Übersicht

Navigation
Top-Themen

Hundekrankheiten
Demenz bei Hunden
10 Fragen zur Naturheilunde
Diabetes mellitus
Beim Tierzahnarzt
10 Fragen zur Haut
Flöhe sind das ganze Jahr aktiv
Lungenwurminfektion
Hitzschlag
Hautpilzerkrankungen bei Hund und Katze
Ohrenerkrankungen früh erkennen
Die Augen - ein empfindliches Sinnesorgan
Flohallergie
Schilddrüsenerkrankung
Darmparasiten
Niereninsuffizienz (CNI)
Arthrose Hund
Die Ohren im Auge behalten
Herzenssache Hund
Bade- oder Cercaridendermatitis II
Jagdhund verstarb an Aujeszkyscher Krankheit
1, 2, 3, 4 »


Übersicht » Hundekrankheiten

03.07.2025, 07:08
Perthes Krankheit
Verfasst am: 22.09.2006, 15:19

nach unten
Perthes-Krankheit
(Calvé-Perthes, oder Legg-Perthes)

Perthes ist eine vorwiegend bei niederläufigen Rassen bereits im jugendlichen Alter auftretende degenerative Erkrankung am Hüftgelenk. Die Äthiologie ist unbekannt, eine Prädisposition wird allerdings angenommen, da es in bestimmten Rassen (Yorkshire-, Scotch-, Cairnterrier und Westie) und Linien auftritt. Eine ge-schlechtliche Disposition ist nicht zu erkennen. Legg Perthes tritt normalerweise bei Hunden zwischen 5-12 Monaten auf.

Es handelt sich um eine Erkrankung der Hüfteverbindungen. Eine fehlende Gefäßversorgung (Vaskularisation) der Femurkopfepiphyse (Epiphyse = Wachstumsbereich an den Enden der Röhrenknochen) und in einigen Fällen auch des Femurhalses vermindert die Wider-standskraft des Knochengewebes gegen normale Belastungen. Der Kopf verformt sich und eine schmerzhafte Koxarthrose ist die Folge

("Die Koxarthrose ist eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes. Anfänglich steht im Mittelpunkt die zunehmende Zerstörung des Knorpelbelages, von anfänglichen Rissen bis zunehmende Defekte. Die begleitende Gelenkhautentzündung (Synovitis) führt zu einer weiteren Gelenkzerstörung und Kapselschrumpfung. Parallel zu dieser Zerstörung kommt es an anderer Stelle zu einem knöchernen Anbau. Die Folge all dieser Veränderungen (Zerstörungen und Verformung der Hüftpfanne und des Hüftkopfes, Kapselschrumpfung, Knochenanbau) ist schließlich eine schmerzhafte Funktions-minderung des erkrankten Hüftgelenkes" aus Humanmedizin)

Perthes wird chirurgisch mit dem Entfernen des Kopfes des Schenkelbeins behandelt. Neben den vermuteten erblichen Dispositionen kann, in sehr seltenen Fällen, die Krankheit ebenfalls durch ein Trauma ausgelöst werden.

nach oben


Vorheriges Thema:  CMO Kraniomandibuläre Osteopathie
Nächstes Thema:  Atopie/Allergie  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Perthes Krankheit Hundekrankheiten  22.09.2006, 15:19 
Alter ist keine Krankheit Gesundheit  23.08.2011, 13:32 
Krabbe Krankheit/Globoidzel... Hundekrankheiten  23.09.2006, 03:22 
Aujeszkysche Krankheit-oft ... Hundekrankheiten  12.11.2006, 17:32 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz