Wann kann ein Westie zum ersten mal Babys bekommen?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Heute kam der Terrier durch Beitrag    Beitrag Sinneswahrnehmung beim Hund Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 28.2.2006, 20:39    Titel:    

@ elfenland: Hallo Claudia!
Wegen der Hundeschule muss ich dich enttäuschen, denn der Ausschluss läufiger Hündinnen ist vom Trainer abhängig.
Bei uns in Schwand dürfen auch läufige Hündinnen auf den Platz (allerdings nicht an den Stehtagen), da sowohl Kurt als auch Heike der Meinung sind, dass die Rüden lernen müssen auch mit einer läufigen Hündin in der Nähe zu hören.
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
elfenland
Rang 10
Rang 10



Alter: 65
Anmeldedatum: 31.01.2005
Beiträge: 1070
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Giacomo Meier, Nero of Woodland
Sheila Fichtel, Maverick's Miss Undercover
Toni, I'm a Miracle of Sugarstar

BeitragVerfasst am: 28.2.2006, 21:14    Titel:    

Hallo Stefanie,
na da bin ich ja mal gespannt.....kenne mehrere HS und da wurde es immer so gehandhabt.
Ich persönlich bleibe mit meiner läufigen Hündin der HS allerdings fern, egal was der Trainer meint. Muß die Hündin und auch die Rüden in dieser Zeit nicht unnötigem Streß aussetzen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 1.3.2006, 11:54    Titel:    

Stefanie hat folgendes geschrieben:
der Ausschluss läufiger Hündinnen ist vom Trainer abhängig.
Bei uns in Schwand dürfen auch läufige Hündinnen auf den Platz (allerdings nicht an den Stehtagen), da sowohl Kurt als auch Heike der Meinung sind, dass die Rüden lernen müssen auch mit einer läufigen Hündin in der Nähe zu hören.


Hallo ihr Lieben, bei uns war das auch so! Und obwohl ich das damals ziemlich unangenehm gefunden gab, muss ich heute zugeben, dass es gut war: der Idefix hat relativ kleine Probleme mit läufigen Hündinnen, lässt sich auch gut von ihnen wegrufen.

Wird aber wohl wie alles andere auch vom einzelnen Hund abhängen ...

lG

Ilse
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 1.3.2006, 23:19    Titel:    

@Stefanie: Man lernt nie aus Geschockt

Nun werde ich auch noch meinen Senf dazugeben:

Auf dem Hundplatz findet ja, zumindest im Bereich "Unterordnungsübungen" keine richtige Ausbildung statt. Dort wird in der Übungsstunde von den Ausbildern kontrollliert, ob Du zu Hause richtig geübt hast, ob Du wirklich verstanden hast (ausbildungstechnisch Smilie ), wie das Kommando durchgeführt werden sollte usw. Sind noch defizite vorhanden oder müssen andere Ausbildungswege in betracht gezogen werden, da schon vorher erfolgreich falsch ausgebildet wurde Cool .

Das wird in der Übungsstunde kontrolliert. Und natürlich gibt es immer wieder neue Tipps und Anleitungen für die nächsten Übungen.

Selbst bei einem bereits ausgebildeten Hund wird ein vernünftiger Ausbilder niemals immer alleine seine Unterordnung laufen. Denn dann wird er auch nicht feststellen können, ob er Fehler macht. Man kann sich selbst halt beim Laufen nicht sehen und die Körpersprache spielt auch eine Große Rolle. Vor allem aber ist man, ob man will oder nicht, etwas voreingenommen Smilie . Eine neutrale Beobachtung ist nie von Nachteil.

Jetzt wieder zum Thema:

Eine heiße Hündin lenkt meinen Rüden von der eigentlichen Übung ab. Eine nicht korrekt durchgeführte Übung ist eine VOLLKOMMEN überflüssige Übung und sollte somit gar nicht erst durchgeführt werden.
Alles was der Hund in dieser Situation lernt ist: Wofür Kommandos durchführen, wenn es doch auch anders funktioniert. Und schon fängst Du wieder ziemlich weit vorne an. Sehr böse

Dann gibt es auch noch Rüden, die zur Zucht eingesetzt werden. Diesen wird eigentlich nicht verboten bzw. sehr eindringlich untersagt, eine läufige Hündin interessant zu finden. Das kann schon Nachteile beim nächsten Deckakt mit sich bringen. Aber auch diesen Rüden steht eine vernünftige Ausbildung zu. Dann gibt es auch noch sehr, ich sag mal, drangstarke Rüden. Also schon ziemlich neurotisch, da ist mit Ausbildung nichts mehr zu machen, auch wenn es Ausbilder gibt, die meinen die können doch noch was machen. Ganz bestimmt nicht mehr mit Motivation sondern nur noch mit dem Meideverhalten "Schmerz vermeiden". Also Prügelmethode.

Diese Probleme sind gar nicht so selten und werden hoffentlich tierärztlich begleitet.

Die nächste Frage ist, inwiefern es der Hündinnen schadet, mal 2 bis 3 Wochen nicht am Training auf dem HUNDEPLATZ teilzunehmen bzw. nach den üblichen Trainingsstunden zu üben.

Sinn macht es nur, wenn ich die Rüden, die nicht mit den o.g. Problemen behaftet sind, speziell nur für den von Dir genannten Ausbildungszweck mit einer heißen Hündin auf den Platz lasse. Natürlich alle nur angeleint. Sonst hat Deine Hündin bei den ganzen Rüden irgendwann ein psychisches Problem, vielleicht sogar ein physisches.

Sprich: Der Rüde soll so konditioniert werden, dass er nicht auf heiße Hündinnen reagiert. Also Hündin in die Nähe bringen und bei der ganzen Übung nichts anderes machen als den Rüden ständig den Blick in diese Richtung und jegliches Sexualverhalten strengstens zu verbieten.

Konfus

Sinnvoller wäre es doch, den Rüden schon vorher so auszubilden, dass er sich voller Freude auf mich konzentrieren kann. Was natürlich bei den sexuell krankhaft drangstarken Rüden nur ganz schwer bis gar nicht möglich ist. Bei normal veranlagten Rüden aber schon.

Du musst ihn halt motiviert so ausbilden, dass er zuverlässig auf Dich hört. Das wird auf Dauer für alle und nicht nur sexuelle Situationen vorteilhafter sein.

Es gibt Hündinnen, die am Anfang noch nicht so gut riechen und es gibt Rüden, die nicht sofort "durchgeknallt" reagieren. Oft auch erfahrene Deckrüden, die wissen, worauf es ankommt. Aber das obliegt wirklich dem Ausbilder, dem Besitzer der Hündin zu sagen: "Jetzt wird es Zeit, dass Mädel vom Platz zu nehmen whistling ."

Aber nicht aus dem Grund: "Das müssen die Rüden aber lernen, dass kann ja auch beim Spaziergang passieren."

Unangeleint muss der Besitzer immer auf seinen Hund acht geben. Als Rüdenbesitzer merke ich, wenn mein Hund anfängt sich sexuell zu erregen. zungeraus.gif Nenene, ich meine an der Körpersprache (Anspannung der Muskeln, ausrichten der Ohren, die Augen...) kaputtlach.gif Ist wirklich interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Körpersprache z. B. zur normalen Anspannung (für Leckerchen oder Spiel) ist.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 1.3.2006, 23:21    Titel:    

Sorry, dass ich schon wieder so eine lange Antwort verfasst habe.

Verlegen Verlegen Verlegen

Mit den Augen rollen

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

schniebler
Rang 09
Rang 09



Alter: 66
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 915
Wohnort oder Bundesland: Mainfranken

Hunde der User:
Sparkling Tiramisu genannt Joy

BeitragVerfasst am: 2.3.2006, 02:02    Titel: Sehr anschaulich erklärt !    

Hallo Diana,

vielen Dank für die super Ausführung ! Klatschen Klatschen Klatschen
Mit meinem verstorbenen Rambo habe ich ja sowohl die Begleithundeprüfung, wie auch den Hundeführerschein gemacht
und bei den Hundeschulen, welche wir besucht haben waren
läufige Hündinnen zu dieser Zeit auf dem Trainingsplatz nicht erwünscht. Smilie Smilie

Auch in unserer jetzigen Hundeschule pausieren die Hundebesitzer,
wenn die Hündinnen läufig sind.

Liebe Grüße
Harriet und Joy

_________________
elfenland
Rang 10
Rang 10



Alter: 65
Anmeldedatum: 31.01.2005
Beiträge: 1070
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Giacomo Meier, Nero of Woodland
Sheila Fichtel, Maverick's Miss Undercover
Toni, I'm a Miracle of Sugarstar

BeitragVerfasst am: 2.3.2006, 12:52    Titel:    

Danke für die lange Antwort, Diana!!! Klatschen
LG,
der neurotische Giacomo...
Stefanie
Rang 09
Rang 09



Alter: 43
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 780



BeitragVerfasst am: 2.3.2006, 21:26    Titel:    

Hallo!
Wir sind sehr froh eine Hundeschule gefunden zu haben, in der unsere läufigen Hündinnen nicht wie "Aussätzige" behandelt werden. Denn wir können den Termin für den 10-stündigen Erziehungskurs nicht so festsetzen, dass unsere Hündinnen in diesem Zeitraum nicht läufig werden. Da diese Termine vom Trainer festgesetzt werden und sie auch die Läufigkeit unserer Hündinnen noch nicht auf die Woche gnau bestimmen lässt. D.h. wir zahlen möglicherweise Geld für einen Kurs den wir zur Hälfte nicht besuchen können.
Denn wenn ein Rüde sexuell krankhaft veranlagter ist - haben wir mindestens zwei in der Nachbarschaft - nicht nur 2 oder drei Wochen hinter einer läufigen Hündin her, sondern schon einige Tage vor der Blutung und mindestens eine Woche nach der Blutung, d.h. mit einem solchem Rüden müssten unsere Hündinnen vier bis fünf Wochen auf die Hundeschule verzichten. Und bei solchen Rüden ist es häufig auch so, dass der enge Kontakt einer nicht läufigen Hündin mit einer läufigen Hündin auslangt, damit er der nicht läufigen Hündin hinterhersteigt, weil er sich einbildet diese würde gut riechen.
Somit könnten wir gänzlich auf Hundeschule verzichten, da bei zwei Hündinnen (jede zweimal läufig) mindestens 16 Wochen Zwangspause angesetzt sind und dann noch ca. drei Monate Winterpause anfallen. Wennn wir Glück haben sind es dann vielleicht nur 12 Wochen Zwangspause, weil eine Läufigkeit in die Winterpause fällt.
Bei dieser Rechnung fehlt noch die Möglichkeit, dass die Hündin erkrankt und wieder ausfällt.
Aber wir denken, dass bei diesem Thema die Meinungen auseinandergehen und jeder muss sich die Möglichkeiten suchen die für ihn passen.
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 10:20    Titel:    

@Stefanie

Guten Morgen,
sorry.gif
ich wollte Dir in keinem Fall auf die Füsse treten, sondern nur klar stellen, warum so viele Trainer Hündinnen
ab einem bestimmten "Duftgrad" aus der normalen Trainingsguppe herausnehmen. Dieses muss ja auch
nur vollzogen werden, wenn Rüden darauf reagieren. Es gibt ja auch Hündinnen, die nicht so gut riechen.
Das muss schon von Fall zu Fall entschieden werden.

Das hatte ich aber auch geschrieben.

Es gibt auch noch die Möglichkeit, die betroffenen Rüden in der Trainingsstunde etwas früher aus der
Gruppe herauszunehmen, um dann die heiße Hündin (natürlich nicht in den Stehtagen Winken ) mitmachen zu
lassen. Man kann auch eine Erziehungskurs-Stunde so gestalten, dass die Rüden nicht unbedingt in direkter Nähe
zur Hündin laufen, wenn diese eben noch nicht so extrem gut duftet.

Ich kenne eine Besitzerin mit einem Irish, der bei jeder Hündin wirklich krankhaft sexuell erregt wurde und
auch wir hatten einen solchen Hund (unser Balu). Ich kann Dir sagen: Es ist schon so die Hölle, aber wenn eine
Hündin auch noch heiß wird, dann ist bei diesen Rüden nichts mehr, wirklich nichts mehr (auch nicht mit
Gewalt) zu machen. Ich denke mit den normalen Situationen muss der Rüdenbesitzer fertig werden. Aber
bei einer heißen Hündin kann man sich wirklich (durch den Trainer) arrangieren. Denn Deine Rechnung
betrifft dann ja auch diese Besitzer und das bei jeder heißen Hündin auf dem Platz und nicht nur bei einer einzigen.

Glaub mir, die meisten lassen diese Situation bei den Rüden auch behandeln. Das meinte ich mit
tierärztlicher Begleitung. Aber dass kann man nicht schon mit einem 6 oder 12 Monaten alten Rüden machen.
Auch bei diesem muss sich der Körper erst einmal richtig auswachsen können.
So lange muss man halt Kompromisse finden. Denn gerade diese Besitzer, wenn es zudem auch
noch Anfänger sind, haben einen Erziehungskurs ganz besonders nötig. Denn diese Besitzer sind wirklich
kurz vor der Verzweiflung.

Ich meinte auch nicht, dass Du einen schlechten Hundeplatz oder Ausbilder hast. NIEMALS würde
ich darüber urteilen, wenn ich es nicht persönlich erlebt hätte. Auch niemals auf eine Aussage eines
Trainierenden. Damit meine ich, dass ein Trainingsteilnehmer es unter Umständen oder aus noch
ungenügender Ausbildung (z. B. Anfänger) es einfach falsch interpretiert haben könnte.

Ich will nur versuchen zu vermitteln, was ich unter einer guten Ausbildung verstehe bzw. was ich aufgrund des
hier mitgeteilten an der Ausbildung ändern würde. Auch hier kann man ja mal falsch liegen, da der Besitzer
das ganze einfach nicht neutral betrachten kann. Das ist aber vollkommen natürlich, da man sich
selbst also sein eigenes Verhalten zum Hund nicht korrekt beurteilen kann, da man sich selbst nicht sieht.

Deshalb empfehlen auch viele Ausbilder mal eine Trainingsstunde mit Videokamera aufzunehmen, damit die
Trainierenden sich mal selbst sehen können. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich damals am
liebsten im Boden versunken wäre kaputtlach.gif

Ist wirklich interessant. Vielleicht habt ihr ja auch mal die Möglichkeit Sehr glücklich

Ich möchte mich dafür entschuldigen, wenn es negativ herüber gekommen ist. War wirklich nicht
meine Absicht.

Ich hoffe einfach, dass Verständnis auf beiden Seiten vorhanden ist und man somit immer eine Lösung für
beide finden kann. Man ist doch im Verein, um gemeinsam Freude am Training zu haben Dancer

Das ganze sollte natürlich auch der Trainer mit aufklärenden Informationen unterstützen Smilie .

Wünsche Dir bzw. Euch auch weiterhin erfolgreiche Trainingsstunden.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 3.3.2006, 11:41    Titel:    

Hallo Stefanie, hallo Diana, ich glaub bei diesem Thema kann man wieder mal Romane schreiben, und trotzdem ist nicht beiden Seiten genüge getan. Sehr glücklich

Natürlich haben auch die läufigen Hündinnen ein Recht auf Ausbildung, Spaß und Beschäftigung! Aber ebenso natürlich haben die Rüden ein Recht drauf. Ich hatte damals keine Freude, als mein Idefix aus der Trainingsstunde genommen wurde, nicht wegen einer Hündin, sondern wegen eines anderen (aggressiven) Rüden. Schon gar nicht hab ich mich gefreut, nicht mit trainieren zu dürfen, weil eine Hündin läufig war - mein Rüde war ja nicht die Ursache des Problems (in meinen Augen). Noch schlimmer nicht mit spielen zu dürfen, weil das Training war meinem Idefix ja immer ziemlich wurscht, aber das Spielen!!! Aber zum Glück ist er ja, wie ich schon geschrieben hab, eher pflegeleicht im Zusammenhang mit läufigen Hündinnen. Er mag alle Hundemädel, häufig sogar eine nicht läufige lieber als eine läufige.

Was Diana sagt, ist ganz wichtig: grad im Alter bis zu 1 Jahr haben Hund und Mensch die Ausbildung bitter nötig, und grad in diesem Alter sind die Hundsis am ungezogensten, weil in der Pubertät, die Leute noch am wenigsten geübt im Umgang mit Problemen, und eine "medizinische Begleitung", d.h. Kastration oder chemische Kastration noch nicht sinnvoll. Da gibt es in meinen Augen keine wirklich richtige Lösung, man kann nur hoffen, dass nicht zufällig auf diesem Trainingsplatz die besonders sexy duftende Hündin und der besonders sexy reagierende Rüde zusammentreffen Konfus

Wo ich dir, Diana, widersprechen möchte, ist der Punkt: eine nicht korrekt ausgeführte Übung wäre eine wertlose Übung! Wenn man das so sieht, wäre meine ganze Zeit in der Hundeschule wertlos gewesen, weil der Idefix von Anfang an (ca. 5 Monate) IMMER an anderen Dingen mehr interessiert war als am Training. Natürlich war da anfangs ich schuld, weil ich ihn nicht richtig motivieren konnte. Aber bei ihm helfen weder Leckerli (kam mir schon vor wie ein Drogenhändler mit meinem Sortiment Mr. Green ) noch Spielzeug noch Locken, Davonlaufen, was auch immer. Er wollte einfach nur zu den anderen Hundsis. Wenn er eine Übung gemacht hat, dann nur weil er gelernt hat "wenn ich brav bin, darf ich spielen gehen". Also wurde mein Ehrgeiz, Übungen korrekt durchzuführen, ziemlich gedämpft Winken

Trotzdem finde ich, dass die Zeit in der Hundeschule Gold wert war, weil der Idefix eben diese Mischung aus Pflicht, Übung, Spielen, Sozialisierung usw. sonst nirgends gekriegt hätte (ich natürlich auch nicht Winken ) Und wir haben dann auch 2 Begleithundeprüfungen mit Erfolg absolviert Lachen

lG

Ilse
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ankündigung: Umfrage: Westie-Kalender 2009 Pia13 Allgemeines rund um den Terrier 32 7.1.2010, 13:36 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Wichtig: Westie-Treffen 2008! Pia13 Allgemeines rund um den Terrier 332 25.10.2015, 18:56 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Ab wann darf ne Hündin Babys bekommen... Kleine Zicke Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 1 9.1.2006, 00:03 Letzten Beitrag anzeigen
Annette
Keine neuen Beiträge Wir bekommen einen Westie!! Und nun h... Charlie Brown Allgemeines rund um den Terrier 5 31.3.2009, 23:41 Letzten Beitrag anzeigen
Charlie Brown
Keine neuen Beiträge Wann zum ersten Trimmen? Michael Pflege 9 2.7.2008, 13:06 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice