Übersicht

Navigation
Top-Themen

Hund & Recht
Neue Reiseregelungen für Heimtiere
Anschnallpflicht für Tiere
Tierarzt trotz Notdienst nicht erreichbar – 5.000 € Bußgeld
Die Nachfristsetzung im Tierkaufsrecht
Verwendung und Verwertung von Bildnissen/Fotos
Eigentumsrecht von Haustieren bei unbezahlten Rechnungen
Recht - Urteil - Wohnrecht
Teletakt
Hundehalterhaftung
Hund in Mietwohnung
Scheidungshund
Einreisebestimmungen EU
Einreisebestimmungen Schweiz für Hunde .
Sorgfaltspflicht der Tierhalter


Übersicht » Hund & Recht

20.06.2025, 18:10
Scheidungshund
Verfasst am: 04.10.2006, 03:03

nach unten
Nach Scheidung Unterhalt für Haustier fällig

Exmann muss für Hund zahlen

Auch ein Hund kann nach einer Ehescheidung der Besitzer das Recht auf Unterhalt haben. Das hat das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken entschieden. Im konkreten Fall hatte ein Ehepaar bei der Scheidung vertraglich vereinbart, dass der Mann für den Hund "Angie", der bei der Frau blieb, bis zu dessen Tod 100 Euro im Monat zahlen sollte. Weil ihm die Alimente nach einiger Zeit jedoch zu hoch vorkamen, kündigte er den Vertrag. Dagegen wehrte sich die Frau vor dem Amtsgericht Ludwigshafen - und ein Familienrichter gab ihr Recht. Der Mann rief daraufhin das Oberlandesgericht an, das allerdings ebenfalls "für den Hund" entschied (Az: 2 UF 87/05).

Beschluß des OLG Zweibrücken vom 05.02.1998
2 UF 230/97
Beschluß des AG Bad Mergentheim vom 19.12.1996
1 F 143/95

nach oben


Vorheriges Thema:  Einreisebestimmungen EU
Nächstes Thema:  Hund in Mietwohnung  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz