Übersicht

Navigation
Top-Themen

Hundekrankheiten
Struvitsteine und Kalziumoxalate
Flohstichallergie
Hauterkrankungen Teil II
Autoimmune Dermatosen
Tollwut
Leptospirose lauert in Pfützen
Staupe
Ansteckende Leberentzündung
Parvovirose
Akutes Erbrechen.
Mögliche Komplikationen des Erbrechens.
Chronisches Erbrechen
Erbrechen beim Hund
Neospora caninum
Sarkosporidien
Giardien.
Hauterkrankungen Teil I
Atopie/Allergie
Perthes Krankheit
CMO Kraniomandibuläre Osteopathie
« 1, 2, 3, 4 »


Übersicht » Hundekrankheiten

02.07.2025, 17:07
Autoimmune Dermatosen
Verfasst am: 23.09.2006, 03:00

nach unten
Autoimmundermatosen (AID) treten in folgenden "Arten" beim Hund auf:

Pemphiguskomplex
- Pemphigus foliaceus
- Pemphigus erythematosus
- Pemphigus vulgaris

Paraneoplastischer Pemphigus

Bullöses Pemphigoid

Systemischer Lupus erythematosus

Cutaner Lupus erythematosus

Bei diesen Erkrankungen kommt es zur Bildung eines Antikörpers (Pemphigus Antikörper/P-IgG) gegen Proteine an der Zellmembran der Keratinozyten (Zelltyp der Epodermis).
Der Hund reagiert also nunmehr auf körpereigen Stoffe.

Symptome Pemphigus foliaceus

- Pustulöse Dermatitis mit massiver Krustenbildung. Die Pusteln platzen meist innerhalb von Stunden.
- Lethargie
- Anorexie (Appetitlosigkeit)
- Fieber ist möglich
- Juckreiz (möglich)
- Mundschleimhaut nicht verändert

- Veränderungen vorwiegend am Nasenrücken, Kopf, Ohren, Pfotenballen oder auch am ganzen Körper

Symptome Pemphigus erythematosus

- Pustulöse Dermatitis mit massiver Krustenbildung. Die Pusteln platzen meist innerhalb von Stunden.
- Lethargie
- Anorexie (Appetitlosigkeit)
- Fieber ist möglich
- Juckreiz (möglich)
- Mundschleimhaut nicht verändert
- möglicherweise UV induziert

- Veränderungen meist auf Kopf, Ohren und Hals beschränkt

Symptome Pemphigus vulgaris

- Erosionen und Ulzerationen an Augen, Lippen, Präputium, Vulva und Anus
- Mundschleimhaut ist in 90% der Fälle beteiligt
- Haut ist selten alleine betroffen
- sekundäre bakterielle Infektionen (häufig)
- Fieber
- Lethargie
- Anorexie

Symptome Bullöses Pemphigoid

- Vesikel (Bläschen)
- Bullae (Blasen)
- Ulzerationen in der Maulhöhle bei 80%
- Hautveränderungen meist beschränkt auf den Kopf
- Veränderungen meist nicht unterscheidbar von denen bei Pemphigus vulgaris

Symptome Systemischer Lupus erythematosus

- Depigmentation an Mukokutanen Übergängen
- ulzerative Hautveränderungen
- Erythem (multifokal oder generalisiert)
- Krusten
- Seborrhoe (übermäßige Produktion von Talg)
- Ulzerationen
- häufig an Kopf, Ohren und Pfoten
- Lymphödem (eventuell) an den Gliedmassen (Flüssigkeitsansammlung)
- Pannikulitis (Entzündung des Unterhautfettgewebes)

Symptome Kutaner Lupus erythematosus

Beginn

- Depigmentierung und Erythem im Bereich des Nasenspiegels

Danach

- Erosionen
- Ulzerationen
- neben Nasenbereich können auch Lippen, Augenlid, Ohren, Analregion oder aber auch der ganze Körper betroffen sein.

ar

nach oben


Vorheriges Thema:  Tollwut
Nächstes Thema:  Hauterkrankungen Teil II  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz