Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
Verfasst am: 2.6.2005, 12:39 Titel:
Hallo Birgit,
Jean Donaldson spricht von Außerirdischen in ihrem Buch Hunde sind anders
Ich finde den Vergleich eigentlich passend. Hunde verstehen nicht unsere Sprache oder Körpersprache. Es ist also als ob sie auf einen fremden Planeten leben.
Deine Frage habe ich wohl überlesen, sorry
Wieso sollte so ein Komando nicht reichen? Ich passe auf, dass es soweit erst gar nicht kommt und wenn doch ist es mein Fehler. Das muss man sich immer vor Augen führen.
Und wenn es doch mal soweit kommen sollte hole ich sie meist ohne einen Komentar z.B. vom Buddeln weg.
Ich benutze "Nein" als Warnsignal. Wenn sie z.B. an der Tischkante schnuppert sag ich nein im ruhigen Ton und sie weiß dass es falsch ist.
Ich arbeite auch viel mit Ignorieren, wenn das Verhalten nicht selbstbelohnend ist.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
Verfasst am: 2.6.2005, 12:41 Titel:
Hallo Birgit,
ich habe die Aussage mit den Außerirdischen schon verstanden. Die Außerirdischen stehen dafür, dass der Mensch sie nicht versteht, sondern nur ihre Gesten und Töne deuten lernen kann. Und so ist es auch mit unseren Hunden, sie verstehen unsere Sprache nicht, sondern lernen durch Wiederholungen und Bestätigung ihres Verhaltens, was wir von ihnen wollen. Wenn wir sie aber für ihr Verhalten bestrafen, werden sie dieses Verhalten irgendwann vermeiden, haben aber dadurch auch nicht gelernt, was wir nun wirklich von ihnen wollten. Kommen solche Bestrafungen öfter vor, wird der Hund verunsichert und weiß am Ende gar nicht mehr was er machen soll, und verunsicherte Hunde sind oft aggressiv. Da der Mensch das intelligentere Wesen von Beiden ist, sollten wir uns bemühen, die Hundesprache zu erlernen, damit eine zufriedenstellende Kommunikation zwischen Mensch und Hund stattfinden kann. Auch zu diesem Zweck gibt es immer wieder Forschungen an freilebenden, wie auch gefangenen Wolfs- und Hunderudeln.
Tessa Rang 04
Alter: 69 Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 71 Wohnort oder Bundesland: Hagen
Hunde der User: Ultra Unity
Verfasst am: 2.6.2005, 13:02 Titel: Buddeln
Hallo Sylvia,
die Tessa ist da wie Rasty: sie buddelt nie und ist auch ein recht ruhiger Westie. Es sei denn, Katzen oder Kaninchen kreuzen ihren Weg..... Da mutiert sie zum Löwen:-)!
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
Verfasst am: 5.6.2005, 15:53 Titel:
Susann of Ibengarden hat folgendes geschrieben:
Der Nackengriff ist definitiv kein Tötungsgriff, wenn nicht geschüttelt wird, sonst müsste man allen Hundemamas unterstellen, dass sie ihren Kindern nach dem Leben trachten und das ist wohl kaum der Fall.
Hallo,
da ich noch von jemandem persönlich angeschrieben wurde, wo mir auch erklärt wurde, dass ja die Hundemütter die Welpen in den Nacken packen und runterdrücken, möchte ich gleich die Antwort hier herein kopieren, weil es hier ja auch so dargestellt wurde.
Hallo ......
es ist richtig, dass die Hundemütter ihre Welpen auch strafen indem sie sie am Nacken packen und runterdrücken, und das dürfen sie als Mütter auch, denn die Welpen wissen, dass die Mütter nicht vorhaben, sie zu töten. Darauf bezieht sich ja auch noch das alte Muster der Alpha-Rolle, und überall wird dann die Hundemutter, die das ja auch macht, zitiert. Macht es aber ein fremder Hund aus dem Rudel, haben sie schon Todesängste. Das wiederum hat damit zu tun, dass im freilebenden Rudel, Welpen von nicht Alpha-Hündinnen in der Regel von denen getötet werden.
Aber Du und viele andere machen da leider einen entscheidenden Denkfehler. Wir sind nicht die Mütter unserer Hunde, sondern, ich nenne es jetzt mal der "Souverän", eben das was der Rudelführer im Hunderudel ist. Und der Rudelführer unterwirft niemals mit Gewalt, sondern die Hunde unterwerfen sich ihm freiwillig. Wenn er bestraft macht er das mit Knurren oder dem Schnauze überfassen.
Etwas anderes ist es, wenn der Rudelführer alt und schwach wird. Dann versucht schon mal ein Rudelmitglied die Führung zu übernehmen, und dann kommt es auch zu Kämpfen. Das passiert aber immer erst dann, wenn der Rudelführer Schwäche zeigt. Genauso ist es auch zwischen unseren Hunden und uns, das habe ich im letzten Jahr bei Ollie deutlich zu spüren bekommen. Er hat meine Schwäche und gedankliche Abwesenheit deutlich gespürt und ließ sich kaum noch führen. Ich habe ihn aber niemals dafür bestraft, denn es war mein Fehler. Aber es war auch deutlich zu erkennen, dass er damit überfordert war. Seit ich wieder konsequent die Führung übernommen habe, hört er wieder super, und ihm geht es insgesamt auch viel besser.
Ich möchte Dir dazu noch ein anders Beispiel anführen. Nimm mal eine Schulklasse und den Lehrer. Er soll eigentlich (heute ist es ja leider oft schon der Fall) die Kinder nicht erziehen, sondern sie ins Leben begleiten. Das Erziehen sollte bei den Eltern geschehen. Er straft ungehorsame Kinder auch nicht mit Gewalt, was er ja auch nicht darf, sondern, wenn er ein guter Lehrer ist, führt er sie ruhig und bestimmt durch die Schulzeit, auch wenn er hin und wieder mal schimpfen oder Strafarbeiten aufgeben muß.
Liebe Grüße
Ilse
Sylvia Rang 07
Alter: 51 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 12.6.2005, 10:53 Titel:
Hallo Ihr Lieben!
Tut mir leid daß ich nicht schon viel eher geantwortet habe.Ich habe im Moment sehr wenig Zeit für den PC.
Ich verbringe viel Zeit mit Meiky.Er hat viele neue "Kunststückchen" gelernt (z.B. mach hopp ).Wenn ich ihn aber mal länger als eine halbe Stunde im Garten laufen lasse,gräbt er sich unter den Zaun durch.Ich denke aber daß wir dieses Problem auch noch in den Griff bekommen.Vielen Dank noch mal für Eure Tipps und Ratschläge.Wenn ich Euch nicht hätte,dann wäre Meiky jetzt der Chef auf dem Hof.
Ich wünsche Euch einen super schönen Sonntag,
LG,Sylvia
babababy Rang 11
Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
Verfasst am: 12.6.2005, 14:38 Titel:
Hallöchen Sylvia
Habe mich gerade kürzlich gefrag, wo Du steckst
Drücke Dir die Daumen und halt mich auf dem Laufenden gell
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Sylvia Rang 07
Alter: 51 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 12.6.2005, 20:50 Titel:
Oh Baba,Du glaubst doch nicht wirklich daß Du mich loswirst
Ich hab irgentwie keine richtige Zeit mehr,mich an den PC zu setzen.Entweder ich muß unsere Zwillinge auf WC begleiten,oder ich muß mit den Hunden raus.Und zwischenzeitlich muß ich Haus und Garten auber halten.Morgens gehe ich ungefähr zwei Mal die Woche mit den Kindern ins Fitnesscenter (zwischzeitlich sind unsere Hundis bei meiner Schwiegermama im Garten,sie kümmert sich rührend um die beiden ).Und abends muß ich mich um meinen Mann kümmern .wegen meiner dürfte die Woche ruhig ein paar mehr Tage haben .
Wie geht es Dir denn? Was machen Dein Verlobter und Eure Hundis?
Byyyy *knutsch*,Sylvia
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen