Übersicht

Navigation
Top-Themen

Ernährung
Milchprodukte im Hundenapf
Das Auge "frisst" mit
Ernährung - höherer Energiebedarf im Winter
Gesundes aus dem Bienenstock
Herbstzeit – Kürbiszeit
Im Winter das Immunssystem "füttern"
Himbeeren
Zink - Einfluss auf die Haut
Gesund mit Ingwer
Zuckeraustauschstoff Xylit
Erdmandeln - gesund für den Darm
Weihnachtsleckerchen - selbst gemacht
Vitamine
Mineralstoffe & Spurenelemente
Weihnachtsgewürze – gesund für Mensch und Tier
K3 Menadion
Rohkost für den Hund und einfache "Hausmittel"
Öle in der Hundeernährung
Ernährung I - Die Proteine
Rotationsdiät
1, 2 »


Übersicht » Ernährung

26.03.2023, 12:06
Rotationsdiät
Verfasst am: 23.09.2006, 03:11

nach unten
Allergievorbeugung durch Rotationsdiät



Diese Diät basiert auf der Beobachtung, dass die Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln steigt, je öfter und je mehr davon gegessen wird. Der Körper braucht ca. 3-4 Tage, bis er alle Stoffwechselprodukte eines verzehrten Nahrungsmittels ausgeschieden hat.

Dann pausiert man mit diesen Speisen mindestens 3 Tage. Das Immunsytem wird dadurch einerseits entlastet, anderseits fit gehalten, da es sich immer wieder auf etwas anderes anpassen muss. Damit beugt man auch sog. Kreuzreaktionen vor.

Vorteil: während der Zeit des Verzichts kann sich das Immunsystem von den Nahrungsmitteln erholen.


Die Rotationsdiät schreibt deshalb vor, verträgliche Nahrungsmittel nur im Abstand von 4 Tagen zu essen, um die Entwicklung einer Unverträglichkeit zu verhindern.

Mit der Zeit kann sich bei "gefährdeten Hunden" durch Eintönigkeit in der Ernährung eine Allergie ausbilden.

Die Rotationsdiät ist ein heilender Essplan der auf vier Prinzipien basiert:

1. Essen von vollwertigen unbehandelten Nahrungsmitteln

2. vielfältige Nahrung

3. Rotieren der Nahrungsmittel und Nahrungsmittelfamilien

Durch das abwechselnde Essen von Nahrungsmitteln wird dem Organismus die Chance gegeben sich von allergieauslösenden Nahrungsmitteln während des Zeitraumes von 4-7 Tagen zu erholen, bevor sie erneut gegessen werden.

Zitat eines Futtermittelherstellers:

Zweikomponentenfutter
Einseitig zusammengesetzte Futtermittel wie z.B. die oft gerne verwendeten Lamm-Reis- oder Geflügel-Reis-Produkte haben den grossen Nachteil, dass sie als sogenanntes Zweikomponentenfutter zu einer Verarmung der Mikroflora im Darm führen.
Da der Organismus in diesem Fall nur zwei bis drei verschiedene Futterkomponenten verdauen muss, bildet sich eine auf wenige Mikroorganismen reduzierte Mikroflora, die die gesunde, breit gestreute Vielfalt verdrängt.


Störungen des Immunsystems durch die Eintönigkeit der Ernährung

Abwechslung ist wichtig!

Schon die älteste bewährte Medizin, die chinesische, betont die Wichtigkeit der abwechslungsreichen Ernährung.
Jede Speise gehört zu einem der fünf Elemente. Wenn man die gleiche Speise für längere Zeit und ununterbrochen isst, stärkt man eines der Elemente.

Damit stört man das so wichtige Gleichgewicht der Elemente. Die Folge sind verschiedene Gesundheitsstörungen. Dauerhafte Ernährung z.B. mit Fertigfutter trägt wesentlich zur Eintönigkeit und zur Belastung mit immer denselben Stoffen bei.

Jedes, auch das "gesundeste" Lebensmittel, dauernd gegessen, kann zu Unverträglichkeiten führen. Dabei spielt meistens auch die Menge eine Rolle.

Fertigprodukte haben nicht nur den Nachteil von einer kaum übersehbaren Mischung an Nahrungsmitteln und Zutaten, sondern auch an Zusatz-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen.

Richtlinien für die dauernde „milde“ Rotation, für eine gesunde Ernährung:

Möglichst biologisch gezüchtete Lebensmittel verwenden

Tiefgefrorene Lebensmittel sind besser als aus der Dose

So wenig wie möglich Fertigprodukte füttern

Mischungen meiden.
Möglichst nur eine Sorte von Salat, Gemüse, Obst, Fleisch, Getreide (auch nur eine Sorte davon z.B. für Müsli) für eine Mahlzeit verwenden.

Alle Fertigprodukte sind Mischungen

Die tägliche Auswahl ist zwar dadurch beschränkt, die gesamte jedoch wesentlich erweitert.

Diese Ernährungsweise ist für kranke Hunde eine Therapie, für Gesunde dient sie als Vorbeugung.

nach oben


Vorheriges Thema:  Gesunde Kuren
Nächstes Thema:  Ernährung I - Die Proteine  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Was ist beim Trim...
Trockenfutter
Lungenfibrose mit...

Impressum
Datenschutz