Übersicht

Navigation
Top-Themen

Gesundheit
Äpfel – Partner des Immunsystems
Gelenkerkrankungen beim Hund
Aufwärmphase vor dem Hundesport
Medizinische Randdaten
Abwehrkraft Ihres Hundes
Gesundheitscheck
Brachycephales Syndrom
Das hilft bei Durchfall
Aloe Vera & Haustiere - Was die Pflanze wirklich kann...
Flöhe und Hundehaarlinge
Was ist Homöopathie
Notfallkoffer
Giftig
Was sind Zoonosen?
Herbstzecken
Cranberry - Die Powerbeere gegen Infektionen
Passivrauchen auch für Hunde schädlich.
Dornfingerspinne
Schüßler Salze
Borrelioseimpfung, das spricht dagegen
« 1, 2, 3 »


Übersicht » Gesundheit

01.09.2025, 08:40
Cranberry - Die Powerbeere gegen Infektionen
Verfasst am: 10.10.2006, 16:41

nach unten
Cranberry, zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfekten


Bildquelle Ocean Spray


Die Powerbeere gegen Infektionen

In der Volksheilkunde wird die amerikanische Kronsbeere (Vaccinium macrocarpon) gegen Infektionen der Niere und der Blase (z.B. Blasenentzündung) angewendet. Durch ihre antibakterielle Wirkung vermindern sie vor allem das Infektionsrisiko im Körper.

Die Cranberry-Frucht enthält viele verschiedene gesundheitsfördernde Substanzen wie die Proanthocyanidine und Anthocyanidine. Diese sekundären Pflanzenstoffe verleihen der Cranberry ihre intensiv rote Farbe. Cranberries hemmen die Anheftung von Escherichia coli-Bakterien (E. coli ist der häufigste bakterielle Erreger von Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Durchfällen) an die Blasen- und Nierenschleimhaut und senken so das Risiko von Harnwegsinfektionen.

Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) gehört zur Gattung der Heidelbeere und ist eng verwandt mit der europäischen Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea). Bereits seit Beginn dieses Jahrhunderts wurde die Cranberry aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung bei Nieren- und Blaseninfektionen zu einem beliebten Naturheilmittel. Ihre traditionell überlieferte Wirksamkeit wurde inzwischen in zahlreichen Studien bestätigt. Auch die Wirksubstanz wurde von Forschern ausgemacht. Es handelt sich hierbei um bestimmte Tannine, die ausschließlich in der Cranberry zu finden sind. Sie verhindern, dass sich Bakterien an den Zellen des Harntraktes anhaften. Da sich die Bakterien nicht festsetzen können, werden sie mit dem Urin ausgeschwemmt.

Bereits einige Stunden nach der Einnahme verhindert Cranberry das Anhaften der Bakterien an die Zellen der ableitenden Harnwege. Dennoch sollte eine Behandlung über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen erfolgen. Die Einnahme von Cranberry ist auch über einen längeren Zeitraum vollkommen sicher.


Quelle Ocean Spray


Bakterien docken an den Blasenwänden an


Quelle Ocean Spray


Bestandteile im Cranberry Fruchtsaftgetränk, verdichtete Tannine genannt, verhindern das Andocken der Bakterien an Blasenwänden

Es empfiehlt sich die kurmäßige Einnahme zur Vorbeugung bei drohenden Infekten der Harnwege sowie zur unterstützenden Behandlung bestehender Infektionen.

Nährwert und Inhaltsstoffe

100 g frische Cranberries enthalten:

52 kcal/ 218 kJ

2 mg Natrium

56 mg Kalium

6 mg Phosphor

7,5-10,5 mg Vitamin C

Antioxidantien

sowie sekundäre Pflanzen-Inhaltsstoffe.

Anwendung


Quelle Ocean Spray


Die Früchte schmecken roh sehr sauer und ausserdem leicht bitter und zusammenziehend. Daher sind sie nicht unbedingt jedermanns Sache. Die meisten Menschen würden sie wohl als ungeniessbar bezeichnen.


Quelle Ocean Spray


Mit Zucker zu einer Sosse verkocht oder getrocknet sind sie jedoch sehr wohlschmeckend.

Getrocknet schmecken sie ähnlich wie Rosinen, die Säure ist weitgehend verschwunden und hat einem süssen Aroma Platz gemacht.

Kurmässig kann man dem Hund jeden Tag ein paar getrocknete Beeren geben (je nach Größe des Hundes).

Auch als Saft kann man die Cranberries verabreichen, wobei den meisten Säften Zucker zugesetzt wird und sie deshalb wohl eher ungeeignet sind.

Bitte beachten: Die Einnahme von Cranberries kann vorbeugend und unterstützend helfen, ersetzt aber nicht im Krankheitsfall den Besuch bei einem Tierarzt!

Neue Studie weist nach, dass Inhaltstoffe der Cranberry Krebs blockieren http://www.cranberries.de/103.0.html



Eine große Auswahl an Cranberries gibts bei
www.oceanspray.de

nach oben


Vorheriges Thema:  Passivrauchen auch für Hunde schädlich.
Nächstes Thema:  Herbstzecken  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz