast gar nicht mehr. |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 31.5.2005, 08:16 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Sylvia,
danke für die Infos
Wenn ich die Dinge höre, denke ich an Unterforderung.
Ihr macht sehr viel, um ihn körperlich auszulasten, das ist toll.
Aber wie wärs, wenn ihr etwas mehr für die geistige Auslastung macht?
Für mich hört es sich so an, als ob er sich selbst nun Aufgaben sucht.
Habt ihr schon mal das Clicker oder Fährten versucht? |
Hallo Kathi,
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Hallo Sylvia,
Das mit der Büchse würde ich auch weglassen. Das bringt nix.
Ich würde ihn loben wenn er aufhört, noch besser clickern. Und
dann Gutzis Gutzis Gutzis.
Harriets Gedanke wegen dem Familienzuwachs könnte auch
mitspielen! Wie geht Meiky mit Eika um?
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Sylvia Rang 07

Alter: 51 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.5.2005, 09:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Meiky und Eika hängen sehr aneinander.Eika ist die Einzige,die von Meiky nicht angebockt wird.
Die Geschichte mit dem Fährten suchen find ich super.Kann mir mal jemand beschreiben wie das geht?
Ich gehe jeden Samstag für eine Stunde mit Meiky auf den Hundeplatz (in die Junghundegruppe).
Mit dem Unsinn fing Meiky schon an,bevor Eika zu uns kam.Jetzt wo hier im Forum das Problem "an der Wurzel gepackt wird" fällt mir auf daß Meiky mit dem Buddeln angefangen hat,als der Zaun fertig war. Wenn er beim Spaziergang gebuddelt hat,hab ich da nie was zu gesagt .
(Ich finds übrigens super nett von Euch,daß Ihr Euch so viele Gedanken um Meiky macht und mir so helft.Vielen Dank dafür ) Das Clickertraining wurde auf dem Hundeplatz abgeschafft,weil sich die Trainer in der Hinsicht nicht einig waren.Ist es sinnvoll wenn ich damit anfange,obwohl auf dem Hundeplatz nicht geclickert wird?
Ich grüße Euch alle herzlich,Sylvia!  |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 31.5.2005, 09:30 Titel: |
|
|
|
Hallo Sylvia
Hm,... das Clickertraining wurde abgeschafft Uneinig?
Wie wird denn belohnt, wenn der Kleine was super macht? Einfach mit
Würstchen?
Deine Hundeschule wäre für mich bestimmt nicht das richtige. Meiky ist
ja mittlerweile 8 Monate oder? Da würde ich die Junghundegruppe langsam
verlassen und mehr Richtung Erziehung gehen.
Bezüglich Fährten guck ich, ob ich was finde! Zu Hause habe ich einiges,
aber leider nur in Papierform und ich habe keinen Scanner. Oder hast Du
vielleicht einen Fax?
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.5.2005, 10:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Sylvia ,
Meiky ist ja ein Racker ... er scheint mir ja voll in einer Trotzphase zu sein und auf sich aufmerksam machen zu wollen um jeden Preis. Ob jetzt der aufgetauchte Zaun der "Grund" ist , würde ich mal nicht so sagen. Manchmal reichen , gerade in so jungem Alter ( aber auch später ) kleinste Veränderungen im Umfeld , sprich Familie , geänderte Zeit in der Zuwendung , und Hundi lässt sich was einfallen um den bevorzugten "Zustand" wieder herzustellen.
Es scheint als reicht den Komando "Aus" nur kurz um ihn von seinem tun abzubringen und dann macht er es wieder. Ich würde dem Ganzen eine harmlosere Maßnahme wie von der Hundeschule empfohlen , nach meiner Erfahrung aber wirkvolle folgen lassen.
Wenn es bei Meiky möglich ist , sich ohne Ankündigung zu nähern während er irgentwas anstellt , ( kein Aus vorher oder irgentwas schimpfen ) dann packt in schonend in den Nacken , halt ihn kurz , Komando aus ( Tonfall klar streng ) und DU lässt ihn los wenn er sich ruhig verhält und NICHT er darf sich losreißen aus dieser Situation , sonst hat er gewonnen. Wenn Meiky dies nicht kennt , wird er evtl. erst mal bischen "dumm gucken" ... aber glaub mir ... es wirkt. Bedauern ihn auf keinen Fall nachher und wenn er von sich aus deine Nähe nach diesem Ereignis sucht ist das ok . Kuschelt und macht Spaß wie immer , aber sobald er wieder was versucht zu verbocken , dasselbe nochmal . Aber wie gesagt , du darfst dich vor dem Nackengriff in keiner Weise mit Geräuschen anmelden , die Überraschung macht die Wirkung.
Alles Liebe das ihr Meiky den richtigen Weg zeigen könnt . "Sonst bekommt er ein grünes Schürzchen und wird Gärtner "
Aufmunternde liebe Grüße ,
Birgit & Mandy*** |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 31.5.2005, 10:39 Titel: |
|
|
|
 |
 |
dann packt in schonend in den Nacken , halt ihn kurz , Komando aus ( Tonfall klar streng ) und DU lässt ihn los wenn er sich ruhig verhält und NICHT er darf sich losreißen aus dieser Situation , sonst hat er gewonnen.
Birgit & Mandy*** |
nein, bitte nicht in den Nacken greifen, das ist die Vorstufe von "ich töte dich" siehe Calming Signals. http://www.otterhound.ch/CalmingSignals.htm
@Sylvia
besser ist, du rufst ihn ab, belohnst ihn, wenn er kommt und beschäftigst ihn mit was für Meiky viel besserem. Damit lernt er, dass es noch was besseres gibt als buddeln. Und wenn du draußen im Feld bist und er buddelt, dann laß ihn. So lernt er schnell, WO er buddeln darf.  |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 31.5.2005, 11:00 Titel: |
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
Nelly ist eine "Gelegenheitsbuddlerin" Aber da muss der Boden gaaaaaaaaaanz weich sein, am besten Bausand oder im Garten nach dem Regen. Dann sieht sie natürlich ausgesprochen LECKER aus  |
|
  |
|
Sylvia Rang 07

Alter: 51 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.5.2005, 12:12 Titel: |
|
|
|
Hey Pontus!
Abrufen und ablenken find ich gut.So macht man das ja auch bei Kindern wenn sie Unsinn machen.Da hätt ich eigentlich selber drauf kommen müssen Das probier ich zu allererst aus
Hallo Alex!
In der Junghundegruppe muß Meiky durch Tunnel laufen (was er schon lange beherscht),durch Reifen laufen (was er auch schon lange beherscht),sitz,platz,an der Leine laufen,auf ein Podest springen und dort SITZ machen (was er auch schon lange beherscht),durch einen Lula Hopp Reifen springen u.s.w.
Ich werde mich Samstag mit dem Trainer darüber unterhalten ob es sinnvoller ist,mit ihm in die Erwachsenengruppe zu gehn,denn in der Junghundegruppe wird es bestimmt langweilig für ihn sein weil er die Komandos schon alle beherscht.
DANKESCHÖN FÜR EURE TIPPS,ich werde sie umsetzen.
Byyy,Sylvia  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|