doch ein Dominanzproblem?


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Abendessenjäger Beitrag    Beitrag kahle Stellen an beiden Vorderbeinen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 16:21    Titel:    

leider weiß ich nicht wie ich bunt schreiben soll, wollt das auch so schön machen wie du......
hallo frankie
also ferndiagnosen sind immer schlecht, außerdem bin ich kein hundtrainer, irgendwann vielleicht, würde mir eh spaß machen, weiß aber noch viel zu wenig.
in einem anderen posting hast du geschrieben "Also ein 15 Wochen Hund beisst während der Spielerei völlig unkontrolliert um sich " wobei mir das "völlig unkontrolliert" schon damals aufgefallen ist. alles was ich jetzt schreibe sind nur meine gedanken dazu, nicht mehr und nicht weniger. vielleicht ist dein hund mit diesem spiel überforder, vielleicht solltest du ein ruhigers spiel mit ihm spielen, vielleicht hat er zuwenig ruhephasen, vielleicht ist er aus anderen gründen zu sehr im streß. macht er das nur bei einer art von spiel, gleich von beginn an oder erst wenn er müde wird, welches spiel ist das genau. erzähl ein bißchen darüber. viele leute haben viele ideen, vielleicht finden wir ja alle gemeinsam einen weg ohne........... na du weißt schon Lachen

hast du objektive studien, die belegen, daß das auf den rücken drehen keine defizite des vertrauensverhältnis nach sich ziehen???? ich habe keine beweise, das sagt mir mein bauch, ich weiß schon, daß hilft dir gar nichts. ich schrieb allerdings schon in einem früheren post, daß man genau beobachten sollte, ob diese methode negative auswirkungen hat.


Warum dieser seufzende, erhobene Zeigefinger? So schlechte Diksussionpartner sind wir doch gar nicht als dass es sich nicht lohnt, darüber zu diskutieren -oder? Ich sehe den Hund so, wie ich es erlebe, wie ich es in den Huschu`s gelernt habe und ich sehe in so, wie er in zahlreichen Büchern beschrieben wird - als an ein Wesen, welches klare hierarchische Ordnungen benötigt. Der Weg dahin - darüber gibt es ja zahllose Theorieren und Praktiken.Wer sagt Dir, dass die von Dir favorisierte Theorie die einzig richtige - das einzig Wahre ist? Ich für mich pflück mir das raus, was mir sinnvoll erscheint. Konkret bedeutet das bei mir 90% positive Verstärkung, 10% Tadel, Unterordnung etc. Ich denke, damit verkorkst man die arme Hundeseele nicht.


wo siehst du denn einen erhobenen zeigefinger, wo habe ich behauptet ihr seid schlechte diskussionspartner, das habe ich sicher nicht. was mich stört ist das manche hier gewalt (wenn auch in sanfterer form) schönreden. ich habe auch nie behauptet, daß mein weg der einzig richtige ist, ich habe nur behauptet ohne gewalt gehts auch. ich tadle meine hunde auch, ein scharfes nein, oder kein leckerlie wenn die übung nicht korrekt war usw.
ich denke grundsätzlich sehen wir auf der selben seite, bis auf ein paar ausnahmen.
zum schluß noch ein wort. ich halte antiautoritäre erziehung sowohl in der kinder- als auch in der hunderziehung für ausgesprochen gefährlich.
lg
susi und die mädels[/u][/b]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 16:32    Titel:    

hallo anja,
perfekt erzogene hunde sind zu 100 % gehorsam. (mei wären die fad)
so meinte ich das.

Was ich nicht habe sind HUnde mit Kadavergehorsam, sondern Westies mit dem entsprechenden Dickkopf und teilweise "Deko-Ohren" auf Durchzug.
ABER ich kann mich darauf verlassen, dass sie weder mich, noch andere in Gefahr bringen.

besser hätte ich meine hunde nicht beschreiben können.

ich muß dir auch weiters recht geben, beim welpen sachen aus dem fang nehmen. das wort nein oder aus oder was auch immer man in diesem fall sagen soll muß genau so gelernt werden wie der klicker. ich nehme an du arbeitest mit dem klicker, dann weiß du ja wie schnell das geht.
ich habe auch nicht für alles eine lösung, aber ist es wirklich sinnvoll, den welpen auf den rücken zu legen, wenn er was ins maul nimmt was er nicht fressen soll, geht das schneller, ist das dann wirklich erledigt, frißt er dann sicher nix mehr was herumliegt. kann ich mir nicht vorstellen, also kann man genausogut mit ihm tauschen üben, oder?????
nix für ungut
lg
susi usw
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 16:34    Titel:    

Susi - kleiner Tipp fürs "Bunt schreiben": klick statt auf "Antwort" unten auf "Zitat" über dem Beitrag, auf den du dich beziehst - und schon hast du den ganzen Text als Zitat in deinem Antwortfenster!

Welle

lG
Ilse
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 16:55    Titel:    

hallo pia,
von dir hätte ich am wenigsten erwartet nicht verstanden zu werden, weil
du meiner meinung nach eh ein tolles bauchgefühl hast. nach dem titel diese freds zu urteilen, bist du dir ja eh nicht sicher ob das ein dominanzanfall deines neuankömmlings war. also hast du wahrscheinlich eh schon in richtung unsicherheit getippt, und das ergebnis des runterschubsens und des nicht neuerlichen versuchs die bettherrschaft zu übernehmen, beweist ja deine rolle im rudel.

das mit der weltherrschaft übernehmen habe ich wohl sarkastisch gemeint weil ich in so vielen postings lesen mußte, daß von diversen hundehaltern permanent um die rudelführerposition gekämpft wird. da genau ist der springende punkt. wenn man rechtzeitig darauf schaut wenn mans braucht das mas hat............. blödsinn, ich hoffe ihr kennt diese werbung auch. nein was ich meine ist, die vorzeichen müssen beachtet werden, ich könnte mich nicht erinnern, daß mich meine hunde böse angeknurrt hätten, soweit ist es garnicht gekommen. man sollte schon agieren bevor sowas passiert. damit meine ich aber nicht als erster durch die tür gehen als erster essen usw. davon halt ich auch nix. das ganze auftreten ist es, wie man seinen hund im alltag behandelt usw. ich denke du wirst deine kleine jetzt auch genauer beobachten und viel eher reagieren, bevor wieder so eine situation entsteht und damit brauchst keine gewalt anwenden, nur so hab ich das gemeint. ich hoffe ich habs jetzt zusammengebracht verstanden zu werden. sonst bitte hilfe, vielleicht versteht mich wer und kanns besser erklären.

so, bitte wo ist für dich der unterschied zwischen flos fahren und brennendes holzerl überspringen, außer daß mein hund die wahl hatte dies zu tun, deine hunde nicht. das ist jetzt nicht fair und du weißt das. welchen sinn und zweck soll flosfahren für hunde erfüllen, außer zu deinem vergnügen. verstehe mich bitte nicht falsch, ich mache mit meinen hunden auch dinge die die anfänglich nicht mögen, also hör auf das brennende steckerl zu verurteilen. ich denke keine hund wird dir freiwillig seinen mut oder sein vertrauen beweisen, so wörter wie profilieren kennen hunde ganz sicher nicht. immerhin hast du von deinen hunden verlangt auf ein angst machendes flos zu steigen. ich hätte es auch gemacht, nur du verurteilst mein steckerl, warum?
lg
susi und die mutigen terrier Welle
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 17:08    Titel:    

hallo ilse,
auch ich muß mich für diesen netten abend bedanken, hat mir auch viel spaß gemacht, auch wenn mein roxerl deinem fixerl den kopf verdreht hat.
zum thema raufen muß ich aber noch was anmerken (wär je ein wunder, wenn ich nix zu mäckern hätte) meine mädels haben auch manchmal so ihre meinungsverschiedenheiten, nicht alle sind ernst zu nehmen, meistens sind das nur showrangelein, da misch ich mich nicht ein. gsd bin ich soweit, daß ich den unterschied erkennen kann. war erst einmal notwendig eine hündin herunterzupflücken und kurz zu verbannen.

trotzdem (ich weiß,ich bin ur lästig, aber ich habe mir diese erkenntnis so unendlich mühsam erworben) würd ich meine hundeniemals auf den rücken legen, nicht einmal in der situation die du gestern erlebt hast. zur erklärung für die anderen, meine hunde haben einen hasen gejagt und waren kurze zeit abgängig. ja so ist das, jeder hat andere probleme mit seinen lieben quählgeistern.

ich hoffe sehr auf wiederholung des spaziergangs.
ganz besondere grüße an den idefix, wufft roxy grad unter dem tisch hervor.
lg
susi, suka und roxana
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 17:20    Titel:    

hallo anja,
wie hunde untereinander sprechen ist mir schon klar, ich hab ja selbst zwei so monster die auch manchmal nicht sanft miteinander umgehen. aber ich bin ein mensch und kein hund und ich spreche menschensprache.
ich kenne leider noch nicht alles leute so genau, aber auf grund der menge deiner quählgeister, nehme ich an, daß du züchterin bist. hast du noch nie erlebt, daß sich im laufe der zeit ein erwachsener sohn oder tochter gegen vater oder mutter auflehnten und die rudelführerposition übernommen haben. das ist doch der lauf der dinge, also werden die elterntiere angeknurrt, abgeschnappt oder sogar gebissen. obwohl sie im vorfeld immer mal wieder untergeordnet wurden. genau das ist der punkt, so alt können meine gar nicht werden, daß die das zepter beanspruchen, weil von anfang an klar ist wer das sagen hat, ohne dominanztheorie. das ist einfach so, weil ich ein mensch bin und kein hund. sollte eigentlich ganz logisch sein, weil wir sind doch um einiges gscheiter.
ja zu deiner kleinen story über hundesprache, seit ich mich doch sehr damit beschäftige komme ich mir vor als hätte ich eine fremdsprache erlernt und belausche ausländer in ihrer landessprache sprechend. voll super ist das, wenn man auf einmal ausländisch versteht. auch wenn manchen so einen argen dialekt haben, daß ich noch fleißig üben muß.

lg
susi und die mädels
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 17:24    Titel:    

Ushi hat folgendes geschrieben:
Susi - kleiner Tipp fürs "Bunt schreiben": klick statt auf "Antwort" unten auf "Zitat" über dem Beitrag, auf den du dich beziehst - und schon hast du den ganzen Text als Zitat in deinem Antwortfenster!

Welle

lG
Ilse


he, das ist ja super, gleich ausprobieren müssen, hihi

danke
dompte
Rang 03
Rang 03



Alter: 65
Anmeldedatum: 24.04.2006
Beiträge: 43
Wohnort oder Bundesland: wien


BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 17:26    Titel:    

dompte hat folgendes geschrieben:
Ushi hat folgendes geschrieben:
Susi - kleiner Tipp fürs "Bunt schreiben": klick statt auf "Antwort" unten auf "Zitat" über dem Beitrag, auf den du dich beziehst - und schon hast du den ganzen Text als Zitat in deinem Antwortfenster!

Welle

lG
Ilse


he, das ist ja super, gleich ausprobieren müssen, hihi

danke


leider die farbe geht trotzdem nicht, macht nix eh wursch
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 18:25    Titel:    

dompte hat folgendes geschrieben:
aber ist es wirklich sinnvoll, den welpen auf den rücken zu legen, wenn er was ins maul nimmt was er nicht fressen soll, geht das schneller, ist das dann wirklich erledigt, frißt er dann sicher nix mehr was herumliegt. kann ich mir nicht vorstellen, also kann man genausogut mit ihm tauschen üben, oder?????
nix für ungut
lg
susi usw


Hallo,

da haben wir uns falsch verstanden.
Ich lege natürlich keinen Welpen auf den Rücken wenn er was in dne Fang genommen hat, was er tunlichst rauslassen sollte.
Das brauche ich ja auch nicht, weil sie es sich rausnehmen lassen.

Auf den Rücken legen wird nur dann geamcht, wenn der Hund ABSOLUT über die Stränge geschlagen ist. Das proben auch Welpen ganz gerne schonmal und dabei meine ich nicht ein versehentlich zu festes Zubeissen beim Spiel.
Sie verteidigen beispielsweise ihr Futter.

Hier hat noch keine Generationenwechsel stattgefunden, aber der wird irgendwann kommen, das ist logisch und ich weiss auch, dass ich mich dann tunlichst nicht einmischen sollte (was aus Menschensicht schwer fällt).

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 14.7.2006, 19:08    Titel:    

Hallo alle zusammen,

im Grunde meinen wir doch alle das gleiche, nur drückt es jeder anders aus. Diverse Unstimmigkeiten treten auf. Wäre ja auch schade, wenn alle das gleiche denken würden. Dann könnten wir ja nichts mehr dazu lernen. Sehr glücklich

Aber aus allen Berichten von Susi, verstehe ich eigentlich immer das gleiche. Erziehungstechnisch Sehr glücklich

Nur die Ausdrucksweise unterscheidet sich. Habe bei allen Antworten gedacht: "Das hast Du doch schon mal gelesen Mr. Green "

Wir haben ein Verständigungsproblem untereinander, nicht die Hunde mit uns oder umgekehrt kaputtlach.gif

Ich bin froh, dass hier keiner die Prügelmethode vorgeschlagen hat. Eigentlich sind wir alle auf dem besten Wege Klatschen Klatschen Klatschen

Für mich kann ich nur sagen, dass meine Queenie mir BLIND vertraut.

Was auch Gefahren birgt. Habe es erlebt. Geschockt

Bitte lest Euch die Beiträge noch mal neutral durch. Da kommt auch bestimmt über Eure Lippen ein grinsen zungeraus.gif

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 8 von 11




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice