|
 |
Autor |
Nachricht |
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 23.9.2011, 11:19 Titel: |
|
|
|
[quote="Bodo"]
 |
 |
Hallo Bodo,
Vor allem das letzte Bild - ganz stolzer "Papablick"!
its not a trick its a sohni  |
... na klar doch, Bodo!
LG R nja + Elisabeth |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 23.9.2011, 17:23 Titel: |
|
|
|
tolle Fotos von einem tollen Team....  _________________
 |
|
  |
|
Bodo Rang 06

Alter: 63 Anmeldedatum: 03.01.2011 Beiträge: 209 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Paco
|
Verfasst am: 23.9.2011, 17:45 Titel: |
|
|
|
@ Heike vielen dank f.d. blumen aber von einem starteam sind wir weit entfernt
momentan ist unsere hauptaufgabe die belustigung der umstehenden zuschauer
aber da müssen wir durch. vor allem darfst DU dir als hundeführer darüber keine gedanken machen wie " lächerlich " du dich machst. hauptsache der hund hat spass und wird dadurch motiviert . der rest ergibt sich
thema doping
nach anfänglichen schwierigkeiten pacos konzentration zu bekommen und ihn zur arbeit zu bewegen, habe ich das waldorfprizip für uns erdacht. d.h. du gehst mit dem hund in den parcour und schaust was er macht arbeitet er ein gerät , kommt sofort das volle spassprogramm plus supileckis. fehler werden ignoriert. der hund wird wenn er das verknüpft dir zu gefallen früher oder später was zeigen. dann kannst du langsam anfangen ihn an geräte ranzuführen . alles ohne druck - wenn er abdreht machen lassen. wir wollen spassarbeiter. wir machen das jetzt seit anfang der saison und paco kann alle geräte sicher arbeiten. mittlerweile kann ich mit ihm auch ganze parcoure laufen ( dauert i.d. regel nicht länger als 40-50 sek)
danach ist seine konzentration reduziert d.h. wir reduzieren sofort das training oder hören auf ( spass soll erhalten bleiben ). hier ist der hundeführer gefordert ! das zu erkennen und bei allem ehrgeiz darauf zu reagieren . auf sicht denke ich ist das der richtige weg gerade bei so selbständigen hunden wie unseren die genau wissen wie sie manipulieren müssen um zum ziel zu kommen.
um das jetzt abzuschließen das beste doping ist spass ! wenn du den rüberbringst rennt es los das kleine weiße denn es kann wennn es will
morgen allen viel spass und trockenes wetter
 |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 23.9.2011, 18:31 Titel: |
|
|
|
"...denn ES kann wenn ES will..."
Da ist ganz schön was dran, Bodo!  _________________
 |
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 23.9.2011, 19:50 Titel: |
|
|
|
Bodo, .... jetzt musss ich aber doch herzhaft lachen... ..... nun weiß ich's.... das Problem (wenn es überhaupt eines gibt ) liegt bei MIR.... ..... Der Wotan würde den Parcours auch in 40-50 Sekunden schaffen, den Spaß hat er und gefallen will er auch ( Mann halt' .. ) aber WAS ist mit mir... den Parcours in der gleichen 'wieselflinken' Art...??.. genau das ist es .... ich sollte mehr trainieren....
Danke Dir, wir bleiben dran....  _________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
Sandra & Bonnie Rang 11


Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 23.9.2011, 20:12 Titel: |
|
|
|
Tolle Fotos von euch, Bodo! Echt spitze
Ich finde deine Erklärung zur Motivation echt gut, es leuchtet ein und kann gut umgesetzt werden. Ich hab hier so ein Exemplar zu Hause, welches nur so mit den Hufen scharrt, sobald wir den Hundeplatz erreichen, da ist dann kein Halten mehr... von wegen am Rand sitzen und warten, bis einer nach dem anderen den Parcour gemeistert hat... das dauert meiner Rennzwecke dann schon zu lange und es wird in den höchsten Tönen gefiept....
Es könnte aber auch sein, dass es an den ultimativen super-Leckerchen liegt. Aber dafür hält Bonnie wirklich konstant gut durch und möchte noch nicht mal Schlußmachen, wenn wir fertig sind.
Was mir aber auch aufegfallen ist, dass sie vor jeder Hürde - ja wie sagt man denn gleich - "andribbelt", fast so als ob sie nicht abschätzen kann, ob sie es drüber schafft. Dabei liegen die wirklich nicht hoch. Dafür "fliegt" sie regelrecht durch den Tunnel. Wie meistert das Paco?  _________________
 |
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 23.9.2011, 21:24 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Rennzwecke |
 |
|
  |
|
KruemelBB Rang 11


Alter: 61 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 23.9.2011, 22:36 Titel: |
|
|
|
Hi Bodo,
am Samstag gibst Du ein Agility Seminar ??
Na, dann mach doch mal eines für Norddeutschlad (hoffentlich nicht so weit weg von usn) für die Westies ...
Du siehst, Simba und ich sind total infiziert.  _________________ Grüsse, Birgit mit Simba |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 24.9.2011, 08:32 Titel: |
|
|
|
 |
 |
tja ein agispass mit weißen zwergen das wärs ! erinnert mich an meine erste dm mit tommi da waren wir 5 weiße unter 80 startern der smallklasse. wurde leider immer weniger bis zuletzt nur noch tommi antrat. aber wer weiß wenn ich paco seine flausen austreiben kann treten wir wieder gegen die übermacht der shelties an ohne wirklich ne chance zu haben......
samstag gebe ich ein agitrainingsseminar .. da nützt alles überlegen nichts auch wenns reizt
l.g. bodo |
Hallo Bodo
Na das wäre doch auch mal was für unser treffen so ein Seminar
Wir wollen uns am 16.10. wieder in Drage treffen zum Spaziergang
vielleicht habt ihr ja Zeit und kommt mit
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Bodo Rang 06

Alter: 63 Anmeldedatum: 03.01.2011 Beiträge: 209 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Paco
|
Verfasst am: 24.9.2011, 18:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Bodo
Na das wäre doch auch mal was für unser treffen so ein Seminar
Wir wollen uns am 16.10. wieder in Drage treffen zum Spaziergang
vielleicht habt ihr ja Zeit und kommt mit
Lg Angelika[/quote]
hallo angelika
ansich ne tolle idee aber ich bin nachtarbeiter d.h. mein wochenende endet sonntag abend bereits. wenn ich die rückfahrt einrechne, würde es sicher knapp werden.
hättet ihr denn einen platz und geräte ? dann können wir es gern im kommenden frühjahr ( mai - juni ) mal einplanen ggf. an einem samstag
die gegend kenne ich übrigens. tommi und ich waren einige male in tespe zum turnier aber die og. richtet leider keine turniere mehr aus.
wie laufen solche treffen ab ? wann trefft ihr euch und wie lange bleibt ihr i.d regel zusammen ?
l.g. bodo |
|
  |
|
|