Hundeernährung A-Z


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen iWest Beitrag    Beitrag Bio-dosenfutter BIOPUR Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 11:54    Titel:    

Marie, du bist ein Engel! Wolke Klatschen danke1.gif danke.gif gutgemacht.gif dergroesste

Ja, das ist genau das was Kochignoranten wie ich brauchen! Ich hab halt wie Petra immer die Sorge, dass ich von was zu wenig oder zu viel derwisch!

Ich werd das wirklich in den nächsten Wochen probieren (weil sonst setzt sich der Idefix in den Zug und fährt zu seinem Kumpel Hermann, weil dort gibt's ein Super-Menü, wie er aus dem Westieforum weiß! dog dog )

Liebe Grüße

Ilse
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 14:45    Titel:    

Hallo Ilse,

ich habe vergessen zu erwähnen, das Fleisch und Fisch immer im rohen Zustand gewogen wird. Auch wenn die Menge sich nach dem Dünsten reduziert, der Eiweissgehalt verändert sich nicht, dafür verdoppelt sich durch Kochen der Anteil an Kohlenhydraten ( Reis, Nudeln etc.)

Z.Zt. gibt es mal wieder einen Lebensmittelskandal . Alle regen sich darüber auf, das Tierfutter (K3 Material ) in Lebensmitteln verarbeitet wurde.
Alle die Trofu u. Dosenfutter füttern, wird es bestimmt interessieren, was im Tierfutter wirklich drin ist.
Jeder, der seinen Hund selbst bekocht, kann seinem Hund diese Müllschluckerkarriere ersparen.

K3 Material



K3-Schlachtabfälle: Geflügelreste, Körperteile, verfaulte Abfälle
München (lby) - Der Fleischskandal in Bayern dreht sich um Schlachtabfälle der so genannten Kategorie 3 (K 3). Dabei handelt es sich nach einer EU-Verordnung von 2002 um Abfälle wie Schlachtkörperteile, Geflügelreste, Schweineschwarten und Knochen, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Darunter können sich auch verfaulte Abfälle befinden. Sie dürfen nur zu Hunde- oder Katzenfutter,
Knochenmehl-Dünger oder zu Biogas weiterverarbeitet werden.

http://www.augsburger-allgemeine.de...._regid,2_arid,570691.html

Gruß Marie
else
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 14:58    Titel:    

ich kann mich ilse nur anschliessen:
Marie, du bist ein Engel! Wolke
das war sehr interessant und aufschlussreich, was du geschrieben hast. ich denke, dass ich mit den mengen der zutaten auf der sicheren seite bin.

aber nun hab ich auch noch 2 fragen...
hermann knabbert seine möhren auch gerne schon mal roh. darf er das nun überhapt nicht?

...und
ich mache kräuterbutter immer selber (mit knobi, den würde ich dann für hermann weglassen), salz und mit diesen 8 tiefkühlkräutern von iglo. davon könnte man ihm doch auch ab und zu etwas übers futter geben, naturlich in flüssiger (ausgelassender) form. (sozusagen als geschmacksverstärker... Winken )

@ ilse
dann sei mal brav und bekoch den idefix mal fein. nicht dass ich was dagegen hätte, dass er hermann besucht!!! kaputtlach.gif
ich koche für mein leben gern

und der zeitaufwand für hermann ist so gross nicht. ich empfinde es jedenfalls nicht so, weil kochen für mich keine arbeit ist. ausserdem bekoche ich den hermann ja auf vorat und friere die diversen "menüs" ein. so habe ich immer 1-2 monate "ruhe"

und hinterher macht die frau siemens das geschirr alles wieder sauber.
zungeraus.gif

liebe grüsse
petra
Welle
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 15:04    Titel:    

hermann knabbert seine möhren auch gerne schon mal roh. darf er das nun überhapt nicht?

Hallo Ilse,

das darf er. Smilie Der Nährwert ist zwar gleich NULL, dafür freut Hermann sich um so mehr, wenn er was zum Knabbern bekommt.

ich mache kräuterbutter immer selber (mit knobi, den würde ich dann für hermann weglassen), salz und mit diesen 8 tiefkühlkräutern von iglo. davon könnte man ihm doch auch ab und zu etwas übers futter geben, naturlich in flüssiger (ausgelassender) form. (sozusagen als geschmacksverstärker... Winken )

Du kannst auch etwas Kräuterbutter sogar mit Knobi,
übers Futter geben. In diesen geringen Mengen ist Knoblauch auch für den Hund gesund.

Gruß Marie
else
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 16:00    Titel:    

hallo marie,
ich bin zwar petra (else) und nicht ilse Winken
aber macht nix.
danke für deine schnelle antwort.
ich wusste eben beim schreiben, dass ich eigentlich 3 dinge fragen wollte.
wenn man sich nicht alle aufschreibt Mit den Augen rollen in meinem alter Mr. Green

tomatenmark1?
kann man das zum würzen nehmen?

liebe grüsse
petra
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 17:54    Titel:    


tomatenmark1?
kann man das zum würzen nehmen?


Hallo PETRA ! Smilie

Ja, auch Tomatenmark darf der Hund fressen.
Mach ihm eine leckere Pastasauce mit Tomatenmark, Oregano und Hackfleisch. Sogar im Buch von Meyer/Zentek wird Tomatenmark empfohlen. Oregano ist ein sehr gesundes Kraut und soll sogar gegen Kokzidien wirken.

Gruß Marie
Bobbyline
Rang 08
Rang 08



Alter: 58
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 543
Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen

Hunde der User:
Amur
Sweet Merlin

BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 19:09    Titel:    

Hallo Marie,

Tomatenmark geht auch? In einen anderen Beitrag im Forum stand was von keinen Nachtschattengewächsen (Tomate, Paprika und sogar Kartoffel) wegen enthaltenen Gift!
Aber vielleicht gilt das ja nur in rohen Zustand? Verliert das Gift denn beim Kochen seine Wirkung? Oder ist es nur großen Mengen sehr schädlich?

Fragende Grüße
Bobbyline
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 21:34    Titel:    

In einen anderen Beitrag im Forum stand was von keinen Nachtschattengewächsen (Tomate, Paprika und sogar Kartoffel) wegen enthaltenen Gift!

Das Gift heißt SOLANIN und wird nur zur Gefahr, wenn du grüne Tomaten isst! Tomatenmark wird nur aus vollausgereiften Tomaten hergestellt.
Tomatenmark enthält noch einen anderen Inhaltstoff Lycopin.
Lycopin gilt als Krebsschutz!



Die grünen Stellen von Tomaten und der Keimansatz enthalten Solanin, das in großen Mengen zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Es kommt in allen Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse vor. Außer Tomaten gehören auch Kartoffeln zu dieser Familie.
In Tomaten nimmt der Solaningehalt mit zunehmender Reifung bzw. Rotfärbung ab. In unreifen grünen Tomaten wurden Gehalte zwischen 9 und 32 mg pro 100g, in roten nur noch 0-0,7 mg Solanin je 100g gemessen. Da Solanin erst ab einer Dosis von 25 mg schädlich wirkt, geht vom Stielansatz ausgereifter Tomaten keine Gefahr aus. In der Feinschmeckerküche werden die grünen Stielansätze jedoch trotzdem meist entfernt, da sie einen bitteren Geschmack verursachen können.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005, 21:38    Titel:    

http://www.wissenschaft.de/wissen/news/155614.html

Tomatenfarbstoff Lycopin mindert Krebs-Risiko
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 19.10.2005, 10:41    Titel:    


Tipps zur Fleischzubereitung:


Für einen Hund braucht man das Fleisch bei niedrigen Temperaturen 70-80 Grad nur durchgaren. Es kann ruhig bissfest sein, der Hund kaut ja nicht.

Dafür das Fleisch entweder in der Moulinette zu Hackfleisch hacken oder mit einer Haushaltsschere in feine kleine Schnipsel schneiden, und bei o.a. Temperaturen nur durchziehen lassen.

Zubereitungsvarianten:

entweder die zerkleinerten Fleischteile im fertiggekochten heissen Reis
durchziehen lassen.

Oder dieses zerkleinerte Fleisch in etwas heissem Wasser ( 70-80 Grad)
ebenfalls nur durchziehen lassen.

Das Wasser nicht wegschütten, da Vitamine und Mineralstoffe ins Kochwasser übergehen. Am besten separat zu trinken geben oder der Mahlzeit wieder zu fügen. Der Nachteil kann hierbei sein, das das die Mahlzeit von der Konsistenz zu breiig wird.
Hunde trinken dieses " Fleischwasser " zwischendurch aber sehr gerne, weil der Fleischgeschmack in diese Flüssigkeit übergegangen ist.

Vorteil 1 dieser Zubereitung:

Die Eiweissstrukturen verändern sich bei diesen Temperaturen NICHT. Erst bei Temperaturen bei weit über 100 Grad.

Selbst Wasser kocht erst bei 100 Grad!

Vorteil 2 dieser Zubereitung:

Salmonellen und Camphylobacter etc. werden bereits bei Temperaturen von 70-80 Grad zuverlässig abgetötet.

Mikrowelle und Tiefkühltruhe/Gefrierfach können diesen Bakterien nichts anhaben. Erst Temperaturen über 55 Grad Celsius machen den Bakterien zu schaffen. Gefrierschränke und Kühlschränke erreichen die Temperaturen ( ca. -18-20 Grad) nicht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 4 von 11




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Hundeernährung Marie Ernährung 4 18.8.2004, 23:44 Letzten Beitrag anzeigen
Ma
Keine neuen Beiträge Vegetarische Hundeernährung Anja O`Glendence Ernährung 9 27.2.2010, 18:40 Letzten Beitrag anzeigen
Nina-Dinah
Keine neuen Beiträge Vitamin E in der Hundeernährung Marie Ernährung 5 16.6.2006, 10:26 Letzten Beitrag anzeigen
Westieforum
Keine neuen Beiträge Mineralstoffe in der Hundeernährung Marie Ernährung 0 18.12.2006, 12:26 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Kursus Hundeernährung Marie Ernährung 1 25.8.2007, 11:25 Letzten Beitrag anzeigen
Franki



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice