Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
Verfasst am: 18.7.2006, 09:46 Titel:
Hallo Susi,
also: kastriert ist sie nicht, läufig war sie erst vor ca. 6 Wochen, es tut ihr auch nichts weh.
Evtl. käme noch ne Scheinschwangerschaft in Betracht - aber so recht passt ihr Verhalten auch dazu nicht.
Madame versucht schlicht und einfach hier den großen Macker zu markieren - ist aber gleichzeitig viel zu unsicher, um der Rolle dann auch gerecht zu werden.
Im Auto kommen sie in die Boxen - da gibt es jetzt gar keine Ausnahmen oder Pardon mehr!
Ich hab keine Lust, mir den Kopp einzufahren, nur weil die beiden Kampfzicken meinen, sie müssen sich während der Fahrt fetzen!
Soweit geht die Liebe dann doch nicht!
Hatte auch schon überlegt, einen nach vorne zu setzen - nur wen?
Damit räume ich ja wieder einem der beiden Sonderrechte ein.
Abgesehen davon, hat für meinen Geschmack der Hund nichts auf dem Beifahrersitz zu suchen - nicht einmal angeschnallt.
Ich hab Airbags im Auto und schon live deren Wirkung gesehen. Das hält auch der stärkste Westie unter Umständen nicht aus.
Wären es wirklich reine Showkämpfe, würde ich sie lassen. Dann ist das geklärt und Ruhe ist.
Kira wird aber leider dann so aggressiv, dass sie Aischa ernsthaft verletzen will und auch könnte.
Immerhin ist Aischa schon 12 und durch ihre Arthrose eh schon gehandicapt.
Eine faire und reelle Chance hat sie da nicht - und dass kann ich wohl kaum zulassen.
Hier ist auch mit positiver Bestärkung nichts mehr zu wollen!
Was sollte ich auch da belohnen?
Das sie mal 2 Minuten ruhig auf ihrem Platz liegen (unter Aufsicht!!!) und nicht versuchen, sich das Fell über die Ohren zu ziehen?
Boah...ich sags ja.....Weiber
Noch hab ich die Nerven dafür...aber allzulange sollten mich die 2 hier nicht mehr ärgern sonst
Im Augenblick versuche ich das ganze noch recht ruhig zu regeln. Zwar sehr konsequent, aber ruhig.
Nur wenn es mir bald zu bunt wird hier, gibt es ein fürchterliches Donnerwetter
Verbal! Nicht in Form von irgendeiner Gewaltanwendung! Nur um das gleich klarzustellen.
Nunja.....Idefix wird seine helle Freude haben
Soviele Weibsen auf einmal und alle für ihn alleine - der Traum eines jeden Mannes
LG
Pia
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Christa Moderator
Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Verfasst am: 18.7.2006, 09:49 Titel:
Hallo Pia
Ich denke mal, das es immer ein Problem ist, wenn du einen Hund nicht von klein auf hast und deshalb auch seine Macken nicht kennst.Diesem Hund steht man immer misstrauischer gegenüber
Da, du Aischa ja schon länger hast wirst du sie bevorzugen, bewusst oder vielleicht auch unbewusst.Vielleicht spüren beide das.Kira hat meiner Meinung nach ein Rangordnungsproblem.Hunde können Stimmungen spüren.Ich denke mal, sie spürt deine Unsicherheit.
Was, passiert denn wenn du dazwischen gehst, wenn sie streiten.Ich hatte ansatzweise, das Problem bei meinen Rüden. Ich habe die Türe zugemacht und Leo auf den Rücken gelegt solange bis er sich ergeben hat und zwar jedes Mal.Heute ist Ruhe.
Wäre ja schade, wenn Kira wieder gehen müsste.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Naten Rang 09
Alter: 59 Anmeldedatum: 20.04.2005 Beiträge: 789 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 18.7.2006, 10:02 Titel:
Hallo Pia!
Mann,da hast du im Moment ja ganz schön Probleme
Hoffe du bekommst das noch hin
Wäre ja schade wenn Kira wieder gehen müsste
Klein Lucy wird im moment auch ganz schön frech zu Josy ,wenn diese sie in ihren Schranken weist..die versucht bestimmt nochmal die Ranghöhere zu werden.
alles Gute für euch und lass dich nicht unterkriegen _________________
Ein kleiner Hund - ein Herzschlag zu deinen Füßen..
dompte Rang 03
Alter: 66 Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort oder Bundesland: wien
Verfasst am: 18.7.2006, 10:54 Titel:
hallo pia,
beneiden tut dich gerade niemand um deine situation, denke ich mir mal, wäre ja wirklich zu schön gewesen um wahr zu sein, daß alles so einfach ist.
so, aber jetzt ist es so und jetzt heißt es rüstzeug auffahren und auf in den kampf, es kann ja nicht sein, daß die kleinen 8 kg monster dein leben so durcheinander bringen.
aber wie gesagt ich kenne das problem, nur sind meine mädels ziemlich gleich alt somit ist eine rangelei auch etwas "fairer" vom kräfteverhältnis.
wichtig zu wissen wäre, bei welchen situationen es zu meinungsverschiedenheiten kommt. bei meinen waren es hauptsächlich eifersuchtsprobleme, speziell wenn es um mich gegangen ist. anfangs konnte ich nicht mit beiden gleichzeitig spielen oder schmusen, habe es aber trotzdem gemacht, eine links und eine rechts von mit. jedes knurren wurde mit sofortiger spielunterbrechung für die betreffende bestraft mit einem leichten von mir wegschubser(reicht eine halbe minute ignorieren). suka hätte sich von selbst immer zurückgezogen, aber ich habe sie immer motiviert mitzuspielen und mitzuschmusen. balli werfen für suka war überhaupt nicht möglich, weil roxy ein kleiner egoist ist, mittlerweile geht auch das und suka läuft auch vollkommen motiviert hinterher (balli) hat sie sich anfängich nicht getraut.
was mir auch aufgefallen ist, wenn beide an der leine waren und es zu irgendeiner streßsituation gekommen ist, sei es fremde hunde oder ein gruppe bekannter treffen oder was auch immer, roxy war anfänglich leicht in streß zu bringen kannte ja nichts im tierheim, ist roxy auf suka hingefahren. suka war immer ganz entsetzt über dieses verhalten und hat immer auf meine reaktion gewartet. habe ich immer mit dazwischendrängen und einem scharfen nein zu roxy unterbunden, und später schon vorher mit auseinanderhalten unterbunden. war eine zeitlang sehr streßig für mich, aber mit zunehmender sicherheit von roxy wurde es besser. wobei roxy durch die kastration (ich nehme an wegen der schmerzen und den ungewohnten behandlungen, nähte rausnehmen und untersuchungen usw.) wieder etwas an sicherheit verloren hat. aber wir arbeiten daran. übrigens von wegen scheinträchtigkeit, das ist auf jeden fall eine riesen belastung für dein kleines monster und auch für aisha, die spürt das auch sehr.
habe auf anraten meiner tierärztin, die auch gleichzeitig meine trainerin und meine gute fee ist, meine roxy vor 4 wochen kastrieren lassen. habe mir das aber wirklich 10 x überlegt.
hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen, es ist nicht leicht, aber ich bin sicher, daß die reaktionen von kira nur unsicherheit sind. und sie einfach von dir verlangt ihr ihren weg zu zeigen, sie braucht dich jetzt und hat meiner meinung nach irrsinniges glück gehabt bei dir gelandet zu sein.
beide daumen drüchende susi wünscht dir liebe grüße
und die mädels die sich schon fast ganz lieb haben
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
Verfasst am: 18.7.2006, 11:57 Titel:
Tja nun...was soll ich antworten?
Die ganze Situation ist im Moment so verworren und verfahren, dass es schon genügt, wenn Aischa nur in Richtung Kira geht...dann geht der kleine Kampfkessel teilweise schon hoch (bzw versucht es).
Auslöser sind ganz unterschiedliche Dinge - sicherlich spielt auch Eifersucht seitens Kira eine große Rolle.
Falls ich Aischa bevorzuge, dann ganz sicher unbewußt.
Bzw. manchmal ja sogar sehr bewußt, weil mir keine andere Wahl bleibt.
Das geht beim Treppensteigen schon los.
Aischa ist inzwischen recht unsicher bei Treppen, bedingt eben durch ihren Hinterlauf.
Den hat sie sich mit den Keilereien wieder richtig versaut
Nun geht sie eben bei den Treppen vor und Kira muss warten.
Andersrum klappt es aber leider nicht, weil Aischa nicht versteht, warum sie denn nun oben warten soll, bis Kira unten ist.
Damit zeige ich Kira nun wieder - Aischa hat Vorrang und das passt der Dame natürlich gar nicht und schon ist wieder Ärger vorprogrammiert.
Ich hab aber auch keine Idee, wie ich das im Alltag sonst regeln könnte.
Der Weg nach draussen führt nunmal über diese verflixte Kellertreppe.
Wenns ums spielen geht ist eigentlich Ruhe.
Aischa interessiert sich bei der Hitze so ganz und gar nicht fürs spielen und will nur ihre Ruhe.
Da hat Kira dann auch die Chance, mal wieder unbeschwerter durch den Garten zu flitzen.
Komischerweise sind die beiden aber ein Kopp, ein A... wenns drum geht, Vögel aus dem Garten zu vertreiben.
Das nächste Problem:
Wenn ich abends arbeiten gehe, muss ich Kira im Arbeitszimmer einsperren.
Ich hätte keine ruhige Minute, wenn die 2 hier im Haus alleine zusammen sind.
Nun hört aber Kira ganz genau, dass Aischa eben z.B. im Flur ist.
Wenn ich dann nach Hause komme, muss ich beide erst mal an die Leine nehmen - rein vorsorglich - sonst gibts sofort massiven Zoff.
Kira betrachtet nun nämlich das Arbeitszimmer und den Liegeplatz als ihr alleiniges Revier und das akzeptiert Aischa nicht.
Wie auch - da steht nunmal ihr Sessel drin und sie hat sich immer (bei offener Tür) in dem Raum aufgehalten.
Ne andere Möglichkeit gibts aber nicht - ausser dem Keller und das werde ich Kira nun ganz sicher nicht antun!
Die vorletzte Nacht musste Kira komplett im Arbeitszimmer verbringen, sonst hätte ich keine Sekunde Schlaf bekommen.
Letzte Nacht hab ich sie wieder mit ins Schlafzimmer genommen. Schon alleine deshalb, weil sie ja schon während meiner Arbeitszeit in Einzelhaft muss. Das macht sie völlig fertig und sie ist am Boden zerstört
Jede auf ihren Platz und Kira (ja, ihr dürft mich jetzt steinigen!!!!) an der ganz langen Leine festgemacht.
Sie hatte genug Bewegungsfreiheit (3 Meter), um sich legen zu können, wie sie wollte - aber Aischa hätte im Ernstfall die Möglichkeit gehabt, zu flüchten.
Alternativ wäre nur die Autobox geblieben und die finde ich nun wieder für die ganze Nacht viel zu eng (obwohl Kira gerne reingeht und sich da auch wohlfühlt).
Maulkorb für die ganze Nacht - auch nicht der Hit, zumal Kira regelrecht in Panik verfällt, wenn sie das Ding nicht von der Schnauze bekommt.
Das kann nun aber gar nicht der Dauerzustand werden!!!
Bin ich zu Hause sind die beiden unter ständiger Aufsicht - laufen allerdings völlig frei im Haus rum.
Das ist zwar anstrengend, klappt aber relativ gut.
Ich gehe schon mit einem scharfen Räuspern dazwischen, wenn eine von beiden komisch guckt und staksig läuft.
Sind beide mit mir unterwegs - an der Leine - gibt es gar keinen Zoff!
Da laufen sie ganz dicht (freiwillig) nebeneinander, schön entspannt.
Ich hol mir, glaub ich, mal die Tiernanny ins Haus
Nein, im Ernst, wirklich professionelle Hilfe könnte ich hier gut gebrauchen.
Jemand, der sich mal die Alltagssituation hier anschaut und mir auf die Finger klopft, wenn ich mal wieder einen (der sicher zahlreichen) Fehler mache.
Aber hier in der Gegend ist weit und breit niemand zu finden, zu dem ich genügend Vertrauen hätte.
Gestresste Grüße
Pia (die trotzdem soooo schnell nicht aufgibt!)
dompte Rang 03
Alter: 66 Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort oder Bundesland: wien
Verfasst am: 18.7.2006, 12:35 Titel:
uje pia,
das hört sich wirklich schlimm an.
wenn ich dich nerve mit meinen ratschlägen, dann schreibs einfach, ansonst (bin ein irrsinnig hartnäckiger stier der nicht aufgibt)schreibe ich einfach weiter was ich mir denke.
also ich denke , du mußt bei allem was du tust ganz viel sicherheit ausstrahlen, und ich glaube auch es ist nicht so wichtig, daß kira jetzt alle rechte haben muß, du bestimmst wer was machen darf, außer bei dingen die dir nicht wichtig sind, also wenn aisha als erste die treppe runtergeht dann ist das vollkommen ok. kira ist sowieso keine chefnatur, also wird sie sich mit ihrer von dir zugeteilten rolle mit der zeit sowieso anfreuden. auch aisha ist keine chefin in kiras augen, weil sie einfach zu alt ist.
bitte jetzt nicht lachen, aber als anfänglich meine mädels doch öfter ihre showrangelein hatten, ist suka immer mit mir aufs klo gegangen, um nicht mit roxy anleinebleiben zu müssen. das ist auch heute noch so, aber suka hat sicher keine angst mehr vor roxy. das ist einfach so und roxy passt das gar nicht, aber ICH will das so und somit wird das nicht angezweifelt. auch im bett liegt suka in kopfhöhe und roxy bei meinen füssen, wenn roxy zu hoch kommt wird sie von suka gewarnt, früher gerauft. roxy ist großteils die chefin, aber es gibt ressourcen die suka verteidigt und ich unterstütze síe dabei. bei all diesen gelegenheiten, wird roxy mit kleinen leckerlies und viel lob bestätigt, wenn sie sich wieder zurückzieht. die ersten drei tage als roxy zu uns kam und sich dann endlich ins haus getraut hat, hat sie suka nicht mehr ins haus gelassen. mir hat es das herz gebrochen und ich habe suka immer wieder hereingeholt, der war garnicht wohl in ihrer haut und roxy wollte immer auf sie losgehen, ich immer dazwischen mit meinem körper und einem scharfen nein und sofort leckerlie und lob (verbal) nicht streicheln, wenn sie einen schritt zurückging. sie hat dann relative schnell überrissen um was es mir geht. die wissen am anfang einfach nicht was wir erwarten von ihnen.
ich würde auch jedes mal eine andere in das zimmer einsperren, daß niemand dieses zimmer als ihr revier ansieht. das nach hausekommen ist auch immer eine stresssituation für die hunde da kann es schon leicht krachen.
aber ich kann dir versichern, wenn die mädels einmal überrissen haben, daß sie beide deine lieblinge sind und wenn kira mehr sicherheit bekommen hat, wird es immer besser, was nicht heißt das es nicht hie und da kleine rangelein geben kann. bei uns ist das mittlerweile so alle 4 - 5 wochen. damit kann ich leben
lg
susi und die freundlichen mädels
Ushi Rang 11
Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
Verfasst am: 18.7.2006, 12:41 Titel:
Hallo Pia!
Ach du Arme, was du alles auf dich nimmst, unglaublich! Ich hätte auch nicht gedacht, dass das so schwierig wird, einen zweiten Hund dazu zu nehmen!
Pia13 hat folgendes geschrieben:
Falls ich Aischa bevorzuge, dann ganz sicher unbewußt.
Ich glaube, DAS wirst du nie vermeiden können, dass die beiden genau spüren was du fühlst - andererseits ist es doch das, was wir so lieben an den Wuffs, dass sie so sensibel sind! Und dass du deine Aischa als deine langjährige Partnerin besser verstehst und kennst und die Vertrautheit größer ist, ist doch kein Wunder?
Pia13 hat folgendes geschrieben:
Jede auf ihren Platz und Kira (ja, ihr dürft mich jetzt steinigen!!!!) an der ganz langen Leine festgemacht.
...
Alternativ wäre nur die Autobox geblieben und die finde ich nun wieder für die ganze Nacht viel zu eng (obwohl Kira gerne reingeht und sich da auch wohlfühlt).
Ich würde das gar nicht so schlimm finden mit der Autobox? Da fühlt sich wenigstens jede sicher und daheim drin??? Und ist ja nicht für immer, nur bis ihr die Fronten geklärt habt!
Pia13 hat folgendes geschrieben:
Nein, im Ernst, wirklich professionelle Hilfe könnte ich hier gut gebrauchen.
Jemand, der sich mal die Alltagssituation hier anschaut und mir auf die Finger klopft, wenn ich mal wieder einen (der sicher zahlreichen) Fehler mache.
Also, Pia, wenn hier jemand richtig macht was richtig zu machen ist, dann bist das du! Natürlich machst du Fehler, aber so wie du an die Sache rangehst und wie du dich bemühst, es richtig und gut zu machen - das könnten sie viele Wuffs wirklich wünschen!
Du schaffst das schon! ich halt dir ganz fest die Daumen und bitte berichte weiter, wenn du zwischendurch ein paar Sekunden Zeit hast, wie's euch so geht!
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
Verfasst am: 18.7.2006, 12:59 Titel:
Hallo Susi,
Du nervst ganz und gar nicht und ich bin über jeden Tipp froh!!!
Mir ist ja prinzipiell auch der sanfte, softe Weg lieber.
Nur versteht Kira die softe Masche nicht und deutet das sofort als Schwäche meinerseits.
Dann versucht sie natürlich augenblicklich wieder, mir den Rang abzulaufen.
Die beiden abwechselnd ins Zimmer sperren....hm, mal gespannt, was der Rest dazu sagt.
Es kracht erst, seit die beiden getrennt sind, wenn ich nach Hause komme.
Vorher war das gar kein Thema - nur, dass ich nicht mal mehr zum Schuhe ausziehen kam
Ich konnte gerade noch die Tür schließen...dann war erst mal Begrüßung angesagt.
Es muss doch möglich sein, den beiden Sturköppen hier einzubläuen, dass ich Chefin im Haus bin und ganz sicher niemand zu kurz kommt!
Was muss ich dummes Huhn mir auch noch nen zweiten Westie zulegen
Als ob einer alleine nicht schon stur genug wäre
Momentan liegen die beiden Mistbienen ganz entspannt zu meinen Füßen...und lauern, dass was vom Teller fällt
@Ilse
Die Autobox ist schon wirklich recht eng und Aischa bleibt zwangsweise im Auto darin - aber die ganze Nacht wäre eine Zumutung.
Kira hatte auch gar kein Problem damit, angeleint zu sein.
Sie hat ganz ruhig und entspannt geschlafen.
Denke mal, sie war einfach nur froh, nicht alleine sein zu müssen und hat dafür die dämliche Leine gern in Kauf genommen.
Mir gefällt das auch nicht - aber ebensowenig mag ich Blutflecke auf meinem sauteuren, königsblauem Teppich
Du hast schon Recht - Aischa und ich sind ein Team und Kira hat sicher keinen leichten Stand.
Wenn die dumme Maus doch nur kapieren würde, dass sie schon längst genauso dazugehört...
Klar bemühe ich mich, hier Ordnung und Ruhe reinzubekommen.
Wäre ich dazu nicht bereit, hätte ich mir besser erst gar keinen Hund angeschafft.
Ich bin mir allerdings sicher, das ich täglich so ca. 1000 Fehler mache und damit ne Menge Probleme selbst schaffe.
But...nobody is perfect....
Dein Vertrauen und die lieben Worte gehen allerdings runter wie Öl
Pia
Ela Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Sch.....situation hast Du da . Aber ich weiss ganz genau, wie Du Dich fühlst . Wir hatten nämlich die selben Probleme wie Du.
Vorab: Wir haben die Probleme gemeistert, also wirst Du das auch schaffen !!!
Justin und Asterix waren auch immer ein Kopf und ein Ar.... . Aber irgendwann wollte Asterix (der Halbstarke ) unserem Justin den Rang streitig machen. Wir hatten heftige, blutige Beissereien und dummerweise bin ich dazwischen gegangen und durfte mein Wochenende beim Arzt verbringen .
Es war (genauso wie bei Dir) so, dass die zwei sich nur gesehen haben und dann ging´s auch schon wieder los. In dieser Zeit (einige Wochen) war ich nur noch panisch, wenn die zwei zusammentrafen.
Ich habe dann Justin immer bewusst bevorzugt, damit Asterix kapiert, dass Justin über ihm steht: J durfte auch die Couch, A musste auf dem Boden bleiben; J durfte ins Bett, A nicht; J wird immer zuerst gefüttert und begrüsst; ... Wenn z.B. Asterix draussen und Justin bei mir im Haus war, bekam ich schon Herzrasen, wenn Asterix rein wollte (die sind ja sofort wieder aufeinander losgegangen). Ich habe dann die Tür aufgemacht und beide absitzen lassen, damit die Spannung rausgenommen wurde. Wenn beide brav sitzen geblieben sind, wurde gelobt.
Wir hatten auch die Eifersuchtprobleme (nenn ich einfach mal so, aber es heisst ja, dass es bei Hunden keine Eifersucht gäbe ). Wenn beide bei uns an den Füssen liegen wollten, gab´s wieder Keilerei. Also gab es dass erstmal nicht mehr.
Zwei Tage war es so massiv schlimm, dass beide im Wohnzimmer an der Leine waren. Aber anders ging nichts mehr.
Irgendwann war ich dann so weit, dass ich nur noch gedacht habe: Dann zerfleischt Euch eben . Ich hatte nicht mehr permanet dieses fürchterliche Herzklopfen, sondern war gelassener. Aber diese Sch...egalstimmung haben auch die Hunde gespürt. Ich habe dann "aus dem Bauch heraus" gehandelt und das ist uns allen gut bekommen. Ich war dann fähig (ohne lang drüber nachzudenken: was ist richtig, was ist falsch), Konflikte zum grossen Teil erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn sie sich dann doch mal wieder gekeilte haben, haben wir (die Menschen! ) den Raum verlassen und gut ist. Innerhalb von 2 Sekunden hat sich Lage entspannt und die Hunde haben sich angeguckt: Warum machen wir das denn???
Ich habe mich auch nicht mehr getraut, die Hunde allein im Haus zu lassen, weil ich dachte, die würden sich zerbeissen. Aber nein: wenn Frauchen oder Herrchen nicht da sind, liegen die Hunde ganz brav nebeneinander und warten darauf, dass wir wiederkommen .
Zu Nachts: Damit Du auch in Ruhe schlafen kannst (konnte ich eine zeitlang gar nicht, weil ich immer auf eine Rauferei gehorcht habe ), würde ich Kira an der Leine lassen. So schützt Du auch Aischa.
Ist jetzt alles etwas lang geworden , aber ich möchte Dir nur sagen: Ich an Deiner Stelle würde Aischa immer den Vorrang geben und Kira als Zweite behandeln (natürlich genauso lieb haben wie Aischa ). Wer den Streit anfängt, wird sofort zurechtgewiesen (NEIN, AUS, PFIU, je nach dem) und muss Platz machen, so lange, bis DU den Hund zu Dir rufst.
Wenn Du das konsequent durchziehst (das schafft Du!), kehrt bei Euch bestimmt wieder Ruhe ein.
Bei uns ist jedenfalls wieder Frieden, Asterix hat´s kapiert (hoffentlich bleibst auch so).
Ich wünsche Euch viel Erfolg .
LG Ela
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 18.7.2006, 18:30 Titel:
Ach Pia!
Ich wünsche dir wirklich vom Herzen, dass du und deine Weiberlein wieder Frieden bekommen.
Bin mit auch sicher, dass du das schaffst _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3 ... , 9, 10, 11Weiter
Seite 10 von 11
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen