Übersicht

Navigation
Top-Themen

Hundekrankheiten
Struvitsteine und Kalziumoxalate
Flohstichallergie
Hauterkrankungen Teil II
Autoimmune Dermatosen
Tollwut
Leptospirose lauert in Pfützen
Staupe
Ansteckende Leberentzündung
Parvovirose
Akutes Erbrechen.
Mögliche Komplikationen des Erbrechens.
Chronisches Erbrechen
Erbrechen beim Hund
Neospora caninum
Sarkosporidien
Giardien.
Hauterkrankungen Teil I
Atopie/Allergie
Perthes Krankheit
CMO Kraniomandibuläre Osteopathie
« 1, 2, 3, 4 »


Übersicht » Hundekrankheiten

09.05.2025, 09:47
Parvovirose
Verfasst am: 23.09.2006, 02:20

nach unten
Parvovirose des Hundes

Parvovirose ist eine HOCHANSTECKENDE fieberhafte, akute, meist tödlich verlaufende Viruserkrankung (Magen- und Darm) der Hunde.

Bereits im Jahre 1947 trat in Kanada plötzlich eine Enteritis (Dünndarmentzündung) bei Nerzen auf, die sich rasant über alle nerz-züchtende Länder ausbreitete. Diese Erkrankung wurde durch ein Parvovirus ausgelöst wobei es sich damals um das erste Beispiel handelte, bei dem der Parvoerreger der Katze (der feline Parvovirus) seine Wirtsspezifität änderte.

Ging er bisher nur auf Katzen, so wechselte er dort in veränderter Form auch auf Nerze über.
30 Jahre später wurde dann ein ähnliches Phänomen beim Hund entdeckt. Fast explosionsartig griff das Virus über mehrere Kontinente (Australien, Amerika, Europa, und Südafrika). Eine hochinfektiöse Gastroenteritis wurde bei den Hunden beobachtet, die wieder klinisch der Panleukopenie der Katze ähnelte. Ab 1978 wurde das Hundeparvovirus in Deutschland nachgewiesen.

Die Übertragung des Virus erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit infizierten Hunden. Die Hauptansteckungsquelle ist dabei der Kot der Tiere. Auch Urin, Speichel und Erbrochenes können das Virus übertragen. Weiterhin besteht die Gefahr der indirekten Übertragung durch Kleidung, Schuhe, Fressnäpfe und Zwinger, da das Virus eine hohen Widerstandskraft äußeren Einflüssen gegenüber aufweist und sich dort über Monate halten kann.

Man unterscheidet zwei Formen der Parvoerkrankung:
1. Gastroenteritis und 2. Myokarditis.

nach oben


Vorheriges Thema:  Akutes Erbrechen.
Nächstes Thema:  Ansteckende Leberentzündung  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz