Übersicht

Navigation
Top-Themen

Gesundheit
Impfen
Bienenstiche, Wespenstiche.
Rückwärtsniesen Reversed Sneeze
Reiseapotheke - Sommerurlaub
Scheinträchtigkeit
Kastration - Nebenwirkungen
Herbstgrasmilbe.
Atopica
Milben die Ektoparasiten
Zecken und Zeckenprophylaxe
Würmer, Wurmkuren, Prophylaxe
Wurmarten und ihre Übertragunsgwege
Würmer
Die Abwehrkraft des Hundes
« 1, 2, 3


Übersicht » Gesundheit

09.05.2025, 09:51
Rückwärtsniesen Reversed Sneeze
Verfasst am: 22.09.2006, 21:06

nach unten


Kräftiges, anfallartiges Einatmen von Luft durch die Nase.
Dabei ist insbesondere das umgekehrte Niesen (UN) ein interessantes Phänomen.

Die Anfälle duaren zwischen 15 und 60 Sekunden und sind begleitet von geräuschvollem und erschwertem Einatmen unter starkem Anheben des Rippenbogens.

Die Ursachen des Rückwärtsniesen sind unbekannt. Angenommen werden Spasmen im Nasopharynx (Nasenrachenraum) oder Kleben des Epiglottis (Kehldeckel) am Larynx (Kelhkopf).
Eine klinische Untersuchung verläuft meist negativ (ohne Befund).

Betroffene Tiere (am häufigsten kleine Rassen) bleiben sofort mit gestrecktem Hals stehen und ziehen dabei kräftig die Luft durch die Nase ein. Dabei entsteht ein lautes, röchelndes Geräusch. Häufig hat man aufgrund des starren Blickes den Eindruck, der Hund hätte Angst. In der Regel verschwinden derartige „Anfälle“ spontan.

Um das Rückwärtsniesen zu unterbrechen, kann die Nase des Hundes kurz durch die Hand verschlossen werden oder der Rachen von aussen sanft massiert werden. Obwohl solche Situation sehr belastend sind, handelt es sich nur selten um eine gefährliche Erkrankung.

Treten jedoch solche Attacken plötzlich gehäuft auf (ohne das vorher öhnliche Anfälle bemerkt wurden) sollte der Tierarzt unverzüglich aufgesucht werden, denn öhnliche Symptome zeigen sich ebenfalls bei Fremdkörpern im Nasen-Rachenraum (beispielsweise Grashalme), Milbenbefall oder Pharyngitis (Rachenentzündung).

nach oben


Vorheriges Thema:  Reiseapotheke - Sommerurlaub
Nächstes Thema:  Bienenstiche, Wespenstiche.  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Abwehrkraft Ihres Hundes Gesundheit  26.01.2007, 15:13 
Sinneswahrnehmungen des Hundes Erziehung & Verhalten  23.09.2006, 02:34 
Vom Schlaf des Hundes. Erziehung & Verhalten  27.09.2006, 21:11 
Ernährung des Hundes Buchtipps  09.10.2006, 01:27 
Basiswissen über die Zähne ... Unser Terrier  17.10.2006, 02:04 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz