|
 |
Autor |
Nachricht |
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 22.2.2007, 01:44 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Wie ich gehört habe, machen das viele Besitzer auch aus dem Grund, weil sie viel länger wie Babys bleiben. Weiss nicht, ob das stimmt, also nicht, dass sie länger Babys bleiben, sondern dass die Leute das glauben. |
Hallo,
nein leider bleiben sie wirklich "Babys" denn ihnen wurde die Chance erwachsen zu werden und sich zu einem erwachsenen Hund zu entwickeln, mangels Hormone genommen.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
tibia Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 977 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
Hunde der User: Undercover Angel (Mausi) Nolan of White Beauty (Robbi) Galla Cornus Adoxa gen. Maua
|
Verfasst am: 22.2.2007, 09:36 Titel: |
|
|
|
Dann wird das mit unserem Bube wohl auch so sein
Ich finde es grauenhaft, wenn die Menschen immer so in die Natur pfuschen |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 22.2.2007, 21:45 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Wie ich gehört habe, machen das viele Besitzer auch aus dem Grund, weil sie viel länger wie Babys bleiben. Weiss nicht, ob das stimmt, also nicht, dass sie länger Babys bleiben, sondern dass die Leute das glauben. |
Hallo,
nein leider bleiben sie wirklich "Babys" denn ihnen wurde die Chance erwachsen zu werden und sich zu einem erwachsenen Hund zu entwickeln, mangels Hormone genommen.
LG
Anja |
Hallo,
ja das stimmt, und das seh ich ja bei Baba, er ist und bleibt ein
"Kindskopf".... einfach ein Hund, mit extrem viel Quatsch im Kopf,
und auch im Verhalten sehr verspielt und eben - wie ein junger Hund.
Daher würde ich niemehr kastrieren. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 22.2.2007, 23:39 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich hab auch mal wieder ne Frage dazu.
Bin ja z.Zt. scheinbar für manchen mir bekannten Westiehalter (alle nicht vom KFT) der Ansprechpartner schlechthin
Eine 9 Monate alte Hündin, die schon einmal läufig war soll kastriert werden (ich würd´s nicht machen aber, wenn die Besitzerin meint)
Nun hat Sie aber auch schon viele andere Meinungen eingeholt (find ich nicht schlecht); die reichen von gar nicht kastrieren bis zum Abwarten der 2. Läufigkeit.
Nu hat sie ausgerechnet mich gefragt, was sie machen soll (zieh ich solche Leute an????)
Ich geh mal davon aus, daß sie die Hündin wirklich kastrieren möchte; ab wann ist das denn "empfehlenswert"????? |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 22.2.2007, 23:47 Titel: |
|
|
|
Hallo,
erwachsen ist sie defintiv frühestens nach der zweiten Hitze, eher noch nach der dritten.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 23.2.2007, 00:41 Titel: |
|
|
|
Danke Anja,
na, da werd ich dann wohl noch Überzeugungsarbeit leisten müssen;
Die Besitzerin hatte mit der 1. Läufigkeit ihrer Hündin schon Probleme
Welcher Art auch immer; das entzieht sich im Moment meiner Kenntnis
Nachdem sie aber noch Sanny´s Telefonnummer haben möchte zwecks trimmen hab ich vielleicht ja noch ne Chance mit ihr über die OP zu reden.
So schnell geb ich ja nun nicht auf  |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 23.2.2007, 10:22 Titel: |
|
|
|
hallo sabine,
das beste wäre gar nicht kastrieren/sterilisieren.
wenn man bedenkt, das der durchschnittliche zyklus der hündin bei 365 tagen im jahr und 2 läufigkeiten im jahr, ca 200 tage beträgt ( proöstrus 18 tage, östrus 18 tage und meöstrus 160 Tage)rate ich nicht zu einer sterilisation. die gebährmutter und die eierstöcke der hündin haben ca 200 tage aktivität aufs jahr gesehen. diese endet ja nicht nach der läufigkeit und den stehstagen, sondern die eierstöcke sind ca. noch 80 tage nach der hitze hormonell aktiv (Meöstrus)!
wenn keine medizinische indikation vorliegt würde ich auf gar keinen fall sterilisieren!
liebe grüße
susanne |
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 23.2.2007, 15:30 Titel: |
|
|
|
Hallo Susanne,
das sind ja interessante Zahlen. Da kann man sich vorstellen, wie massiv in den Hormonhaushalt eingegriffen wird bei einer Sterilisation.
Kommt es eigentlich auch zu einer Wesensveränderung nach so einem schwerwiegenden Eingriff? _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 23.2.2007, 16:41 Titel: |
|
|
|
hallo,
ich persönlich glaub das schon. ich denke es gibt sicher ausnahmen, aber ich glaube es verändert das wesen eventl. schon.
ich habe letztens gelesen, das jemand sein rüden kastriert hat, damit er ruhiger wird.
liebe grüße
susanne |
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 23.2.2007, 16:55 Titel: |
|
|
|
Das ist ja seltsam. Das habe ich hier auch schon mehrfach gehört! Rüden, die mit zunehmendem Alter immer aggressiever wurden, hat man kastriert. Wohl auch mit gewünschtem Erfolg. Die Besitzer stellten aber fest, dass die Hunde schnell an Gewicht zulegten und man mit den Leckerlies etwas sparsamer umgehen musste. _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
|